Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Spießen und KpChefs

Begonnen von Waldherr, 20. Mai 2012, 19:27:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldherr

Der niedrigste Rang eines Spießes, den ich gesehen habe war Hauptfeldwebel.
Gibts es keine Feldwebel oder Oberfeldwebel Spieße?
Und sind alle Spieße BS?
Gleiche Frage zu BS gilt für KpChefs.

KlausP

#1
Also ich habe schon einen (!) Oberweldwebel als Spieß gesehen - bei der Luftwaffe, anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses meines Sohnes in Heide. Der Posten nannte sich damals (1998) wimre "Innendienstbearbeiter". Der Spieß in der Kompanie meines Sohnes war aber StFw. Ich kenne keinen auf dem Dienstposten eingesetzten Spieß, der nicht BS wäre. Das kommt daher, dass Spieße , wenn sie auf diesen Dienstposten kommen, bereits in der Regel 38 bis 40 Jahre alt sind.
Bei den KpChefs habe ich selber Mitte der 90er Jahre nacheiander zwei Chefs gehabt, die SaZ 12 waren und auch von diesem Posten herunter in die Reserve versetzt worden sind. Wie das jetzt aussieht, weiss ich allerdings nicht, aber meine letzten 4 Chefs, die ich bei meinen Wehrübungen 2007 bis 2010 erlebt habe, waren alle BS.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

#2
Gibt einige KpChefs,die SaZ sind. Die meisten Spieße, die ich kennengelernt hab, waren allerdings tatsächlich BS und mind. HptFw.
Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Chefs oft deutlich kürzer auf dem DP bleiben als ein Spieß. Außerdem werden Spieße speziell für den DP ausgesucht, Chefs nicht unbedingt. (Oder ist das bei uns Sanis auch wieder anders als im Rest der "Firma"?)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Mein Chef ist auch SAZ und kenn noch mehrer Hauptleute bzw. Chefs die SAZ sind.

Spieße sollen ja jetzt eigentlich mindestens Staber sein hab ich mal zu aufgefangen. Ist da eigentlich was dran?
Soll ja Spieße geben die ihre Kompanie "abgeben" müssen wegen nicht passendem Dienstgrad.

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 20. Mai 2012, 19:51:27
Mein Chef ist auch SAZ und kenn noch mehrer Hauptleute bzw. Chefs die SAZ sind.

Spieße sollen ja jetzt eigentlich mindestens Staber sein hab ich mal zu aufgefangen. Ist da eigentlich was dran?
Soll ja Spieße geben die ihre Kompanie "abgeben" müssen wegen nicht passendem Dienstgrad.

Nein, ist es nicht. In der Regel kommen sie ja auf den Dienstposten, wenn sie noch HptFw sind (vorher ZgFhr oder ähnliche Dienstposten). Zu meiner aktiven Spieß-Zeit hatten wir im ganzen Bataillon nur einen einzigen Staber als Spieß einer Kampfkompanie (von insgesamt 6, dazu der Spieß der Feldjägerkompanie , der des KfAusbZ und zeitweilig der der PzPiKp 400), den Spieß 1./- nehme ich mal raus.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Nun der Innendienstfeldwebel lieber KlausP wird gerne als Spieß bezeichnet, ist er aber nicht. Denn ihm steht nicht die Spießzulage zu und auch die Kordel ist ihm verwehrt, obwohl er manchmal mehr Leute hat als ein richtiger Spieß aber man muß Geld sparen.
Im Prinzip sind die Spieße speziell ausgesucht, da es eine herausgehobene Verwendung für einen PUO ist, vorallem die Marine bei ihren seegehenden Einheiten selektiert sehr umfangreich. Mir sind zwei OF als Spieß bekannt und einer davon war zu Beginn noch SaZ aber das ist die Ausnahme.
Bei den Chefs ist es ein Problem, ich habe jetzt wiederholt erlebt, dass SaZ 12/13 auf die Posten gesetzt wurden. Dies hört jetzt aber auch auf, da es nicht mehr so viele Kompanien gibt und man für bestimmte Verwendungen und Förderungen die Chefverwendung benötigt.
Dies führt dazu, dass der Chef heute zum Teil auch nur noch 1 Jahr tatsächlich auf Posten ist und im anderen Jahr seinen zur Beförderung notwendigen Einsatz durchläuft und nein Ulli76 die Probleme gibt es nicht nur bei den Sanis.

KlausP

#6
ZitatDies führt dazu, dass der Chef heute zum Teil auch nur noch 1 Jahr tatsächlich auf Posten ist

Stimmt, manchmal nicht mal so lange. Ich hatte in den 4 Jahren, in denen ich als Spieß Wehrübungen geleistet habe, 4 "richtige" Chefs auf Dienstposten und einen "Kompanieführer" als Vertreter für ein halbes Jahr erlebt - wohlgemerkt immer in der gleichen Kompanie, und das als AGA-Einheit.

ZitatNun der Innendienstfeldwebel lieber KlausP wird gerne als Spieß bezeichnet ...

Das ist mir von der Sanität bekannt, da der Innendienstleiter des StOSanZ (HptBtsm seines Zeichens) bei uns zur Spießrunde gehört. Der Kamerad, den ich in Heide gesehen habe, war aber von der Luftwaffe und wie geschrieben war das bereits 1998.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Bei San ist es besonders schlimm, aber mein Innendienstfeldwebel außer bei den Sanis war auch von der Luftwaffe ich glaube einer Patriotstaffel aus dem Norden.

miguhamburg1

1) Die Verwendung als Spieß (KpFw, BttrFw, StffFw, InFw) ist ein herausgehobener Dienstposten und setzt voraus, dass die dafür vorgesehene Person als ZgFhrFw besonders gute Leistungen gebracht hat und in der Beurteilung Aspekte von Organisationsvermögen und InFü positiv hervorgehoben wurden.

2) Da ein PUO nur als BS Zugführer wird (werden kann) und auf diesem Dienstposten HptFw wird, sind alle Spieße BS. Die hier geschilderten Beispiele können heute so nicht mehr vorkommen.

3) Bei den Offz TrDst ist die Verwendung als KpChef zumindest in H und Lw (wenn nicht LfzFhr) Voraussetzung, um BS zu werden. Folglich sind heute die Masse der Chefs BS oder dafür vorgesehen. Für SaZ 13 ist die Verwendung als KpEinsOffz oder als Offizier in einem Stab Auslaufverwendung.

4) Die Stehzeit für KpChefs beträgt eigentlich 3 Jahre. Tatsächlich gibt es allerdings Konstellationen, die zu den hier aufgeführten Beispielen führen. Zumeist sind hiervon aber "nur" bestimmte TrGttg betroffen, nämlich die besonders einsatzbasteten. Dazu noch der Stabsoffizierlehrgang, Lehrgänge am ZInFü und an der ABCAbwS - und die Anwesenheit am StO in der Chefverwendung reduziert sich auf ein gutes halbes Jahr. Hiervon auszunehmen sind allerdings die GA Einheiten. Dass das in Hagenow nicht so war, sollte aus naheliegenden Gründen nicht vorkommen.

Hirnforscher

Zitat von: KlausP am 20. Mai 2012, 19:33:24
Also ich habe schon einen (!) Oberweldwebel als Spieß gesehen - bei der Luftwaffe, anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses meines Sohnes in Heide. Der Posten nannte sich damals (1998) wimre "Innendienstbearbeiter".

Zitat von: Schamane am 20. Mai 2012, 20:28:47
Nun der Innendienstfeldwebel lieber KlausP wird gerne als Spieß bezeichnet, ist er aber nicht. Denn ihm steht nicht die Spießzulage zu und auch die Kordel ist ihm verwehrt, obwohl er manchmal mehr Leute hat als ein richtiger Spieß aber man muß Geld sparen.

Als ich früherTM vor meiner ROA-Karriere meinen GWD leistete, war ich in einem StVersZg eines LwAusbRgt eingesetzt (nicht in Heide). Mein "Spieß" war ebenfalls OFw und kein KpFw sondern "InnDstBearb B". In dessen Dienstpostenbeschreibung heißt es u.a. "... nimmt Aufgaben eines KpFw wahr". Aus diesem Grunde verfügte der StZgFhr, er solle dann auch die gelbe Kordel tragen, damit er als solcher erkennbar ist (was im Prinzip ja auch Sinn macht - unabhängig, ob das nun zulässig war oder nicht). Die Kordel trug er übrigens (auf Anordnung) bereits, als er als StUffz diesen Dienstposten übernahm...
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

Chef_6/451

@Rollo
Und ja es gibt Spieße die ihren Dienstposten räumen müssen, weil die Dotierung des Dienstpostens angehoben wurde.
Die Spieße der Spezialpionierbataillone sind jetzt (durchgängig) in allen Kompanien Oberstabsfeldwebel. Das bedeutet aber - alle Spieße die Hauptfeldwebel oder Stabsfeldwebel sind, müssen ihre Dienstposten räumen und werden durch Oberstabsfeldwebel ersetzt.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Andi

Die SKB wird zukünftig alle Kompaniefeldwebelstellen zu Oberstabsfeldwebelstellen machen bzw. hat das schon. Und deswegen kommt es derzeit durchaus zu dem von Rollo angesprochenen Phänomen, dass Spieße in ihrer Einheit eigentlich nicht mehr die Voraussetzungen für ihren Dienstposten erfüllen, da dieser nur noch durch StFw/OStFw besetzt werden kann, sie selbst aber erst HptFw sind. Ob es aber tatsächlich Fälle gibt in denen das dazu geführt hat, dass der KpFw auf einen anderen DP gesetzt wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schamane

@ Andi werden bei der SKB die Chefstellen dann auch alle Major  :o Weil früher war die Argumentation, beim Spieß Erste immer, dass der Chef ja Major ist und das wäre dann der logische Umkehrschluss.

KlausP

Bei uns wurde mal einer als HptFw auf den DP Spieß 1./- versetzt, der in der "Fördergruppe" OStFw eingereiht war. Der war noch weit über 1 Jahr HptFw, bevor er überhaupt zum StFw befördert wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Wer innerhalb eines überschaubaren Zeitraums nicht zur Beförderung zum Oberstabsfeldwebel heransteht, wird auch nicht auf OStFw-Dienstposten eingeplant. Damit scheiden HptFw bis auf einzelne Ausnahmen aus.

Es gibt keine "Automatik" mehr, @ Schamane, dass bei Hochdotierungen der KpFw Dienstposten die KpChefs dieser Einheiten ebenfalls auf A 13 hochdotiert werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau