Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD und nocht eingeschrieben?

Begonnen von xassax, 25. Juni 2012, 10:02:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xassax

Hallo,

ich beginne zum 02.07.2012 meinen FWD, bin aber noch bei meiner örtlichen Uni eingeschrieben.
Automatisch exmatrikuliert würde ich erst zum 30.09.2012.
Kann ich das einfach so weiterlaufen lassen? Sprich, neben dem FWD noch 2 Monate eingeschrieben bleiben
oder sollte ich vorab meine Exmatrikulation beantragen?
Erreiche z.Z. leider meinen Wehrdienstberater nicht, deshalb die Frage.
Ach, wo ich schon dabei bin, habe mit dem Schreiben zum FWD auch 2 Zettel erhalten die offensichtlich mit meiner Krankenkasse zu tun haben, gilt es die nun auszufüllen und dort abzugeben oder was mache ich damit?
Steh da etwas auf dem Schlauch :D

mfg

xassax

Tommie

Ich würde mit dem Einberufungsbescheid (Heranziehungsbescheid) sowohl zur Uni als auch zur Krankenkasse gehen und diesen beiden Institutionen den Dienstantritt mitteilen. Die sagen Ihnen dann schon, ob Sie noch weiteres veranslassen müssen!

xassax

Ich denke so werde ich es machen.
Habe gerade mit meiner Krankenkasse telefoniert und ich ich soll morgen mal mit den Zetteln vorbeikommen, die nette Dame vermutet, dass diese von ihnen ausgefüllt werden müssen :D
Aber Danke für die schnelle Antwort :)

Tommie

Die "Zettel" sollten eigentlich vom Arbeitgeber ausgefüllt werden, wenn man denn einen hat ;) ! Allerdings erledigen die den Datenaustausch mit den krankenkassen meistens elektronisch. Die Dame von der Krankenkasse wird sich eien Kopie des Einberufungsbescheides ziehen und gut isses ;) ! Und bei der Uni wird es nicht viel anders laufen ...

Ralf

@off-topic: Einberufungsbescheid gibst nicht mehr, das Papier nennt sich nun "Aufforderung zum Dienstantritt".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Und bei mir (Reservist!) nennt es sich neuerdings "Heranziehungsbescheid zu einer (Einzelübung?besonderen Auslandsverwendung)"! Aber er hat -glaube ich zumindest- verstanden,was ich meine ;) !

xassax

Zitat von: Tommie am 25. Juni 2012, 10:18:44
Die "Zettel" sollten eigentlich vom Arbeitgeber ausgefüllt werden, wenn man denn einen hat ;) ! Allerdings erledigen die den Datenaustausch mit den krankenkassen meistens elektronisch. Die Dame von der Krankenkasse wird sich eien Kopie des Einberufungsbescheides ziehen und gut isses ;) ! Und bei der Uni wird es nicht viel anders laufen ...


Also ich meinte jetzt spezifisch die beiden Zettel mit "Meldung gemäß §204 Sozialgesetzbuch (SGB) V über den Beginn bzw. die Beendigung des FWD".
Da müssen Versicherungsnummer etc. eingetragen, zu denen meinte die Dame, dass ich die der Krankenkasse schicken soll, damit die Zettel vn ihnen ausgefüllt werden können..

Tommie

Genau die meinte ich auch ;) ! Die liegen auch jedem Heranziehungsbescheid zu einer Einzelübung bei und die sollten vom Arbeitgeber ausgefüllt werden. Das macht dieser jedoch im Regelfalle elektronisch, so dass ich die immer gleich wegwerfen kann! Zu allen meldungen bezüglich Renten-/Kranken- ... Versicherungen ist der Arbeitgeber verpflichtet. Der Krankenkasse selbst reicht im Normalfall das persönliche Erscheinen und eine Kopie der Aufforderung zum Dienstantritt!

xassax

Zitat von: Tommie am 25. Juni 2012, 10:31:42
Genau die meinte ich auch ;) ! Die liegen auch jedem Heranziehungsbescheid zu einer Einzelübung bei und die sollten vom Arbeitgeber ausgefüllt werden. Das macht dieser jedoch im Regelfalle elektronisch, so dass ich die immer gleich wegwerfen kann! Zu allen meldungen bezüglich Renten-/Kranken- ... Versicherungen ist der Arbeitgeber verpflichtet. Der Krankenkasse selbst reicht im Normalfall das persönliche Erscheinen und eine Kopie der Aufforderung zum Dienstantritt!


Achso okay, einen Arbeitgeber habe ich in diesem Sinne ja nicht. Bin ja z.Z. noch Student. Also kann ich mit den Zetteln an sich nichts anfangen oder?
Vielen Dank für die Antworten, steh bei diesem Zettelzeugs echt aufm Schlauch :D

KlausP

ZitatAlso kann ich mit den Zetteln an sich nichts anfangen oder?

Natürlich können Sie damit "was anfangen". Damit teilen Sie Ihrer Krankenkasse mit, dass Sie Soldat werden und demzufolge die Krankenkasse keine Beitragsleistungen mehr von Ihnen bekommt und damit Ihnen gegenüber auch nicht mehr leistungspflichtig wird, weil Sie während des Wehrdienstes Anspruch auf kostenlose truppenärztliche Versorgung haben. Sie geben aber nur den "Zettel" ab, auf dem was von "Mitteilung über den Beginn des Wehrdienstes" steht. Den anderen, in dem die Beendigung des Wehrdienstes mitgeteilt wird, geben Sie erst dann ab, wenn es soweit ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xassax

Zitat von: KlausP am 25. Juni 2012, 10:44:43
ZitatAlso kann ich mit den Zetteln an sich nichts anfangen oder?

Natürlich können Sie damit "was anfangen". Damit teilen Sie Ihrer Krankenkasse mit, dass Sie Soldat werden und demzufolge die Krankenkasse keine Beitragsleistungen mehr von Ihnen bekommt und damit Ihnen gegenüber auch nicht mehr leistungspflichtig wird, weil Sie während des Wehrdienstes Anspruch auf kostenlose truppenärztliche Versorgung haben. Sie geben aber nur den "Zettel" ab, auf dem was von "Mitteilung über den Beginn des Wehrdienstes" steht. Den anderen, in dem die Beendigung des Wehrdienstes mitgeteilt wird, geben Sie erst dann ab, wenn es soweit ist.


Alles klar, vielen Dank :)

xassax

Nochmal eine kleine Verständnisfrage, im Flyer zum FWD wird ja die Truppenverpflegung unter dem Punkt "Unentgeldliche Leistungen" geführt. Allerdings heißt es ja, dass man für das Essen in der Kaserne täglich diese 7,sonstwas aufwendet.
Was trifft denn nun zu? Oder werf ich da gerade was durcheinander?

mfg

xassax

ulli76

Als SaZ zahlste die ca. 8€, als FWDL nicht.
Und nicht wundern: In den meisten Schreiben von den Grundausbildungseinheiten steht drin, dass man Essensgeld mitbringen soll-liegt wohl dran, dass es mehr SaZ als FWDL gibt und nur ein Schreiben verschickt wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

xassax

Zitat von: ulli76 am 28. Juni 2012, 21:46:25
Als SaZ zahlste die ca. 8€, als FWDL nicht.
Und nicht wundern: In den meisten Schreiben von den Grundausbildungseinheiten steht drin, dass man Essensgeld mitbringen soll-liegt wohl dran, dass es mehr SaZ als FWDL gibt und nur ein Schreiben verschickt wird.


Ach, ich dachte das würde auch für mich als FWDLer gelten mit dem "Verpflegung selbst zahlen".
Aber stimmt, ist auch schon wegen dem Gelöbnis an FWDLer und SaZ addressiert. Hab mein Gelöbnis schon in meiner 3. Dienstwoche in Berlin oO
Aber gut, dann freu ich mich, dass die Verpflegungskosten für mich wegfallen und vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

ulli76

Wenn noch nen Gelöbnis durchgeführt wird, wird das ja gerne mit nem Tag d. offenen Tür/Elterntag verbunden. Und damit das nicht ganz so doof aussieht, wenn nur 5 FWDL geloben, lässt man die SaZ halt mitantreten.
Bringt auch schöne Fotos für´s Familienalbum und die meisten Angehörigen verstehen den Unterschied eh ned.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau