Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von der Schule zur Bundeswehr

Begonnen von Yannick, 24. Mai 2012, 13:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yannick

Hallo mein Name ist Yannick, und bin 17 Jahre alt.
Ich besuche zurzeit eine Hauptschule und habe die möglichkeit meinen Realschulabschluss zu machen.
Mein traumberuf ist schon seit dem ich klein bin die  Bundeswehr.
Ich wolte fragen, da die anmelde Frisst ja schon vorbei ist für dieses Jahr, ob ich nicht nach der 9 zum freiwilhiegem Wehrdienst kann, und dann  zum Nächsten Jahr in die Bundeswehr mich für 30 Jahre einschreiben lassen kann???

Mein Ziel ist es in meinem Leben in die KSK zu kommen.


Gruß Yannick

PS: meine Eltern würden mich unterstüzten

Cpt. Price

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Informier dich hier lieber mal ein bisschen über die Bw.
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."


Paramedic

da verwechselt jemand den Bund wohl mit den Superspeschialforßess, ließ dir bloß ganz genau durch was price dir verlinkt hat...
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Cpt. Price

Zitat von: Yannick am 24. Mai 2012, 13:57:10
Mein Ziel ist es in meinem Leben in die KSK zu kommen.

Um in die Kreissparkasse zu kommen, bist du hier falsch...  ;D
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

The_Staffsergeant

Definitiv Schule beenden, wenn dann natürlich mit einem Realschulabschluß, besser im Anschluß eine Lehre absolvieren.
So hat man zu einem was vernünftiges in der Hand wenn es mit der Bundeswehr nicht klappt. Zum anderen hat man auch noch genug Zeit sich mit dem Thema Bundeswehr auseinanderzusetzen.
Die Vorstellungen, FWDL 9 / 30 Jahre Bund/ KSK - respektive Schulabbruch sind utopisch und sprechen dafür das man sich nicht genug bisher mit dem Berufsbild des Soldaten auseinandergesetzt hat.
Zumal mit dem einfachen Hauptschulabschluß nur die Mannschafterlaufbahn offensteht, die nach max. 8 Jahren endet und dann imemr noch nicht mehr auf der Tasche hat als den Hauptschulabschluß.
Also nochmal überdenken.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Macanzie

Jo geh doch einfach mal hin undklopf an, die lassen dich da bestimmt ganz einfach mal so rein...die warten quasi auf dich. ;D Aber am bestenist das mit den 30 Jahren...

Paramedic

@ Macanzie

du hast auch nur Beiträge die jemanden runtermachen oder? Warum auch was konstruktives vermitteln  ::)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Berlinär

Deine Vorstellungen sind nicht sehr realitätsnah. Mein Tipp: Geh zum Kreiswehrersatzamt in deiner Nähe und lass dich in Ruhe aufklären bzw. noch mustern !

Ps. Ich möchte jetzt keine Lügen in die Welt setzen aber ich meine gehört zu haben, dass man als Grundvoraussetzung für das KSK eine Offizierslaufbahn gemeistert haben muss ?!

The_Staffsergeant

Nein, eine Aufnahme ist auch als FA schon zulässig, wenn man den alle Kriterien erfüllt.
Nur Offiziere in der KSK ist definitiv als Hörensagen gleich zu vergessen.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

k3mp4fr34k

Zitat von: Yannick am 24. Mai 2012, 13:57:10
Für 30 Jahre einschreiben lassen kann???

Als würden in Calw Zettel aushängen "Suchen noch Mitglieder für AG KSK. Training Dienstag und Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr."

:D :D

miguhamburg1

Im KSK dienen auch diverse Fachdienstfeldwebel, -unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade. Daneben auch klassische Dienstposten wie in jedem Stab sonst auch, und die Kommandokompanien haben auch Kompanietruppführer, Versorger, Spieße, Geschäftszimmersoldaten.

Insofern ist es sehr wohl möglich, sich ins KSK versetzen zu lassen - eben in diesen "Dienstleistungsfunktionen", im Unterstützungsbereich. Wer allerdings Kommandosoldat werden will, muss eine Feldwebeleignung haben oder kann sich als ausgebildeter Offizier bewerben. Denn für die Kommandotrupps gibt es ausschließlich Feldwebel- und Offizierdienstposten. Davor steht jedoch das Auswahlverfahren zum Kommandosoldaten.

Cpt. Price

Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Macanzie

Zitat von: Paramedic am 24. Mai 2012, 14:23:44
@ Macanzie

du hast auch nur Beiträge die jemanden runtermachen oder? Warum auch was konstruktives vermitteln  ::)

Was willst du da bitte konstruktives vermitteln? Entweder er ist ein Troll, oder jemand mit einer Traumwelt. Mit 17 Jahren sollte man doch wohl etwas mehr Realismus an den Tag legen....selbst wenns nur für die Hauptschule reicht...ksk und 30 Jahre Bundeswehr zeugen da nicht von...

Aber bitte, hier was ganz konstruktives....man rufe den Wehrdienstberater an und lasse sich einen Termin geben. ;)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau