Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muß ich noch zum Wehrdienst?

Begonnen von MARCEL, 07. Juli 2003, 12:03:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MARCEL

Hi,
ich bin im Januar T3 gemustert. Da ich aber Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag in meinerm Lehrbetrieb hatte, bin ich zum THW gegangen, um nicht dienen zu müsen.

Nun stellt sich heraus, daß ich ja nach den neuen Gesetzen nicht mehr eingezogen werden würde. Bin T3 und verheiratet.

Was passiert, wenn ich jetzt beim THW schmeiße? Muß ich zum Wehrdienst? Greifen bei mir noch die alten Regelungen oder schon die neuen????

Fitsch

Erst mal zu Marcel.
Das nun folgende gilt nicht Dir persönlich, ich habe nichts gegen Dich da ich Dich nicht kenne, ABER

langsam krieg ich echt den Hals in diesem Forum.

Alle scheißen sich die Hosen voll nur weil sie evtl. 9 Monate zum Bund müssen und absolut keinen Bock haben.

Toll, wen interessiert das?
Richtig, keine Sau.

Und dann hier noch lauter blödsinnige Fragen stellen, wie man sich am besten drücken könnt.
Eigennutz ist halt heute in unserer Gesellschaft gang und gebe.

Armes Deutschland

Aber den Staat abzocken wo es geht.

Horrido

PS: Meine Meinung, und ich meine niemanden persönlich !!!
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

ChocolateChica

Sag mal FITSCH, alles klar bei dir?

Diese neuen Regelungen wurden nicht umsonst so getroffen!

Warum müssen wohl Verheiratete Männer (oder Paare, die in eingetragener  Lebensgemeinschaft leben) nicht mehr zum Bund??? Nehm´das net persönlich, aber ich glaube kaum, dass du verheiratet bist.
Wenn die Möglichkeit besteht, wem bitte wäre seine Familie so unwichtig, dass er sie freiwillig für diese `super´ 9 Monate sozusagen verlassen würde, obwohl er nich muss?
Von drücken kann bei Marcel ja gar keine Rede sein; er wird LEGAL nicht eingezogen werden, so sind die neuen Regeln FITSCH.

Abgesehen davon, wird das Spektrum der Auswahlkriterien für die Wehrpflicht sowieso immer kleiner, warum wohl? Es gibt genug Berufssoldaten.
Meine Prognose lautet, dass es in ein paar Jahren überhaupt keine Wehrpflicht mehr gibt, der Trend läuft darauf hinaus.

Nationalstolz okay, aber man kann´s auch übertreiben!

Meine Meinung, nich so böse gemeint, wie´s klingt.
Aber du wirst vielleicht sowieso sagen, das ich ja NUR ´ne Frau bin und keine Ahnung habe...

PS: Sorry Marcel, dass ich dir da auch ni so weiterhelfen kann, aber ich mach dir Mut, weil ich schon fast sicher bin, dass für dich die neuen Regelungen gelten, da du bis zum Tag der Erlassung noch net eingezogen wurdest. Die Musterung im Januar hat da ja keinen Einfluss. (bin mir aber net 100%ig sicher)     :-\

schlammtreiber

Zitat von: ChocolateChica am 09. Juli 2003, 00:23:00
Wenn die Möglichkeit besteht, wem bitte wäre seine Familie so unwichtig, dass er sie freiwillig für diese `super´ 9 Monate sozusagen verlassen würde, obwohl er nich muss?

Abgesehen davon, wird das Spektrum der Auswahlkriterien für die Wehrpflicht sowieso immer kleiner, warum wohl? Es gibt genug Berufssoldaten.

1. Niemand verlässt seine Familie für 9 Monate, es sei denn, er bleibt freiwillig die volle Zeit in der Kaserne hocken, ohne Ausgang/Urlaub/Wochenende etc.
Ich war selbst mit Frau und Kind Soldat, soll mir also niemand vorheulen es ginge nicht !

2. Die Gründe für das Schwinden der GWDL liegen sicher nicht in einem "Überangebot" an Zeitsoldaten, das existiert nämlich schlichtweg nicht. Es geht hier eher um eine weder-Fleisch-noch-Fisch-Wehrpolitik, bei der ganz nebenbei unsere Armee langsam aber sicher zugrunde gerichtet wird.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: ChocolateChica am 09. Juli 2003, 00:23:00
PS: Sorry Marcel, dass ich dir da auch ni so weiterhelfen kann, aber ich mach dir Mut, weil ich schon fast sicher bin, dass für dich die neuen Regelungen gelten, da du bis zum Tag der Erlassung noch net eingezogen wurdest. Die Musterung im Januar hat da ja keinen Einfluss. (bin mir aber net 100%ig sicher)     :-\


Leider WURDE er ja eingezogen - er hat ja seinen Ersatzdienst beim THW angetreten.
Folglich gilt die neue Regelung nicht, sonst wären ja auch alle schon in der Bw befindlichen GWDL über 23 sofort entlassen worden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Marcel

Zitat von: Fitsch am 08. Juli 2003, 18:20:23
Erst mal zu Marcel.
Das nun folgende gilt nicht Dir persönlich, ich habe nichts gegen Dich da ich Dich nicht kenne, ABER

langsam krieg ich echt den Hals in diesem Forum.

Alle scheißen sich die Hosen voll nur weil sie evtl. 9 Monate zum Bund müssen und absolut keinen Bock haben.

Toll, wen interessiert das?
Richtig, keine Sau.

Und dann hier noch lauter blödsinnige Fragen stellen, wie man sich am besten drücken könnt.
Eigennutz ist halt heute in unserer Gesellschaft gang und gebe.

Armes Deutschland

Aber den Staat abzocken wo es geht.

Horrido

PS: Meine Meinung, und ich meine niemanden persönlich !!!

Na Du bist ja ein toller "Soldat". Vaterlandsliebe hin oder her - es sollte jeder das tun können, was er meint und wovon er überzeugt ist. Du bist sicherlich von der Bundeswehr überzeugt. Von mir aus! Deine Sache. Aber ich bin eben davon nicht überzeugt.

Hier ging es um meine Zukunft. Wäre ich zum Bund gegangen, dann hätte ich keinen festen Arbeitsvertrag bekommen und wäre nach den 9 Monaten arbeitslos gewesen. Toll! Leider ist die Wirtschaft im Moment auch nicht gerade auf ihrem Höhepunkt. Ich arbeite in der Metallbranche und hätte aus diesem Grund auch nicht gerade rosige Aussichten auf einen neuen Job bekommen. Schon gar nicht ohne ausreichende Brufsserfahrung. DANN HÄTTE ICH DEM STATT UND EUCH ALLEN AUF DEF TASCHE GELEGEN!!!!! Weil ich nämlich Arbeitslosengeld kassiert hätte!

Also halt einfach Deine Klappe, wenn Du keinen Plan hast, worum es hier geht.

Ach ja. Und sorry für die "blödsinnige Frage". Aber so "blödsinnig" ist sie eben nicht. Wenn ich wirklich so eine "ich muß mich unbedingt drücken-Typ" wäre, würde ich mich auskennen ;)

Aber dazu ist nun mal ein Forum da. Ich weiß nicht, ob Du das nicht verstanden hast. Ist aber kein Problem. Wenn Du etwas Unterstützung brauchst, ich helfe Dir gerne und erkläre Dir die Begriffe, die Du nicht kennst bzw. die Du nicht definieren kannst. Ok?


Marcel

Armes Deutschland

Aber den Staat abzocken wo es geht.

Horrido

PS: Meine Meinung, und ich meine niemanden persönlich !!!
Zitat

Dann hätte ich jetzt noch eine Frage. Wo bitte zocke ich den Staat ab? Da mußt Du mir mal genau erklären.

schlammtreiber

Marcel,

aus Deinem ersten Posting geht ja hervor, daß Du gar keinen Wehrdienst leistest. Es geht also von Anfang an nicht um Bund-sinnvoll-oder-nicht.

Du machst seit einiger Zeit Ersatzdienst beim THW - richtig?
Und den willst Du jetzt "schmeissen". Triftige Gründe dafür gibst Du nicht an (wie z.B. berufliche Nachteile). Verständlich also, daß mancher hier einfach von "Faulheit" ausgeht.

Stichtag ist nun mal der 1.Juli...
Wenn man anfängt, "rückwirkend" Leute gehnzulassen, kommt es irgendwann soweit, daß Leute Schadensersatz für ihren 1961 geleisteten Wehrdienst einklagen  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MeisterB

#8
Zitat
Hier ging es um meine Zukunft. Wäre ich zum Bund gegangen, dann hätte ich keinen festen Arbeitsvertrag bekommen und wäre nach den 9 Monaten arbeitslos gewesen.

Du hättest ja auch beim Bund bleiben können. Es gibt ja auch genug Leute die im "richtigen Leben" keine Arbeit finden und sich deshalb für den Beruf des Soldaten entscheiden!
Wurde in Oberviechtach zum Panzergrenadier, MG-Schwein und Hochwasserhelfer!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Marcel

Zitat von: schlammtreiber am 09. Juli 2003, 11:36:30
Marcel,

aus Deinem ersten Posting geht ja hervor, daß Du gar keinen Wehrdienst leistest. Es geht also von Anfang an nicht um Bund-sinnvoll-oder-nicht.

Du machst seit einiger Zeit Ersatzdienst beim THW - richtig?
Und den willst Du jetzt "schmeissen". Triftige Gründe dafür gibst Du nicht an (wie z.B. berufliche Nachteile). Verständlich also, daß mancher hier einfach von "Faulheit" ausgeht.

Ich habe hier auch kein Thema "Bund sinnvoll oder nicht" aufgestellt. Irgendwie habe ih das Gefühl, Ihr lebt alle in einer eigenen Welt. Eine sehr komische Welt. Versteht Ihr die Sätze, die man schreibt nicht oder wollt Ihr es nich verstehen? Es ist sehr amüsant, den Kommentaren zu folgen.

Ihr sprecht von "Faulheit", weil ich nachgefragt habe, was passiert, wenn ich den THW schmeiße. Der Grund kann Euch doch völlig egal sein. Des wegen bin ich doch noch lang nicht faul. So einen Schwachsinn hat mir ja  noch keiner an den Kopf geworfen.  Ich gehe arbeiten - das nennt Ihr faul? Da kann ich mich echt nur kaputt lachen.

Marcel

Zitat von: MeisterB am 09. Juli 2003, 18:06:26
Zitat
Hier ging es um meine Zukunft. Wäre ich zum Bund gegangen, dann hätte ich keinen festen Arbeitsvertrag bekommen und wäre nach den 9 Monaten arbeitslos gewesen.

Du hättest ja auch beim Bund bleiben können. Es gibt ja auch genug Leute die im "richtigen Leben" keine Arbeit finden und sich deshalb für den Beruf des Soldaten entscheiden!

Na Du bist ja ein ganz schlauer! Les mal richtig!!!! Ich war nie beim Bund - also kann ich auch schlecht da bleiben. Und nochmal zum Verständnis: Ich habe einen Job im "normalen Leben". Ich muß also nicht auf den "Bund" zurückgreifen, um meine Zukunft zu sichern. Alles klar jetzt?

TheAdmin

Trotz allem steht fest, dass du einen Ersatzdienst leistet, das kann man mit beim Bund oder Zivi angefangen gleich setzen.

Somit fällst du nicht unter die neuen Richtlinien.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

@Marcel:

Ja. Deine Gründe warum Du den Ersatzdienst verweigern willst, können mir egal sein.

Sind sie übrigens auch.

Daß aber "einige Leute daraus den Schluß ziehen" (Du gehörst nämlich scheinbar auch zu den Leuten, die Postings nicht lesen können) war ja wohl offensichtlich und konnte daher auch ruhig beim Namen genannt werden.

Wenn Du solche Kritik nicht verträgst - bitte. Wenn Du der Meinung bist, die "Bundis" leben ja eh in ihrer eigenen Welt und kapieren eh nix - bitte, sei der Meinung. Wenn Du meinst, die Bw gehört nicht zur normalen Welt - bitte, auch damit kann ich leben.

Aber wenn Du meinst, Arbeitsplatz schließt Faulheit aus - also ich arbeite auch "in der normalen Welt" wie Du es nennst, und da treffe ich jeden Tag soviel FAULE Menschen... beim Bund hätte ich mich 120 Jahre verpflichten müssen, um die selbe Zahl zu finden.

Aber bitte, lache in Frieden.  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

marcel

yep. Mehr als Lachen kann man in dem Fall auch nicht. Oder warte, soll ich es nochmal mit Erklärungen versuchen? also... Ach nein, ich laß es lieber und lache noch etwas mit meinem Kollegen zusammen - es git nämlich noch mehr Leute, die diese Einträge hier echt witzig finden :)