Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr in England-Northwood

Begonnen von josi24, 27. Juni 2012, 06:39:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

josi24

Hallo,
ich war vor ca. 2 Wochen bei dem Einstellungstest in Berlin und hab alles bestanden :). Am Ende war ich beim Einplaner - der sagte mir, es gäbe nur eine Stelle innerhalb der nächsten 12 Monate und die ist England (Northwood).
Meine Frage: War schon jemand dort bzw. ist vllt. noch jemand da und kann mir ein paar Eindrücke von sich schildern wie's da so ist und wie die Leute so sind. --> Ich war noch nie in England und wenn ich mich dafür entscheiden sollte, dann wäre das für 7 Jahre - daher würde ich mich freuen, wenn ich ein paar Info's bekommen könnte. DANKE.

lino

Was um Himmels Willen sollen Sie denn in England tun? - 7 Jahre lang?

Was genau wünschen Sie denn für Informationen? Das Leben in England hat - wie in jedem anderen Land auch - seine Vor-und Nachteile.  ;)

Aliki

Das müsste soweit ich weiß das Hauptquartier Atalanta sein.

josi24

#3
Zitat von: lino am 27. Juni 2012, 09:06:42
Was um Himmels Willen sollen Sie denn in England tun? - 7 Jahre lang?

Was genau wünschen Sie denn für Informationen? Das Leben in England hat - wie in jedem anderen Land auch - seine Vor-und Nachteile.  ;)


Ich soll dort den Personlakram machen (Stabsdienst). Ich würde mich für 8 Jahre verpflichten - das 1 Jahr spielt sich in Deutschland ab (Grundausbildung, Sprachlehrgang usw.)... und ab 2014 würde es dann nach England gehen. Und ja: es handelt sich dabei um das Hauptquartier Atalanta.
Und was ich gerne wissen will: Hat man denn halbwegs gute Chancen sich von dort wieder nach Deutschland versetzen zu lassen, wenn man dann doch merkt, dass vllt. nicht das Wahre ist? Und wie läuft dass dann mit meiner Wohnung? Muss ich die kündigen und komplett nach England ziehen? Sorry, wenn die Fragen blöd klingen, aber für mich ist das alles Neu und eigentlich wollte ich ja nur meinen Berufsweg ändern und nicht mein komplettes Leben (ins Ausland ziehen);-)

ulli76

Aber warum hast du dann nicht gesagt, dass du lieber nen Dienstposten in Deutschland möchtest?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Andere würden sich die Finger nach diesem Dienstposten lecken ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Mich wundest es übrigens auch, dass man so einen Dienstposten direkt über den Einplaner und nicht über die Truppe/SDBw vergibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Bei Neueinstellungen werden entsprechend zu besetzende Dienstposten ausschließlich vom ZNwG vergeben. ;) Alle anderen kann das ZNwG übersteuern.

Ich empfehle schon vor Dienstantritt Kontakt mit dem Bundeswehrdienstleistungszentrum des Grundausbildungsstandortes Kontakt aufzunehmen und sich dort in Bezug auf den Umzug und die Fördermöglichkeiten beraten zu lassen. Da das immer individuelle Fälle sind kann man dir dazu keine Pauschalantworten geben.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

LwPersFw

Bei der Einheit handelt es sich um :

Dienstältester Deutscher Offizier/Deutscher Anteil Headquarters Maritime Command Northwood

Das HQ selber hat folgenden Internet-Auftritt

http://www.manw.nato.int/

Wenn Sie sich für eine Verwendung als PersUffz SK dort entscheiden, können Sie den Kontakt
zum deutschen Anteil über die Nummer +44 19239 57291 herstellen und Informationen einholen.

Stellen Sie sich aber die grundsätzliche Frage : möchte ich diese Herausforderung annehmen.
Sicherlich besteht immer die Möglichkeit ein Versetzungsgesuch zu stellen...

Sie würden auch komplett nach England umziehen.
Die Bundeswehr übernimmt dabei alle Kosten und gibt Ihnen auch noch zusätzliche Gelder,
damit Sie sich in England einen neuen Hausstand einrichten können.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie auch noch einen Mietzuschuss.
Dazu erhalten Sie zu Ihrem normalen Gehalt einen steuerfreien Auslandszuschlag.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

@Andi: Ne, meine Verwunderung betraf eher einen anderen Aspekt: Nämlich,warum so ein Dienstposten überhaupt im Rahmen einer Neueinstellung besetzt wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Das scheint so üblich zu sein. Ich hätte damals auch nach Straßbourg gehen können, wenn ich gewollt hätte.

Andi

Zitat von: ulli76 am 27. Juni 2012, 16:23:11
@Andi: Ne, meine Verwunderung betraf eher einen anderen Aspekt: Nämlich,warum so ein Dienstposten überhaupt im Rahmen einer Neueinstellung besetzt wird.

Weil es sich eben um einen entsprechenden Dienstposten mit entsprechender Dienstgrad- und Laufbahnkodierung handelt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

C_kills

Ich bin zwar etwas spät dran, aber wenn du immer noch eindrücke von England möchtest schreib mich einfach mal an :)

Mimi7590

Hi,
bei mir ist es das selbe Spiel in grün (nur nicht England sondern Belgien). Meine Stelle habe ich auch vom Einplaner erhalten^^
Das seitens der BW reichlich finanzielle Hilfen kommen erklärte mir der Einplaner auch.
Ich frag mich nur, wie die Wohnungssuche abläuft. Ich meine man unterschreibt dann sicher eine Art Mietvertrag (der aber auf einer komplett anderen Sprache ist, egal ob nun Englisch oder Französisch). Wer hilf einen denn da damit man kein Fehler macht bei dem Papierkram? Den groben Inhalt versteht man sicherlich ohne Probleme wenn man sich mit der Sprache befasst, aber ich bezweifle das man jede noch so wichtige Einzelheit versteht.
Genau das selbe ist ja auch bei einer Kontoeröffnung, oder behält man sein Konto hier bei einem deutschen Bankinstitut? Bisher habe ich darüber noch nichts erfahren.
LG Mimi

mailman

Ich erlaube mir mal Andi zu zitieren:

ZitatIch empfehle schon vor Dienstantritt Kontakt mit dem Bundeswehrdienstleistungszentrum des Grundausbildungsstandortes Kontakt aufzunehmen und sich dort in Bezug auf den Umzug und die Fördermöglichkeiten beraten zu lassen. Da das immer individuelle Fälle sind kann man dir dazu keine Pauschalantworten geben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau