Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Beförderung /u. Kasernen schließung.

Begonnen von Its4FunDudes, 22. Mai 2012, 22:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Its4FunDudes

Guten Abend  ;)

Ich hätte da wiedereinmal 2 Fragen, die mir nun gerade in den Sinn gekommen sind. Die Erste ist bezüglich meiner Beförderung.

Ich werde im Juli als Wiedereinsteller meinen Dienst antreten, als OG. Wie sieht es da mit der Beförderung aus? Meines wissen ist es ja so :
(Luftwaffe)
0-3 Monate = Flieger
3-6 Monate = Gefreiter
6-12(?) Monate = Obergefreiter
Und ab 12(?) Monate = Hauptgefreiter  ... ist das Richtig?
Ich bin ja nun OG und sagen wir mal ich hab das richtig im Kopf, dass man nach 12 Monaten HG wird, werde ich dann nach 6 Monaten im Dienst schon Befördert?

Meine zweite Frage dreht sich wie oben im Titel erwähnt um das Thema "Kasernen schließung".

Gibt es eine genaue Adresse oder sonstiges wo ich Informationen diesbezüglich bekommen kann? Laut eines Kameraden der in Rheine stationiert war soll die Theodor-Blank-Kaserne 2017 geschlossen werden. Der besagte Kamerad schickte mir einen Link zu einem PDFtext worin stand das  dass Mittlere TransportHubschrauberRegiment 15 verlegt werden soll, nach Holzdorf. Er schrieb das sie am 01.07.2012 (also 1 Tag bevor ich da eintrudel) mit der Verlegung beginnen. Ich mag nun allerdings schon vorher Wissen, was genau jetzt Sache ist, da ich "eigentlich" mit meiner Freundin zusammenziehen wollte ( Wohnung haben wir, alle sist bestellt und in 2 Wochen wollen wir in die neue Wohnung ziehen) und nun stellt sich natürlich die Frage, ob das überhaupt notwendig ist. Denn sollt eich nach Holzdorf verlegt werden (570Km von mir) werde ich mir wahrscheinlich dort eine Wohnung nehmen.
Entschuldigt die Informationen nebenbei, ich würde halt nur gerne Wissen, ob es eine AlternativInformationsQuelle diesbezüglich gibt.

Vielen Dank und einen Schönen Abend wünsche ich noch.

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Stimmt diese Informationen hatte ich noch vergessen, entschuldigung :D

Laufbahn der Manschafter und ich bin 21 Jahre.

Paramedic

Wozu dann die Wohnung? Du bist doch verpflichtet in der Kaserne zu wohnen, lohnt sich da noch ein neuer Wohnsitz?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Aber nicht am Wochenende, da werde ich ja Freigang haben und nach Hause fahren. Es ist "unsere" Wohnung, also ich stehe zwar im Mietvertrag, aber dies tut wenig zur Sache. Meine Freundin mag gerne diese Wohung und der Vermieter hätte gerne beide im Mietvertrag stehen, .. sicherhaltshalber versteht sich.

Das ich nur am Wochenende daheim bin, ist schon geklärt.

Und sollte ich nach Holzdorf verlegt werden (ist auch schon abgesprochen und geklärt) dürfte ich eine kleine Wohnung beziehen um eine Adresse zu haben ect. Da ich an einer Fernschule meinen Abschluss nebenbei machen werde.

Paramedic

Versteh ich nicht.

Die Wohnung mit der Freundin -> ja verstanden, für die Wochenenden

aber Wohnung in Holzdorf um bei einer Fernschule was zu machen? Was stimmt denn mit der Freundin-Wohnung bzw. der Bundeswehranschrift nicht? Denn es geht sicher nur um die Post und die läuft doch da auch.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

StOPfr

Zitat von: Its4FunDudes am 22. Mai 2012, 22:22:56
...da werde ich ja Freigang haben und nach Hause fahren. ...

Freigang gibt es nur im Knast bzw. aus diesem heraus...

Ansonsten stehe ich hinter den Fragezeichen von Paramedic.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Paramedic

den mit dem Freigang hatte ich ganz überlesen, kommt in die lustige Zitate-Ecke ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Bezüglich Wohnung in Holzdorf:
Ich habe absolut keine Lust jedes Wochenende knapp 600Km mit dem Zug zu fahren, aber auch dies gehört nun auch nicht zu meinen Fragen.
Verzeiht das Wort "Freigang", in meiner AGA-Zeit haben wir es mal so genannt, dies hatte sich nun in meinen Kopf gebrannt ;D

Meine Fragen drehten sich eher um das Thema "Beförderung" und "Kasernen-Schließung" und nicht Grund und nicht Grund eines Aus/Umzugs. Ich wär sehr dankbar, wenn man das eigentliche Thema wieder hervorhebt.

Ralf

Du kannst nach insgesamt 12 Monaten Dienstzeit (eingerechnet wird auch dein bsiher geleisteter Dienst) zum HptGefr befördert werden. Das ist ein "Kann", kein "Muss".

Zum Thema Hubschraubertransfer und Verlegung Rheine nach Holzdorf. Der BMVg hat erst vor kurzem (1-2 Wochen erst her)entschieden, dass der Fähigkeitstransfer bereits zum 01.07.2012 beginnt. Personallisten, wer wann wie und wohin verlegt oder ggf. noch in Rheine bleibt, sind noch nicht erstellt. Von daher würde ich derzeit keinen Umzug nach Rheine planen sondern erstmal den Dienst antreten und wenn du frühzeitig Planungssicherheit haben willst, mit deiner Staffelführung sprechen, was mit dir geplant ist und ggf. den Wunsch äußern, recht frühzeitig nach Holzdorf zu gehen.
Bis 2017 werden nicht alle Teile in Rheine bleiben, zeitnah werden schon Verlegungen nach Holzdorf erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Its4FunDudes

Ich danke für die Antwort Ralf   :)

Dann weiß ich diesbezüglich auch bescheid.

Paramedic

Worauf wir hinweisen wollten mit der Wohnung ist, du kannst dort das ganze Wochenende bleiben 365,25 Tage im Jahre ;)

aber wenn du noch ne Wohnung möchtest, es ist dein Luxus
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Ne ist schon Verständlich was gemeint ist. Nur ich war damals schon knapp 600Km von daheim entfernt und durfte halt nur am Wochenende nach Hause und dies jetzt weitere 4 Jahre fortführen habe ich ehrlich gesagt absolut keine Lust zu. Von daher würd ich diese Wohnung die ich jetzt habe verlassen (wir hatten extra für diesen Fall eine genommen, die meine Feundin auch alleine stemmen kann) sollte es zu dem Fall kommen, dass ich nach Holzdorf verlegt werde.
"Noch" eine Wohnung wäre zu übertrieben, soviel würde das Bundeswehrgehalt nun auch nicht decken :D

Rollo83

Denken sie dran, wenn sie einen Hausstand haben kann man TG beantragen.
Dies ist natürlich nicht mehr möglich wen sie ihre Wohnung kündigen und eine Wohnung am Standort beziehn.

Its4FunDudes


ZitatDenken sie dran, wenn sie einen Hausstand haben kann man TG beantragen.
Dies ist natürlich nicht mehr möglich wen sie ihre Wohnung kündigen und eine Wohnung am Standort beziehn.

Ja, dessen bin ich mir auch bewusst. Aber dennoch vielen Dank.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau