Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD zwischen ABI und FH - schlecht für die Karriere?

Begonnen von Slabmeier, 18. Juli 2012, 19:47:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Slabmeier

Hallo,

ich bin momentan in der 12. Klasse einer Gesamtschule und mache im nächsten Jahr mein Abitur. Ursprünglich wollte ich danach ein Duales Studium als
Wirtschaftsinformatiker beginnen. Ich habe mich bereits an einer Fachhochschule beworben und bin mit meinem Zeugnis recht zuversichtlich, sofort einen Platz zu bekommen.
Seit ein paar Tagen spiele ich aber mit dem Gedanken, ein Jahr lang freiwilligen Wehrdienst zu leisten, da ich vor dem Studium gerne noch etwas Abwechslung vom jahrelangen Lernen haben möchte.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob der FWD wirklich das richtige ist. Ich kann das Studium problemlos um ein Jahr aufschieben, der Platz bleibt reserviert.
Ich befürchte aber, dass dieses eine Jahr bei meiner späteren Bewerbung einen schlechten Eindruck machen könnte, weil ich mich da nicht weitergebildet habe.
Falls es mir bei der Bundeswehr gut gefällt, könnte ich mir aber auch vorstellen, dort eine Karriere anzufangen...wenn ich es dagegen so schlimm finde,
dass ich den FWD abbreche, muss ich irgendwie die restliche Zeit bis zum Studium überbrücken.

Hat von euch eventuell jemand einen ähnlichen Plan verfolgt und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Hattet Ihr Probleme, nach der
Wehrdienstzeit wieder in den Schüleralltag zu finden? Oder hat euch der FWD überzeugt, beim Bund zu bleiben, wo es eventuell weniger Geld gibt?

Ich bin wirklich dankbar für jede Meinung zu diesem Thema, da mir die Entscheidung sehr schwer fällt.

MfG
Marius

Iv

Warum sollte es sich schlecht für die Bewerbung machen cO ?!
Wohl eher gut. Du lernst bei der Bw, Pünktlichkeit, Ordnung, Disziplin und Kameradschaft.

Wäre ich Arbeitgeber würde ich eher Einen von der Bw nehmen, als einen der FSJ gemacht hat oder gar nichts.


MfG
4./391
_____________
02.04.13 Hammelburg InfS VII. In AGA
08.10.13 Delitzsch USH Fw-Lehrgang Mil.-Teil

Lidius

Ich würde auch sagen das sich das im Lebenslauf nicht schlecht macht. Bis letztes Jahr hatten ja die meisten jungen meiner entweder ihren Grundwehrdienst oder Zivi im Lebenslauf.

Problem sehe ich eher dabei das du dich zu sehr vom Lernen entwöhnst oder doch einiges an Stoff vergisst, was du ausserhalb der Schule und des Studiums halt nie brauchst.

ulli76

Naja- nach einem Jahr wird das schon noch passen.

Alternative wäre evtl noch der ROA.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

k3mp4fr34k

Bin auch der Meinung, dass ein Jahr Wehrdienst im Lebenslauf nie schlecht aussieht, es sei denn der potentielle Arbeitgeber beiteiligt sich aktiv an DFG-VK Aktionen ;-)

Ich selbst war nach dem Abitur unter anderem durch meinen GWD ein Jahr aus der Schule raus, habe dann eine Ausbildung begonnen und auch sehr schnell wieder das Gefühl fürs "zivile" Lernen gefunden. ( Ist ja nicht so, dass man bei der Bundeswehr gar nix lernt, nur wird man draußen halt eher selten ein G36 zerlegen und zusammensetzen müssen ;) )

Wenn du Bock auf Wehrdienst hast, mach es! Vergleichbare Erfahrungen wirst du im zivilen Leben nicht machen und du kannst dir bestimmt auch den ein oder anderen Taler für dein Studium auf die Seite legen ;)

Niederbayer

Ich habe das Lernen sogar während dem Studium verlernt!