Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?

Begonnen von pLoory, 18. Juni 2012, 22:08:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pLoory

Hallo Kameraden,

erstmal ein dickes Lob von mir. Ich hab zwar bislang das Forum nur für LESEtechnisch genutzt, aber in Sachen BW gibt es echt keine vergleichbar gute Plattform, die so schnell und kompetent auf die Fragen der User eingeht als das von euch. Aber genug geschleimt ;) nun hab ich doch ein paar Fragen, die ich mir mit der Suchfunktion nicht beantworten konnte, ich hoffe ihr könnt mir dennoch weiterhelfen:

Nach langer Suche und viel Eigeninitiative (wird doch noch ab und zu belohnt!) habe ich eine Truppe für eine Einzelübung gefunden. Ich hab mit so manch einem S1-Fw telefonieren und mailen müssen und bin nun letzten Endes in der Saarlandbrigade in einer Stabskompanie gelandet. Dabei habe ich immer mehrfach erwähnt, dass ich künftig gerne öfter (neben meinem Studium zum Wirtschaftsinformatiker) üben möchte und darüber hinaus sogar eine Bewerbung zum ROA a.d.W. anstrebe. Deshalb wird meine 2 Wöche Übung gleichzeitig auch eine Eignungsübung (wenn das so richtig ist) sein. Der S1 meinte, dass er, nachdem ich mit denen und die mit mir etwas warm wurden, gerne auch über eine Beorderung nachdenke.
Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, bzw. Tipps/Hinweise geben, was auf mich (als IT-Sdt in einem Fernmeldezug) zukommt und auf was ich achten sollte? Ich gehe echt ungern unvorbereitet in so eine Situation, vor allem da es für mich echt wichtig ist, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Inwiefern spielt diese Beurteilung eine Rolle für meinen ROA-Antrag und was genau hat es mit der Beorderung auf sich (sofern ich mich richtig informiert habe ist das etwas, was immer gesucht ist und ergo was positives, richtig?)
Habe ich mit diesen Voraussetzung Chancen zum ROA ausgebildet zu werden?

Wäre echt super, wenn mir jemand trotz den vielen Fragen weiterhelfen könnte.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Horrido Joho

euer pLoory  8)

PS: ganz nebenbei, mit welcher Barettfarbe+Abzeichen muss ich denn rechnen? Adler auf Bordeauxrot (da Fallis) oder doch das der Fernmelder?
"Glück ab."

miguhamburg1

Alle Soldaten beider Luftlandebrigaden tragen einheitlich das bordeauxrote Barett mit dem stürzenden Adler.

Die Fernmeldezüge der Brigadestabskompanien richten ein, betreiben alle für die Brigadeführung notwendigen und befohlenen Fernmeldeverbindungen auf den Brigadegefechtsständen. Dazu gehören je nach Auftrag und Möglichkeit Sprechfunk, Schreibfunk, Richtfunk- und Drahtverbindungen sowie das IT-Netz innerhalb der Gefechtsstände sowie entsprechende IT-Ausstattung, die über die bei den jeweiligen Nutzern vorhandenen Notebooks hinausgeht. In diesem Umfeld wird auch Ihre Verwendung sein.

Viel Freude und Erfolg - Glück ab!

pLoory

Zitat von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:20:08
In diesem Umfeld wird auch Ihre Verwendung sein.

Danke für die schnelle Antwort. Heißt das, ich werde nicht wie ein StDstSdt täglich meine Zeit im Büro absitzen sondern darf auch auf etwas Arbeit "draußen" hoffen?
Haben Sie vielleicht Erfahrungswerte wie so eine erste Einzelübung abläuft? Anreise in Zivil, oder? Einkleidung und dann werde ich ins kalte Wasser geschmissen?
"Glück ab."

miguhamburg1

Wenn ich Sie richtig verstehe, beginnen Sie Ihren Dienst als FWDL, denn um ROA zu werden, müssten Sie zuerst das Eignungsfeststellungsverfahren an der OPZ absolvieren. Insofern verstehe nicht ganz Ihren Hinweis auf eine "Eignungsübung".

KlausP

Er wird zu einer Einzelwehrübung einberufen. Eine spätere Bewerbung als ROB a.d.W. ist bei Eignung nicht ausgeschlossen, aber noch nicht eingetütet - so hab ich das herausgelesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

pLoory

Zitat von: KlausP am 18. Juni 2012, 22:51:26
Er wird zu einer Einzelwehrübung einberufen. Eine spätere Bewerbung als ROB a.d.W. ist bei Eignung nicht ausgeschlossen, aber noch nicht eingetütet - so hab ich das herausgelesen.

Ganz genau, ich hab meinen GWD schon hinter mir vor 2 Jahren und hab sogar damals FWDL 12 gemacht, bin als OG d.R. entlassen worden und möchte nun anfangen zu "üben". Im Juli findet die erste Einzel(wehr-)übung statt!
"Glück ab."

pLoory

"Glück ab."

