Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fristlose Entlassung nach Par. 55

Begonnen von Kev112, 05. Juli 2012, 10:07:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kev112

Guten Morgen


Ich bin zurzeit als Saz04 ItSdt Sk, bei der D/F Brigade tätig.... (Restdienstzeit: 13 Monate).
Da ich aktuell durch meinen KpChef einen Antrag auf Fristlose Entlassung nach §55 am laufen habe und ich hier im Dienst auf glühenden Kohlen sitze,
wollte ich mal nachfragen ob hier im Forum wer schonmal mit einer solchen Entlassung (ohne Sachbezüge,fristlos) zutun gehabt hat... und wollte
erfragen ob wer mir sagen kann wie lange sich so etwas hinzieht?!

Mein KpChef, kann mir darauf keine Antwort geben, zumal er auch nicht den eindruck macht als würde er dies tun wenn er es könnte...
Der Antrag ist am Dienstag zum Kommandeur und somit (wenn bearbeitet^^) gestern oder spätestens heute zum Hfü Kommando nach Koblenz,
da ich hier aktuell im Dienst durch meine anstehende Entlassung diversen Mobbing Attacken ausgesetzt bin, lasse ich mich bis zum Zeitpunkt
meiner Entlassung stetig Krank auf Stube schreiben, wobei ich sagen muss das dies vom SanBereich bzw. der Oberstabsärztin aus kein Problem
darstellt und mir somit dort keine Steine in den Weg gelegt werden...

SSM sind geschrieben, Ausrüstungsvollzähligkeit gemacht, damit ich laut meinem KpChef am Tag der Antwort direkt entlassen werden kann, da diese
laut seiner Aussage sehr kurzfristig kommen kann....

Zu diesem Antrag kahm es durch mehrere kleine Dienstvergehen (unerlaubt Fernbleiben,Falschmeldung,Befehlsverweigerung,Verdacht^^ auf Konsum von BTM), wobei ich sagen muss das die Befehlsverweigerung meiner seits nicht begangen wurde (ist natürlich immer Auslegungssache).

Nun lange Rede kurzer Sinn....

Meine frage: Kann mir wer sagen wie lange ich ungefähr rechnen muss, bis ich eine Antwort vom Hfü Kommande erhalte?

Mit freundlichen Grüßen

Kev112



KlausP

ZitatKann mir wer sagen wie lange ich ungefähr rechnen muss, bis ich eine Antwort vom Hfü Kommande erhalte?

Wohl kaum, weil hier niemand weiss, wann der Befehlshaber HFüKdo die Entlassungsverfügung unterschreibt. Danach geht's schnell.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Personalangelegenheiten sind mit Vorrang zu bearbeiten. Dieser Grundsatz gilt für alle Vorgänge in der gesamten Bundeswehr.

Wenn der Entlassungsantrag von Ihrem Bataillon den G 1 StOffz des HFüKdo erreicht hat, wird in der Abteilung die Entlassung formal vorbereitet und dem mit der Führung des HFüKdo beauftragten GenLt Kammerhoff vorlegen. Wenn der die Entlassung verfügt hat, dauert es einen Mausklick nach und die LoNo schlägt in Ihrem Bataillon auf.

BTW. Es gibt keine "Befehlsverweigerung", allenfalls können Sie den Gehorsam verweigern.

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 05. Juli 2012, 10:28:32
Es gibt keine "Befehlsverweigerung"

"Und wenn Sie sich auf den Kopf stellen, mit den Ohren wackeln und die Marsellaise singen... ich gebe Ihnen keinen Befehl!!!!!"   ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

#4
Wegen V.a. BTM-Konsum wird doch keiner entlassen- entweder kann man´s demjenigen nachweisen, oder halt nicht.
Und die Sache mit der Gehorsamsverweigerung (oder war´s doch einfach Ungehorsam) wird ja wohl durchermittelt worden sein. Und man wird dich ja ausführlich zum Sachverhalt vernommen und zu den Konsequenzen befragt haben.

Die von dir genannten Dienstvergehen als "Kleinigeit" einzuordnen zeugt nicht gerade von großer Einsicht.

Und wie immer bei solchen Dingen: Es dauert so lange, wie es dauert. Wenn das jetzt in Koblenz liegt (wieso eigentlich da und nicht bei der SDBw?) dann kann der Chef derzeit ja auch nix dran tun.
Man wird jetzt halt prüfen, ob die geplante Entlassung gerechtfertigt ist oder nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kev112

Hi.....



Danke schonmal für eure Hilfe, auch wenn ich daraus nicht schlauer werde.....

Ich hoffe mal das der Antrag bis spätestens Ende nächste Woche durchgeht, wenn nicht hab ich ein Problem.... aber das passt hier nicht hin....


Mit Freundlichen Grüßen


Kev112

justice005

ZitatWenn der Entlassungsantrag von Ihrem Bataillon den G 1 StOffz des HFüKdo erreicht hat, wird in der Abteilung die Entlassung formal vorbereitet und dem mit der Führung des HFüKdo beauftragten GenLt Kammerhoff vorlegen. Wenn der die Entlassung verfügt hat, dauert es einen Mausklick nach und die LoNo schlägt in Ihrem Bataillon auf.

Also zunächst mal, der general heißt Kammerer. ;)

Wenn der Vorgang in der G1-Abteilung aufschlägt, dann erstellt der dortige Sachbearbeiter einen Entwurf der Entlassungsverfügung und gibt diese erstmal dem Rechtsberater. Der schaut drüber und bewertet, ob die Vorwürfe für eine fristlose Entlassung reichen und ob der Bescheid in Ordnung ist. Danach erstellt der Sachbearbeiter in der G1-Abteilung den endgültigen Bescheid und gibt ihn in die Mitzeichnzung. Das heißt zuerst liest es der Dezernatsleiter, dann der eigentliche G1, dann der Rechtsberater, dann der Chef des Stabes und dann wird es dem Befehlshaber zur Unterschrift vorgelegt. Wenn dieser unterschrieben hat, wird der Bescheid an die Kompanie geschickt und dem Soldaten gegen Empfangsbekenntnis ausgehändigt. Dann wird er ärztlich untersucht, ausgekleidet und nach Hause geschickt.

Insgesamt ist das üblicherweise in spätestens 2 Wochen erledigt.

Die von Dir beschriebenen Vorwürfe reichen übrigens locker (!) für eine Entlassung aus.

Zitatwieso eigentlich da und nicht bei der SDBw?

Weil es Bereich der Deu/FRA-Brigade ein paar Besonderheiten gibt und der Befehlshaber des HFüKdos die Entlassungsdienststelle ist.


miguhamburg1

Danke für die Namenskorrektur - da hatte ich einen "Altbestand" im Kopf und automatisch getippt...

Ich wollte es unserem Fragensteller nur etwas einfacher machen. Das Ganze funktioniert aber auch in einer Woche, wenn alle Beteiligten an Bord sind, kann aber auch schon mal (Nadelöhr RB) drei Wochen dauern.

justice005

Höre ich da eine versteckte Botschaft ???;D

miguhamburg1

Überhaupt nicht, lieber Kamerad, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wie gut ausgelastet die RB sind. Wenn wie jetzt Urlaubszeit ist und/oder nicht alle DP besetzt sind, dann kann es schon einmal etwas länger als normal dauern...

justice005

Das ist natürlich richtig, aber auch bei G1 wird - wie veständlicherweise überall - Urlaub gemacht. In diesem ganz konkreten Fall kann ich sehr gut mitreden, denn bei den RB im HFüKdo habe ich schonmal eine Wehrübung gemacht.
Das war allerdings noch zu Zeiten von GenLt von Butler.

Tommie

Zitat von: miguhamburg1 am 05. Juli 2012, 10:28:32... mit der Führung des HFüKdo beauftragten GenLt Kammerhoff vorlegen.

Der Generalleutnant a. D. Holger Kammerhoff war nicht nur als Oberst i. G. der Führer des Deutschen Einsatzkontingentes bei UNOSOM II in Belet Huen (1993/94) und damit sowohl "wolverines" als auch "bayern-bazis" und mein Vorgesetzter, sondern auch mit der Führung des EinsFüKdo betraut,bevor er in den Ruhestand ging! Ob er jemals im HFüKdo gewesen ist, entuieht sich allerdings meiner Kenntnis ;) !

InstUffzSEAKlima

Es wäre vielleicht interessant, was aus diesem Vorgang wurde bzw. wie lange sicher selbiger denn tatsächlich hinzog.

justice005

Ich vermute mal, der Fragesteller ist zwischenzeitlich wieder Zivilist.  ;D