Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auflösung der Fernspählehrkompanie 200

Begonnen von Ufuk, 27. Juli 2012, 01:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ufuk

Hallo,

im Internet habe ich gelesen, dass die Fernspählehrkompanie 200 aufgrund des Stationierungskonzepts 2011 aufgelöst werden soll.
Deswegen stelle ich die Frage, ob die Bundeswehr somit ihre gesamten Fernspäher verliert oder ob es in anderen Einheiten weiterhin welche gibt.

Ich bedanke mich bereits im Vorraus für die Antworten

mfG
Ufuk

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ufuk

Vielen Dank für die Antwort!

Sind diese Fernspäher komplett im KSK eingegliedert (Also mit dem selben Barettabzeichen usw.) oder sind sie wie früher aufgestellt und nur in einer anderen Einheit eingegliedert?

Cpt. Price

Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

schlammtreiber

Jede Kommandokompanie hat einen Fernspähzug, ich nehme stark an dass Barettabzeichen etc identisch sind
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ufuk

Also wird es auch wahrscheinlich nicht mehr möglich sein sich als Fernspäher zu bewerben ohne die Vorraussetzungen für das KSK zu erfüllen oder liege ich da falsch?

mailman

Ich nehme mal an wer für das KSK nicht tauglicht ist, ist das auch als FS nicht.

miguhamburg1

Die Anforderungen bleiben unterschiedlich für Fernspäher und für Kommandosoldaten sowie zukünftig die Kommandounterstützungs-Soldatinnen. Außerdem unterstehen die Fernspäher im KSK fachlich auch weiterhin dem General Heeresaufklärungstruppe und bleiben auch im Verbund Nachrichtengewinnung und Aufklärung. Sie werden nur truppendienstlich anders unterstellt.

Cpt. Price

Aber wer in einer Kommandokompanie in den Fernspähzug will muss doch die gleichen Auswahltests wie die anderen Kommandosoldaten bestehen oder?
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

miguhamburg1

Haben Sie meine Antwort dazu nicht gelesen?

Verschiedene militärische Verwendungen bedingen unterschiedliche Auswahlverfahren und Eignungen. Die Verwendung als Kommandosoldat hat andere Merkmale, als die eines fernspähers. Deshalb gelten unterschiedliche Tauglichkeitskriterien und deshalb war und bleibt das Auswahlverfahren auch unterschiedlich.

Im Übrigen gibt es in den Kommandokompanien des KSK auch Soldaten, die weder Fernspäher, noch Kommandosoldaten sind, zum Beispiel den Spieß, den PersFw, VersorgungsFw etc. Die wiederum haben auch wieder andere - geringere - Anforderungsmerkmale und brauchen auch die KSK/Fernspäherauswahlverfahren nicht zu durchlaufen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau