Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Bezeichnung für den untersten Dienstgrad der Heeresaufklärungstruppe?

Begonnen von Classic, 08. Juni 2012, 01:38:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Classic

Guten Abend,
wenige Tage vor meinem Dienstantritt ist mir eine simple und dennoch signifikante Frage in den Sinn gekommen.
Eingeplant bin ich für die Heeresaufklärungstruppe, doch kenne ich die korrekte Bezeichnung für meinen ersten Dienstgrad nicht. Also während es für die anderen Truppengattungen Bezeichnungen wie Schütze, Flieger, Funker etc. gibt bin ich mir nicht im klaren welche Bezeichnung auf mich zutrifft.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand hierbei helfen würde.

Mfg

Leo939

82. OAJ - OA-Bataillon Hammelburg
1. Kompanie

BulleMölders

Das schöne an der Bundeswehr ist, spätestens wenn du dort ankommst und dich am Steuerkopf meldest, weist du deinen Dienstgrad da du dort wahrscheinlich im ersten oder zweiten Satz damit angesprochen wirst.
Und vergessen wirst du ihn dann auch nicht mehr, da du damit in der AGA zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten und in allen Tonlagen und Lautstärken "angesprochen" wirst.
Und so oft wie du ihn selber gebrauchen wirst, wirst du ihn irgendwann so verinnerlicht haben, dass wenn man dich dann um 2 Uhr 50 Morgens aus dem Tiefschlaf reißt du als erstes deinen Dienstgrad nennen wirst.  ;D

InstUffzSEAKlima

Den Dienstgrad aber nicht im ROM speichern, sondern die Möglichkeit späterer Änderungen im Fall von Beförderungen noch ermöglichen.  ;)

Marc

Früher hießen die Rekruten der Aufklärer doch noch Panzerschützen, gibts den Dienstgrad inzwischen nur noch bei der Panzertruppe?

KlausP

Sind ja keine Panzeraufklärer mehr, die Truppengattung ist jetzt die Heeresaufklärungstruppe und die Truppenteile nennen sich schlicht Aufklärungsbataillone.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

"PzAufkl, wie heißen Sie?"
"Müller, Herr Unteroffizier."
"PzAufkl von Müller, kommen Sie ´mal mit ..."
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Delta87


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Classic

Also ist die Bezeichnung Panzerschütze für jemanden der zur Heeresaufklärungstruppe kommt korrekt?
Denn ich wurde zum Panzerdschützen ernannt obwohl ich für die Aufklärer eingeplant bin, jetzt frage ich mich, ob da ein Fehler unterlaufen ist.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Da ist kein Fehler unterlaufen, weil die HAklTr die untersten Mannschafts-Dienstgrade bestímmt nicht geändert haben wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau