Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standort- und Laufbahnwechsel

Begonnen von StUffz SAZ 8, 11. Juni 2012, 19:20:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StUffz SAZ 8

Hallo Kameraden,

ich benötige mal kurz eure Hilfe bzw. ein Feedback. Ich bin Stuffz SAZ 8 und würde gerne einen Standort und evtl. auch einen Laufbahnwechsel vollziehen, gerne würde ich die FW-Laufbahn anstreben, doch als ich im Zentrum war, war angeblich nichts mehr frei-wie das halt immer dort so ist, aber dennoch gebe ich nicht auf und möchte das jetzt einfach selbst in die Hand nehmen und zusätzlich möchte ich einen Standortwechsel beantragen, 4 Standorte habe ich mir hierfür rausgesucht, wo ich gerne hin würde (Erfurt, Gotha, Bad Frankenhausen, Sondershausen), alles in Thüringen, wo auch meine Heimat ist...Vielleicht finde ich hier ja Kameraden, die dort stationiert sind und evtl. wissen, was für Stellen dort frei sind und ob es überhaupt freie Stellen dort gibt?!

Für meine jetzige Stelle, habe ich auch schon Interessenten gefunden, die sehr gerne meinen Dienstposten übernehmen würden.

Vielleicht könnt ihr mir einfach mal eure Erfahrungen zu dem Thema schreiben, das würde mich evtl. schon weiterbringen.

Saß heute auch schon am PC und hab versucht dort mal nach Stellen zu suchen, aber damit bin ich ganz ehrlich nicht wirklich klar gekommen...

Da ich mich auch momentan noch auf Lehrgang befinde, wollte ich halt mal nen kurzes Feedback hier...Sobald ich in meinen Stammverband zurück bin, werde ich das Thema auch bei meinem Pers ansprechen und hoffen, dass er da baldmöglichst was machen kann und ich das erreiche, was ich anstrebe, einen Standort- und Laufbahnwechsel....wobei ersteres mir auch erstmal genügen würde...

Vielen Dank im Voraus.

LG Stuffz SAZ 8

KlausP

Wie wäre es mit einem stinknormalen Versetzungsantrag?

ZitatSaß heute auch schon am PC und hab versucht dort mal nach Stellen zu suchen, aber damit bin ich ganz ehrlich nicht wirklich klar gekommen...

Wo haben Sie denn nach freien Stellen gesucht? Im Internet? Da werden Sie wohl auch nichts finden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Sehe auch den Sinn nicht so wirklich.

Entweder Versetzung oder FW-Laufbahnwechsel, wieso sollte man dich für ein paar Monate versetzen, wenn du dann die andere Laufbahn hast und ganz neu eingeplant wirst?

Nur um dichter zuhause zu sein? Das kanns ja wohl nicht sein.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

StUffz SAZ 8

Wie bereits schon gesagt, der Versetzungsantrag wird dann sofort gestellt, sobald ich im Stammverband bin. Wollte hier einfach nur mal Erfahrungsberichte anderer Kameraden hören...

Und vielleicht den ein oder anderen Tipp abholen, da ich quasi noch ein Neuling in der Bundeswehr bin.

Paramedic

wieso unterschreibst du denn Uffz und willst eig. Fw?

Der Wechsel ist sehr schwer. Und selbst wenn du versetzt wirst, wer sagt dir das du dann nicht bald wieder versetzt wirst?

Gibts bei dir nen Härtefall?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

StUffz SAZ 8

DAS macht man, weil man zur Bundeswehr wollte...;-)

Stuffz ist ja jetzt kein schlechter Dienstgrad, aber man kann ja versuchen ``sich hochzuarbeiten``, entweder es klappt, oder halt nicht...;-)

Wer nicht kämpft, der hat schon verloren...und die ganzen Offiziere hier, ermutigen uns dazu und selbst die Sdbw war hier und meinte, wir sollen einen Antrag auf FW stellen und unser Glück versuchen...

Garantieren, dass ich nicht wieder versetzt werde, wenn ich erstmal in meinem Wunschstandort bin, kann mir selbstverständlich keiner, immerhin habe ich deutschlandweit unterschrieben und dafür werde ich auch einstehen, dennoch kann man es ja mit einem Versetzungsantrag probieren, wie jeder andere Soldat hier auch....der eine hat halt Glück, der andere Pech-das wird sich zeigen, wenn man es versucht hat... Nicht wahr nicht?

Paramedic

wie sich das liest.

Was sollen die Leute denn sagen? "lassen sie es, sie sind zu doof und wir haben keine Lust das zu bearbeiten?"...

Ich habe einfach schon zu oft gelesen, dass andere als Msch eingestiegen sind und dann gesagt wurde es klappt bald 100% mit dem Wechsel, was sich in Luft auflöste.

Aber okay, wenn du damit leben kannst die Laufbahn durchzuziehen ist alles gut und wie du schon schreibst, du hast bei der Bundeswehr unterschrieben.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

wolverine

#7
Ein Erfahrungsbericht ist gewünscht? Ok: "Selbst in die Hand nehmen" klappt nicht! Es geht nur zentral über die SDBw. Die ganze Tauschpartner- und Stellensuche hier im Forum ist Zeitverschwendung!

Und konkret: Zwei Dinge gründlich unterscheiden: Laufbahnwechsel und Versetzung. Wenn damals im ZNwG tatsächlich die Eignug festgestellt wurde und es wirklich an den Stellen mangelte, kann man es tatsächlich mal wieder versuchen. Evtl. gibt es ja gerade freie Stellen irgendwo. Je mehr man das aber einenget  - z. B. durch seine "Wunschstandorte" - um so geringer werden die Chancen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann