Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kaserne Kusel

Begonnen von Aschtl, 29. Mai 2006, 10:59:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Wenn mehr dahinter steckt als nur Latrinenparolen dann ist es eure verdammte Pflicht, auf die gesundheitsgefährdenden Missstände hinzuweisen und sie unverzüglich abstellen zu lassen, - im eigenen und im Interesse der Kameraden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Christian88

Hallo,
ich habe mal eine frage, und zwar werde ich am 02.07.2012 die Grundausbildung bei der 7./Artillerielehrregiment 345 in Kusel antreten, und ich habe mir überlegt gehabt mit dem Auto dorthin zu fahren da die strecke nicht so weit ist, es sind ca. 190km also so ca. 2h fahrt, und da habe ich mir überlegt gehabt mit dem Auto zu fahren, was meint ihr ist das sinnvoll dann eher mit dem Auto zu fahren, denn mit dem Zug würde ich länger brauchen und mit dem Auto bin ich flexibler, und dann habe ich noch eine andere frage, und zwar hat mir ein ehemaliger Arbeitskollege erzählt das als er damals beim Bund war wäre er auch mit einem Auto gefahren, aber er musste außerhalb der Kaserne parken, ist das auch in Kusel so?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

The_Staffsergeant

Klaus, jetzt stell dir mal vor er hätte den Satz nicht geschrieben sondern gesprochen..... Und zwar hätte ich dann aber rein garnichts verstanden und aber dann hätte ich ihn auch wahrscheinlich vor Sauerstoffarmut beatmen müssen.  ;D ;D

@ Christian, kurze Sätze und auch beachtung der Groß- / Kleinschreibung helfen manchmal ungemein solche verschachtelten Sätze zu verstehen.
Was die Anreise anbetrifft, ist hier auch schon ein paarmal im Forum darüber diskutiert worden. Einfach mal suchen.


OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Christian88

1. @The_Staffsergeant, @KlausP: das mit dem Satzaufbau hätte man auch freundlicher sagen können. Also ich finde es nicht schön das man sich darüber lustig macht. Ich bin auch nicht sehr gut in der Deutschen Rechtschreibung, und es gibt schlimmeres.
2. das Forum ist ja nicht gerade klein, und ich wollte nicht alles durchsuchen

The_Staffsergeant

Es hat weniger was mit Lustig machen zu tun als das es manchmal ziemlich schwierig ist, den Inhalt aus solchen Sätzen herauszufiltern.
Und es sollte nicht zu schwierig sein, die Texte nochmal zu lesen, bevor man diese sendet.

Und in der Suche finde ich knapp 50 Ergebnisse die dieses Thema beinhalten.

Jeder Standort ist halt anders. die einen haben genug Platz für Privat-KFZ und die anderen nicht.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Christian88

Also ich rufe einfach mal in der Kaserne an. Ich denkemal da ist es einfacher Informationen zu bekommen, weil man da direkt an der Quelle ist.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

The_Staffsergeant

Richtig, das wäre die einfachste Möglichkeit,
Meist steht auch im Willkommensschreiben, sofern die Einheit eins verschickt, alles drin, was für die Anreise wichtig ist.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Christian88

@KlausP
Auf dem Schreiben zur Mitteilung zum Dienstantritt Stand die Telefonnummer drauf: 06381 4230. Und da werde ich einfach mal anrufen.

@The_Staffsergeant
Leider habe ich so einen Willkommensschreiben nicht bekommen. Ich hatte nur von dem Kreiwehrersatzamt die Mitteilung zum Dienstantritt bekommen. Und darin stand nur wo ich hin soll und um wieviel Uhr ich da sein soll, und sonst nichts. Zwar war dabei auch ein Schreiben was die Anreise betrifft, aber da stand nicht drin ob es auch Parkmöglichkeiten gibt. Oder ob es besser wäre mit dem Zug zu kommen.

KlausP

Sie werden vermutlich (nicht alle, aber die meisten AGA-Einheiten machen das) in den nächsten 2 Wochen ein Begrüßungsschreiben von Ihrem Batteriechef bekommen. Da sollte so etwas drin stehen.

ZitatZwar war dabei auch ein Schreiben was die Anreise betrifft, aber da stand nicht drin ob es auch Parkmöglichkeiten gibt.

Sowas kann das KWEA auch gar nicht für jeden Standort wissen. Deshalb das Schreiben vom zukünftigen Disziplinarvorgesetzten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Christian88

@KlausP
Ok, danke für die Info. Ich werde trotzdem mal da anrufen, nicht das ich mit dem Zug kommen soll und es dann zu knapp wird mir einer Zugfahrkarte zu kaufen.

King163spin

hey ich misch mich mal hier ein ;) also besser ist es mit dem auto dort hin zufahren, ich mach gerade die aga dort. Die züge von Kaiserslautern nach kusel fahren immer nur stündlich und wenn du da mal den zu verpasst kommst gleich zu spät ;)

Christian88

@King163spin
Danke für die Info :-). Mit dem Zug würde ich eh so knapp 3 1/2 Stunden unterwegs sein. Und zudem müsste ich noch 1 oder 2 mal umsteigen, und da ist es mir mit dem Auto schon lieber da ich flexibler bin. Auf die Züge kann man sich ja nicht 100% verlassen, und mit dem Auto würde ich knapp 2 Stunden brauchen.

Christian88

Ich habe nochmal nachgeschaut, ich müsste 2 mal umsteigen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau