Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Internes Ansehen der Truppengattungen PzGren, Jg, FschJg

Begonnen von fog0f, 15. Mai 2012, 17:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fog0f

Moin liebe Forenmitglieder,

mich würde mal die bundeswehrinterne Betrachtungsweise der einzelnen Truppengattungen interessieren, speziell die der Panzergrenadiere, Jäger und Fallschirmjäger. Wird eine mehr als die andere geschätzt oder genießen alle drei Truppengattungen innerhalb der Bundeswer ein hohes Ansehen?

Danke schon mal im Voraus,
MfG fog0f  ;)

bayern bazi

rampensäue = grennies
Stopelhopser = jäger
nur ein verrückter springt aus nem funktionierendem fluggerät


soviel zu den aufgeführten truppengattungen




sagt der  der zur einzigrichtigen gehört  (- die das edelweißtragen darf)   ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

dunstig

Aus Luftwaffensicht gehören sie zu den "stumpfen Heeressoldaten", da wird nicht weiter differenziert  ;D  ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

CHChopper

Ich denke, ist ne doofe Frage, Fallschirmjäger ist nicht gleich Fallschirmjäger. Sicher gibt es dort Einheiten die mit echter Spezialisierung glänzen. Andere tragen nur das Barett.
Alles in allem wird in der grünen Truppe das militärische Grundverständnis hoch gehalten (sollte). Wobei so manch einer bei der Marine ( und auch da schwer zu verallgemeinern)  im Range des Oberbootsmann keine Ersteinweisung auf dem G36 hat. Aber auch sowas darf nicht verallgemeinert werden.

Jeder leistet seinen Beitrag. Manche unter etwas mehr Belastung.

Tommie

Grennis waren bei uns immer die "Heckklappen-Viecher" oder "Heckklappen-Surfer" :D ! Wie hiess es doch so bildhaft ;) : "Wer rennt da so spät noch durch Nacht und Wind? Es ist ein Grenni, er trägt seinen Spind!" :D :D :D

Allerdings gehören solche Sprüche, so sinnbefreit sie auch sein mögen, irgendwie zum Soldatenalltag dazu! Die Luftwaffe mag das Heer nicht (beruht auf Gegenseitigkeit!) und so weiter ... alles Schw...vergleichsrituale :D !

fog0f

Ok das es unter den Teilstreitkräften so manche Differenzen gibt hab ich mir schon fast gedacht  ;).. aber wie sieht das Ansehen in Hinblick auf die kämpferische Fähigkeit aus?

Tommie

Wenn alle das gleiche Fertigkeits-Profil hätten, bräuchten wir keine Truppengattungen ;) ! Jeder ist auf etwas spezialisert und das ist auch gut so ...

miguhamburg1

Wozu wollen Sie das denn überhaupt wissen? Und wozu wollen Sie denn wissen, ob es so eine Klassifizierung überhaupt gibt?

Es gibt kein allgemeines "Ansehen" einer Truppengattung, wie Sie mit Ihrer Frage zum Ausdruck bringen. Das müsste zwangsläufig sehr oberflächlich sein - und das fürhrt dann automatisch zu den hier auch angeklungenen "Witzchen" und Verballhornungen, die zum Soldatenalltag einfach auch dazu gehören.

Ein Ansehen, so wie Sie es schreiben, kann nur ein Truppenteil, eine Einheit oder noch enger eine einzelne Personen/kleinere Personengruppe erwerben. Doch dieses Ansehen wird kaum über den unmittelbaren Kreis derer hinaus entstehen, die mit diesen Truppenteilen, Einheiten oder Menschen zu tun haben.

Im Übrigen sind alle Soldaten/Verwendungen/Truppengattungen/Teilstreitkräfte/mil Organisationsbereiche gleich wichtig für das Funktionieren der Organisation "Bundeswehr"

Marauder

Das Internet hat eigentlich alles was der TE wissen möchte. Dort findet man in etlichen Foren entprechende Diskussionen die dieses Thema behandelt.

fog0f


KlausP

Immer wieder interessant, dass man zwar Antworten auf seine Fragen haben möchte, aber bei Rückfragen ganz schnell das Thema für beendet erklärt. Na ja ..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fog0f

Ne ich dachte das Thema hier wäre beendet, da der Hinweis vom Mitglied über mir darauf hingedeutet hat.

Meine eigentliche Intention dieses Themas war herauszufinden, ob die kämpfenden Truppengattungen Jg, FschJg und PzGren gleiches "Ansehen" ernten oder ob die Fallschirmjäger mehr Prestige erfahren, da es manchmal in der Öffentlickeit so rüber kommt.

Aber das hat sich ja geklärt ;)

KlausP

Das beantwortet aber nicht die Fragen von @miguhamburg1:

ZitatWozu wollen Sie das denn überhaupt wissen? Und wozu wollen Sie denn wissen, ob es so eine Klassifizierung überhaupt gibt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Es ist, grob vereinfachend gesagt, so:

Jede Waffengattung hält sich selbst für die beste und schönste, und stichelt gegen die anderen. Jede Teilstreitkraft (H, Lw, M...) hält sich selbst für die Krönung von Ares´ Schöpfung und sieht die anderen TSK bestenfalls als Nachgeburt. Im tiefsten Frieden meint jeder den Krieg allein zu gewinnen, im Einsatz arbeiten dann doch alle brav zusammen, und nach dem Ende der Vorstellung schreibt jeder seine eigene Geschichte in welcher seine Waffengattung den Krieg allein gewonnen hat.

Alles natürlich grob überspitzt, aber man kriegt so eine Ahnung in welche Richtung es geht  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

DK

'Vom Einsatz her denken'

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau