Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offz der Reserve

Begonnen von dicke uhle, 13. Mai 2012, 12:06:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dicke uhle

Hallo Kameraden, ich hätte folgende Frage!
Kann ich als ehemaliger Soldat, Dstgrd. Stabsgefreiter, mich als Reserve Offizier bewerben? Ich bin im zivilen Leben Fliesenlegermeister, und werde in geraumer Zeit einen Betrieb übernehmen! Da der Meistertitel ja mit dem Abschluss Bachelor gleichgesetzt wird, habe ich mir überlegt, eine Laufbahn als Reserve Offz. anzustreben. Ist dieses möglich? Ich werde auch in kürze informationen von diversen Reservisten Verbänden/- Gruppen einholen. NUr evtl weiss ja hier jemand bescheid und kann mir schon einige Infos geben!!
Danke im voraus!!!

Thufir

Da sind sie leider einer Fehlinformation aufgesessen, dass der Meister "mit dem Bachelor gleichgesetzt wird". Ich weiss zwar worauf sie anspielen und kann mir auch vorstellen dass sich diese Aussage wie ein Lauffeuer in Handwerkskreisen so verbreitet, aber sie stimmt -so- nicht. Bitte einmal selber nach dem Europäischen/Deutschen Qualifikationsrahmen googeln.

Hier nur mal ein Auszug aus der FAQ zum DQR (Webseite):

ZitatFachwirt, Meister, Techniker und Bachelor werden dem Niveau 6 des DQR zugeordnet, weil es sich um gleichwertige nicht aber gleichartige Qualifikationen handelt. Die genannten Qualifikationen wurden in unterschiedlichen Bildungsbereichen erworben und unterscheiden sich sowohl hinsichtlich ihrer Kompetenz- als auch Aufgabenprofile. Der DQR beseitigt diese Unterschiede nicht. Alle bisherigen Abschluss- und Qualifizierungsarten bleiben erhalten.

Der DQR ist ein Übersetzungsinstrument zwischen Bildungs- und Qualifikationssystemen der Mitgliedstaaten zur Förderung der Mobilität in Europa und ersetzt nicht die bisherigen Zugangssysteme in einzelnen Bildungsbereichen.

Ansonsten ist zu sagen, dass sie sich nach §43(3) SLV bewerben könnten, wenn sie a) einen akademischen Abschluss hätten der b) genau so auf einem DP gebraucht wird (in der STAN als Bildungsvoraussetzung genannt wird für diesen DP). Beispiel Arzt - zivil und militärisch sehr vergleichbar. Beispiel Bauingenieur: dasselbe, bei gewissen STAN-DP. Und zu guter Letzt muss Bedarf bestehen, der anderweitig nicht gedeckt werden kann durch "normale" Reserveoffiziere.

Summa summarum: Die Chancen wären ohnehin sehr gering!





KFlash

Ich hab gerade meine Beförderung vom Hauptgefreiten zum Hauptmann hinter mir. Habe aber in der Zwischenzeit auch zivil mein Diplom gemacht und bin nach §43 eingestellt, d.h. mein Studium entspricht der Stelle auf der ich sitze.

Oscar Golf Mike

Glückwunsch. Da ist ja mal ne Beförderung nicht schlecht.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau