Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Master zwingend erforderlich?

Begonnen von Marc, 29. Juni 2012, 19:24:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

ZitatWenn es an der körperlichen Leistungsfähigkeit liegt, warum gibt es dann StFw und ZgFhr PzGren mit 41 Jahren? Kann ja schlecht sein, dass offiziell davon ausgegangen wird, dass Uffz mP körperlich leistungsfähiger sind als Offz   Aber mal schaun, was P dazu sagt.

Lieber Marc,

die Argumentation ist ja nicht "Meine", ich werde diese also nicht verteidigen.

Ich war damals (TM) und auch heute noch körperlich leistungsfähiger als einige der aktive ZgFhr - hat P aber nicht interessiert.
Es gibt Planungsvorgaben (ZgFhr Offz, KpChef (H), KpChef (M), Einplanung als BtlKdr ... mit Alterszeiten) - deswegen war eine Erstverwendung bei mir als ZgFhr NICHT möglich.

Ich bin dann zügig zum OLt / Hptm befördert worden, da passte das Alter dann wieder um Chef zu werden.

Marc

Na ja, ich hoffe ja, dass sich vor der Anhebung des Höchstalters über genau diese Dinge Gedanken gemacht wurde. Denn es kann ja eigentlich nicht sein, dass alle über 25 Jährigen, die eingestellt/übernommen werden, nicht mehr für ZgFhr Verwendungen in Frage kommen. Oder wenn ja, dann sollte diesen das von Anfang an mitgeteilt werden.
Aber wir werden sehen, ich bemühe mich nächste Woche mal um ein Gespräch mit meinem Personalführer.

DeltaEcho

Was auch beachtet werden sollte ist, dass die Note vom Studium (Regelabschluss Master) durchaus eine wichtige Rolle für die Auswahl für den LGAN bzw. LGAI spielen.

Marc

Wie genau erfolgt denn die Auswahl für diese Lehrgänge, nach OAJ oder nach (Alters-)Jahrgang? In letzterem Fall rechne ich mir Chancen um die 0,5% aus, in ersterem Falle wäre das ja wieder etwas ganz anderes.

F_K

... mit der wichtigste Punkt (neben Beurteilungen usw.) ist das Abschneiden auf der Fortbildungsstufe C, also dem StOffzLehrgang.
Diesen besuchen alle BO - da wirst Du unabhängig vom Alter auch dabeisein.

Marc

Schau an, ich war davon ausgegangen, dass der Zug Generalstabsausbildung für mich definitiv abgefahren wäre.

Arctic

Nein , man kann nach einem erfolgreichen Bachelor gehen.Hab ich 2010 das erste Mal bei nem Olt mitbekommen; der hatte keinen Nerv mehr auf sein Studienfach und konnte wohl nach dem BA gehen. Danach folgten die ganz normalen weiteren Lehrgänge in der Truppe.
Lg

F_K

@ Artic:

Es gibt auch OA ohne Studium - dies ist hier nicht die Frage.

Hast Du den Thread komplett gelesen und verstanden?

Ralf

Es sollte mich sehr wundern, wenn man die Personalführung einen Offz aus dem Studium nach dem Bachelor und mit Zulassung zum Master gehen lässt, obwohl er sein Regelstudienziel gem. Erlass nicht erreicht hat. Sicherlich will ich das nicht ausschließen, aber dafür muss es schon andere triftige Gründe gegeben haben, damit dort kein Präzedenzfall geschaffen wird und darüber hinaus bewusst gegen den Erlass verstoßen wird.
Geht er nach dem Bachelor ab weil er keine Zulassung hat, so ist das was anderes.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Arctic

Zitat von: Marc am 29. Juni 2012, 19:24:13
Ist es grundsätzlich möglich, trotz eines Bachelors mit einer besseren Note als 3,0 (also Zulassung zum Master-Studium) die Uni zu verlassen und auf eigenen Wunsch nicht noch das Master-Studium zu absolvieren?

Hintergrund: ich bin OFw (OA) und wäre beim Master-Abschluss 32 Jahre alt, bis zur ersten Verwendung als ZgFhr/KpEinsOffz 34 Jahre. Wie lange ich dann noch als ZgFhr verwendet werde, kann ich mir selbst ausrechnen. Da ich BOA bin und für diesen "nur" den Bachelor bestehen muss, erscheinen mir derzeit die 2 Jahre Master als unnötige Zeit, die ich lieber in der Truppe verbringen möchte.

@F_K: Das war doch die Frage des TE?! Und so fiel meine Antwort aus : Ja, ich habe das schon mal mitgekriegt bei einem- mit B.A. gegangen weil er lieber in der Truppe sein wollte. Er musste/wollte seinen Master nicht machen. Bin selber Offz ohne Studium, daher weiss ich nicht ganz, wie du da jetzt drauf kommst?  ???

Ralf

Zitatweil er lieber in der Truppe sein wollte. Er musste/wollte seinen Master nicht machen
manchmal kann sowas auch eine "verzerrte Wahrnehmung" sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Arctic

Zitat von: Ralf am 02. Juli 2012, 20:14:26
Zitatweil er lieber in der Truppe sein wollte. Er musste/wollte seinen Master nicht machen
manchmal kann sowas auch eine "verzerrte Wahrnehmung" sein.

Das kann es sicherlich. Aber wenn man mit dem Menschen redet und er einem genau so was sagt, dann ist daran nichts verzerrt. Ich erzähle hier nur von einem, bei dem es so war.

Ralf

Ich meinte auch eher, dass der Kamerad das ggf. anders dargestellt hat, als es wirklich war.
Ich habe da in vielen Personalgesprächen bereits einige "Bären" gehört; die Lebenspartnerinnen sind dann gehörig aus den Wolken gefallen, als man ihnen gesagt hat, wie es sich wirklich zugetragen hat. Nicht selten war dann der Kommentar "Ich glaube, ich muss mich mal eben mit meinem Freund unter 4 Augen unterhalten"  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Arctic

Achso, ja, das ist aber öfter so ;) er kam eben als frischgebackener B.A. OLt zurück in die Truppe und sagte er hätte nicht weitermachen wollen, und das man das nicht müsste. Hm.
Aber zur verzerrten Wahrnehmung, ja , kenne da so einige die zuhause sonst was erzählen welche Heldenabenteuer sie so im Truppenalltag erleben (bei weitem keine KSKler) und die Partnerin so einlullen, das sie sogar den Schwachsinn stolz im Freundeskreis erzählt. Aber sowas ist dann für mich immer gefundenes Fresschen ;) Das mit dem B.A. interessiert mich jetzt aber, ich frage morgen einfach mal bei erster Hand an und berichte :)

Ralf

Ja mach mal, macht mich mittlerweile auch neugierig. Wer auch mal meine alten Kontakte bemühen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.