Terek

Wenn keine Ausrüstung vorhanden ist, dann natürlich Anreise in zivil. Dann wird höchstwahrscheinlich eine Einkleidung mit den für die Übung benötigten Sachen erfolgen. Ggf. könnte es sich lohnen, ein paar Tage vorher mit dem Spieß kontakt aufzunehmen. Zum einen, daß der sich daran erinnert, daß Sie kommen.  Ggf. können dann schon schon einige Termine (Einkleidung bzw. Einstellungsuntersuchungoder Befragungsbogen zur Gesundheit) geplant werden.

in der Regel gibt es am ersten Tag ein bißchen an Organisatorischem abzuarbeiten. Erste Meldung beim Spieß/Chef, organistorisches beim S1 Fw, ReFü, Verpflegungskarte, etc.

Aber: Ist dem Personalamt die Übung bekannt? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem PersAmt Abt 3 Dez V Kontakt aufnehmen, ob diese Übung überhaupt als Eignungswehrübung gelten kann.
In anderen Threads ist auch zu lesen, daß auch mittlerweile die ROB a.d.w and die OPZ müssen und dafür die Eignungsübung entfällt. Aber dazu kann ich nichts sagen.

KlausP

Zitat
Aber: Ist dem Personalamt die Übung bekannt? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem PersAmt Abt 3 Dez V Kontakt aufnehmen, ob diese Übung überhaupt als Eignungswehrübung gelten kann.
In anderen Threads ist auch zu lesen, daß auch mittlerweile die ROB a.d.w and die OPZ müssen und dafür die Eignungsübung entfällt. Aber dazu kann ich nichts sagen

So weit ist er doch noch gar nicht. Wenn alles passt, will er doch während und nach der WÜb erst den Antrag stellen. So habe ich das jedenfalls rausgelesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

pLoory

Danke, Terek, also ja ich denke ich sollte ein paar Tage zuvor mal Kontakt aufnehmen. Bekam vom zuständigen S1 damals 3 Telefonnummern des Fernmeldezuges in dem ich unterkomme. Ich denke an der Endung kann ich mir ableiten zu wem welche führt oder? Ich sollte möglichst nicht direkt mit dem KpChef sprechen, der ist dann sicher nur von so doofen Fragen genervt (kein guter 1. Eindruck!?)
Des weiteren weiß ICH nicht inwiefern dies eine Eignungsübung sein kann oder nicht, ich denke für meine Bewerbung (die ich natürlich erste schreiben werde) habe ich dann vllt schonmal eine Beurteilung meines Disziplinarvorgesetzten bei dem ich die 2 Wochen Übung mache. Wie KlausP das schon richtig sagte, leider konnte ich mich bislang nicht bewerben. Ich erhoffe mir natürlich mit etwas Vorkentnissen durch die WÜb + evtl. Eignungsübung / Beurteilung + zivile Fachkentnisse eine höhere Chance als ROA angenommen zu werden  ::)
"Glück ab."

Terek

Zitat von: pLoory am 20. Juni 2012, 19:57:23
Ich denke an der Endung kann ich mir ableiten zu wem welche führt oder?
Das ist ist oft, aber nicht überall so. Zur Not, falls die Nummer bekannt ist, über das Gezi erfragen oder auch die (Standort)Vermittlung.

Ich hatte das mit der Bewerbung schon so verstanden. Ich möchte nur der Enttäuschung vorbeugen, falls der Ablauf nicht funktioniert, wie erhofft. Meiner Erfahrung nach, kann es nicht schaden mit dem PersAmt kontakt aufzunehmen und auch im Vorfeld einer Bewerbung offene Fragen (zu dieser) zu klären.

Zitat von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:08:21
Inwiefern spielt diese Beurteilung eine Rolle für meinen ROA-Antrag

Dies z.B. wäre eine Frage, die nur das Personalamt klären kann.



pLoory

Zitat von: Terek am 21. Juni 2012, 12:40:57
Meiner Erfahrung nach, kann es nicht schaden mit dem PersAmt kontakt aufzunehmen und auch im Vorfeld einer Bewerbung offene Fragen (zu dieser) zu klären.

Also einfach mal in Köln ( 02203/105-0 ) anrufen und mich beraten lassen bevor ich via Truppe oder Wehrdienstberater eine Initativbewerbung raushaue?
"Glück ab."

Terek

Ja, würde ich so machen. Allerdings in Abteilung V Dezernat 3

02203/105-1580 bzw. - 1550


pLoory

Zitat von: Terek am 23. Juni 2012, 15:04:54
Ja, würde ich so machen. Allerdings in Abteilung V Dezernat 3

Super, danke! Dem werd ich Montag mal nachgehen.

Hat noch jemand ein paar Tipps für die 1. WÜb?
"Glück ab."

pLoory

Hm...schade, dass keiner mehr drauf eingeht. Kann mir denn wenigstens jemand sagen was ich außer Zivilkleidung zur Wehrübung mitnehmen sollte? Welche "Bundeswehrüberbleibsel" wie z.b. Kampfstiefel etc. MUSS oder sollte ich denn sogar mitnehmen?  ???
"Glück ab."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau