Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Wiedereinsteller im KWEA

Begonnen von SUjenny, 02. Juli 2012, 13:29:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SUjenny

Hi,

wenn man als Wiedereinsteller im KWEA antritt um sich erneut Prüfen zu lassen, was wird hier vom KWEA alles zu rate gezogen?

Werden Personal-und Krankenakten (natürlich werden die angesehen) auch mit dem Wiedereinsteller besprochen oder gibt es hier keine Möglichkeit Stellung zu beziehen?

Tommie

Wiedereinsteller, sofern Sie nicht FWDLer sind/waren und dies erneut machen wollen/dürfen, haben mit dem KWEA erst einmal gar nichts zu tun, sondern bewerben sich bei den Zentren für Nachwuchsgewinnung (ZNwG)!

Und Sie können davon ausgehen, dass alle Unterlagen, die die Bundeswehr von Ihnen hat, zugezogen werden. Besprochen werden muss da mit Ihnen nichts, denn nach Sichtung der Aktenlage wird entschieden, ob man Sie einläd oder eben nicht! Einen Rechtsanspruch auf einen Vorstellungs-/Test-Termin beim ZNwG haben Sie nicht!

SUjenny

Hallo,

es geht in diesem speziellen Fall nicht um mich. Derjenige war FWDL und ist nun seit über einem Jahr kein aktiver Soldat mehr;

Er wurde damals auf normalem Wege aus der BW entlassen.

Also müsste er sich jetzt einfach beim ZNwG bewerben und dann sehen wie es aussieht?!

Er hatte kurz vor seinem DZE eine schwerere Krankheit die den Damen und Herren beim ZNwG unter Umständen erklärt werden müsste - zumindest wäre dies von Vorteil.

Tommie

Da muss nichts erklärt werden ;) ! Wenn die Sachen geprüft sind, wird er ohnehin neu untersucht!

Mein Rat: Attest vom Hausarzt beilegen, dass die Krankheit "abgeschlossen" bzw. "ausgeheilt" bzw. "vorbei" ist, das erhöht die Chance, eingeladen zu werden ;) !

SUjenny

Zitat von: Tommie am 02. Juli 2012, 13:37:32
Da muss nichts erklärt werden ;) ! Wenn die Sachen geprüft sind, wird er ohnehin neu untersucht!

Mein Rat: Attest vom Hausarzt beilegen, dass die Krankheit "abgeschlossen" bzw. "ausgeheilt" bzw. "vorbei" ist, das erhöht die Chance, eingeladen zu werden ;) !

Vielen Dank für den Rat, aber das wird nicht funktionieren weil es sich um etwas handelt bei dem man die vollständige Genesung nicht belegen kann.


Tommie

Dann wird die Bundeswehr wohl eher dazu neigen, aus Gründen der möglichen Folgekosten von einer Wiedereinstellung anzusehen!

wolverine

Ist er tauglich für den Wehrdienst in seiner Eintlassungsuntersuchung? Wird er es in seiner Untersuchung am ZNwG? Wenn nicht, dann wird er kein Soldat.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SUjenny

Zitat von: wolverine am 02. Juli 2012, 13:41:31
Ist er tauglich für den Wehrdienst in seiner Eintlassungsuntersuchung? Wird er es in seiner Untersuchung am ZNwG? Wenn nicht, dann wird er kein Soldat.

Er ist tauglich in seiner Entlassungsuntersuchung.

Ob er es auch beim ZNwG wird kann ich nicht sagen.

Der Fall gestaltet sich schwierig:

Er war auf einer psychiatrischen Station für wenige Tage - das war 2 Monate vor DZE; - daher wurde auch kein DU-Verfahren eingeleitet - wäre aber womöglich passiert wenn er noch längere Dienstzeit gehabt hätte..

ulli76

Dann wäre er aber als untauglich entlassen worden.
Und auch psychische Erkrankungen können ausheilen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SUjenny

Zitat von: ulli76 am 02. Juli 2012, 13:49:22
Dann wäre er aber als untauglich entlassen worden.
Und auch psychische Erkrankungen können ausheilen.

Mhhh gut das weiß ich jetzt nicht genau und kann damit auch keine sichere Aussage treffen;

Seiner Meinung nach wurde er als tauglich entlassen - ohne DU, mit Wehrdienstbescheinigung und Zeugnis - nirgendwo ein Wort der untauglichkeit.

Dass psychische Krankheiten heilen können ist klar, aber das zu belegen ist der springende Punkt.

wolverine

Und was will er dazu erklären? Will er es ganz feste versprechen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SUjenny

Zitat von: wolverine am 02. Juli 2012, 13:53:46
Und was will er dazu erklären? Will er es ganz feste versprechen?

Man kann den hergang und Verlauf der Krankheit erklären.

Vor allem können sich die Mitarbeiter des ZNwG einen Eindruck von der Person verschaffen.

ulli76

Man kann auch ganz regulär, ohne DU, als untauglich entlassen werden- eben z.B. wenn die Erkrankung nahe des DZE auftritt.
Und auch wenn man über ein DU-Verfahren entlassen wird, bekommt man eine Wehrdienstbescheinigung und ein Zeugnis.

Als erstes müsste er klären, mit welchem Tauglichkeitsgrad er entlassen wurde. Das müsste aber auch sein Truppenarzt mit ihm besprochen haben- ich hab´s´zumindest so gehandhabt, dass ich den Soldaten zur Entlassungsuntersuchung verklickert hab, welche Tauglichkeitsgrad ich ankreuze und bei den Untauglichen warum das Urteil zu stande kam.
Wenn er tauglich entlassen wurde, ist ja eh alles gut- da wird er dann nochmal zu Veränderungen in der Zwischenzeit befragt und gut ist. Wenn der Musterungsarzt aufgrund der Vorgeschichte Zweifel hat, wird er ihn wohl noch zu nem Bundeswehrpsychiater schicken.

Wenn er nicht tauglich entlassen wurde, sollte er einen Antrag auf Nachmusterung stellen und diesem Antrag zumindest eine Bescheinigung des Hausarztes beifügen, in wie weit er in der Zwischenzeit krank war (z.B. Krankschreibungen wegen der Erkrankung), ob er sich deswegen überhaupt beim Hausarzt vorgestellt hat, ob er mit Medikamenten behandelt wurde oder bei nem Therapeuten war.
Wenn er bei nem Therapeuten war, macht es natürlich auch Sinn, von dem eine Einschätzung mitzuschicken.
Der Musterungsarzt wird ihn dann wahrscheinlich auch zu nem Psychiater zur Begutachtung schicken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... Seiner Meinung nach wurde er als tauglich entlassen - ohne DU, mit Wehrdienstbescheinigung und Zeugnis - nirgendwo ein Wort der untauglichkeit.
...

Unter Umständen doch, nämlich in seinem Entlassungs-90/5. Da kann durchaus drinstehen "vorübergehend nicht verwendungsfähig bis in xx Monaten - T 4" oder "nicht verwendungsfähig - T 5". Damit ist erstmal raus.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SUjenny

Zitat von: KlausP am 02. Juli 2012, 14:04:47
Zitat... Seiner Meinung nach wurde er als tauglich entlassen - ohne DU, mit Wehrdienstbescheinigung und Zeugnis - nirgendwo ein Wort der untauglichkeit.
...

Unter Umständen doch, nämlich in seinem Entlassungs-90/5. Da kann durchaus drinstehen "vorübergehend nicht verwendungsfähig bis in xx Monaten - T 4" oder "nicht verwendungsfähig - T 5". Damit ist erstmal raus.

Klaus ist der beste! ;-)

Ich sags ihm mal so und er soll sich erstmal informieren was genau Sache ist.. vorher kann ich ihm nicht weiterhelfen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau