Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Master zwingend erforderlich?

Begonnen von Marc, 29. Juni 2012, 19:24:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Ist es grundsätzlich möglich, trotz eines Bachelors mit einer besseren Note als 3,0 (also Zulassung zum Master-Studium) die Uni zu verlassen und auf eigenen Wunsch nicht noch das Master-Studium zu absolvieren?

Hintergrund: ich bin OFw (OA) und wäre beim Master-Abschluss 32 Jahre alt, bis zur ersten Verwendung als ZgFhr/KpEinsOffz 34 Jahre. Wie lange ich dann noch als ZgFhr verwendet werde, kann ich mir selbst ausrechnen. Da ich BOA bin und für diesen "nur" den Bachelor bestehen muss, erscheinen mir derzeit die 2 Jahre Master als unnötige Zeit, die ich lieber in der Truppe verbringen möchte.

LwPersFw

Stellen Sie einen Antrag an das PersABw und bitten Sie um Prüfung dieser Möglichkeit.
Grundsätzlich gibt es zwar Ausbildungsgänge die für alle OA gleich sind, aber das Wort
"grundsätzlich" bedeutet immer, dass die Personalführung im Einzelfall eine andere
Festlegung treffen kann, wenn die gesetzlichen und sonstigen Vorschriften ihr ein
Ermessen einräumen.

Also - versuchen Sie es...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LuftwaffenSLD

#2
Ebenso grundsätzlich sollen nach einer GI Weisung alle OAs den Masterabschluss erreichen und primär nur diese zum BO gemacht werden. Da du bereits BOA bist könnte es hier Abweichungen geben.
Für die Karriere empfehle ich den Masterabschluss, möglicherweise wird mittelfristig die SLV geändert und ein Zugang zur Stabsoffiziersebene wird nur noch äquivalent zum höheren Dienst mit Masterabschluss ermöglicht.
Dennoch wie bereits geschrieben, PersAmt kontaktieren.

Ralf

Ich sags mal so: grundsätzlich ist das Ziel Master, wer die Zulassung hatte, war auch nicht zu exmatrikulieren. Denn der Master ist der gewollte Studienabschluss.
Aber wieso dauert der Master 2 Jahre länger? Der Master dauert doch rund 1 Jahr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marc

@Ralf: 4 Trimester + Master-Arbeit, normalerweise Januar - Juli des Folgejahres.
@LuftwaffenSLD: kann ich diese GI Weisung im Intranet finden oder kann mein S1er diese einsehen?
Ansonsten schonmal danke für die Antworten!

LuftwaffenSLD

Ja, dürfte bei Vorschriften Online unter Weisungen und Erlasse zu finden sein. Müsste selber mal nachschauen,bin in einem anderen Zusammenhang darüber gestolpert.
Über mögliche SLV Anpassungen gibt es nach meinem Kenntnisstand keinen allgemein zugängli he Schriftverkehr oder Veröffentlichungen.

TransDEL

Der Master dauert länger als 1 Jahr, man ist aber nach 4 Jahren fertig.
Der Bachelor dauert 3 Jahre...
Tja einfache Lösung: Man beginnt vor Abschluss des Bachelor mit dem Master.
Mit freundlichen Grüßen TransDEL

dunstig

Zitat von: TransDEL am 30. Juni 2012, 01:01:12
Der Master dauert länger als 1 Jahr, man ist aber nach 4 Jahren fertig.
Der Bachelor dauert 3 Jahre...
Tja einfache Lösung: Man beginnt vor Abschluss des Bachelor mit dem Master.

Also bei 6 Trimestern Studium + 1 Trimester Bachelorarbeit komme ich auf 2 Jahre und 3 Monate bis zur Abgabe der Bachelor-Arbeit.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

TransDEL

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PcwxDoAgEAXRE8n2dp5CsVuQ4I8skBX0-mpjpnrN0EpvmS9EbiiZEy1kPUZ3G0E6WBVBg8Gu4Qc7tK7mbH1DF5q_RVWOwmRzGTz7PVAVmR57CuwO/

Auf der rechten Seite "Bröschüre Studium bei der Bundeswehr" und in der Datei Seite 17

Ich weiß jetzt nicht was "bsonders leistungsstark" für Anforderungen hat, aber ich würde sagen, dustin, Unrecht hast du nicht, aber ich auch nicht ganz ;)
Mit freundlichen Grüßen TransDEL

F_K

 
Zitatbis zur ersten Verwendung als ZgFhr/KpEinsOffz 34 Jahre. Wie lange ich dann noch als ZgFhr verwendet werde, kann ich mir selbst ausrechnen.

Mir sagte man damals (TM), dass eine Verwendung für Offz als ZgFhr nur bis zum 29 Lebensjahr vorgesehen ist - dadurch war meine erste Verwendung gleich eine Stabsverwendung, obwohl als ZgFhr ausgebildet.

Daher Ratschlag:
- Vorschriftenlage prüfen
- Enger Kontakt mit P
(- Grundsätzlich würde ich immer das Studium vorziehen - dies bringt mehr als ein bißchen mehr Praxis in der Truppe).

dunstig

Zitat von: TransDEL am 30. Juni 2012, 10:17:10
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PcwxDoAgEAXRE8n2dp5CsVuQ4I8skBX0-mpjpnrN0EpvmS9EbiiZEy1kPUZ3G0E6WBVBg8Gu4Qc7tK7mbH1DF5q_RVWOwmRzGTz7PVAVmR57CuwO/

Auf der rechten Seite "Bröschüre Studium bei der Bundeswehr" und in der Datei Seite 17

Ich weiß jetzt nicht was "bsonders leistungsstark" für Anforderungen hat, aber ich würde sagen, dustin, Unrecht hast du nicht, aber ich auch nicht ganz ;)

Da der TE allerdings an einer der beiden Bundeswehruniversitäten und nicht an der Fachhochschule studiert, musst du in der entsprechenden Datei auf Seite 16 schauen. Dann sieht man, dass die vorläufige Zulassung zum Masterstudiengang nach zwei Jahren und drei Monaten erfolgt und ab diesem Zeitpunkt die Master-Module beginnen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Marc

Zitat von: F_K am 30. Juni 2012, 11:56:36
Mir sagte man damals (TM), dass eine Verwendung für Offz als ZgFhr nur bis zum 29 Lebensjahr vorgesehen ist - dadurch war meine erste Verwendung gleich eine Stabsverwendung, obwohl als ZgFhr ausgebildet.

Ich vermute stark, dass sich durch die Anhebung der Höchstaltergrenze für Offz daran etwas geändert hat. Aber das prüfe ich, danke für die Anmerkung.

F_K

Hallo Marc,

schon damals(TM) war die Offz d. R. Ausbildung so einzusteuern, dass eine Beförderung zum Lt bis zum 32. Lebensjahr möglich ist.

D. h. schon damals war dem Dienstherrn bekannt, dass es Lt gibt, die älter als 29 sind.

Die Begründung ist körperliche Leistungsfähigkeit (im Allgemeinen, nicht auf den Einzelnen bezogen). Da diese in den letzten Jahren eher abgenommen hat, sehe ich keinen sachlichen Grund, diese Grenze anzuheben.

... aber schauen wir mal, was der Dienstherr sich dazu denkt ...

Marc

Wenn es an der körperlichen Leistungsfähigkeit liegt, warum gibt es dann StFw und ZgFhr PzGren mit 41 Jahren? Kann ja schlecht sein, dass offiziell davon ausgegangen wird, dass Uffz mP körperlich leistungsfähiger sind als Offz  ;) Aber mal schaun, was P dazu sagt.

Tommie

Es geht ja nicht nur um die körperliche Leistungsfähigkeit, aber ein Stabsfeldwebel hat seinen Enddienstgrad (eventuell wird er ja noch Oberstaber!) erreicht, während der Oberleutnant noch am Anfang seiner Karriere ist. Der StFw benötigt 16 Jahre ab Beförderung zum Feldwebel zu seinem Dienstgrad, der Oberleutnant gerade mal 2,5 Jahre! Wenn ich 36-jährige Oberleutnante habe, wann möchten die Herren denn dann mal Hauptmann oder mehr werden? "Krawall-Beförderungen" kurz vor der Pension?