Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrlieder

Begonnen von BlaCkCoBra, 29. Juni 2004, 15:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FwLwSichTrp


m36

hier gibts märsche: http://www.liedertafel.business.t-online.de/intro.htm jedenfalls besser als ingeb.org

ZitatWie heißt das Marschlied (Lied) was gespielt wird wenn die Truppenfahne reinkommt?
ist das nicht der yorkscher marsch?


also meine lieblingslied ist und bleibt:  "es braust ein ruf wie donnerhall" (wacht am rhein) ;)

FwLwSichTrp

Nein. Der Regimentsgruss ist schon Richtig. Nur der Interpret Ist Nicht das jeweilige Musikkorps sondern Heinrich Steinbeck.

Die Internetseite habe ich heute Früh auch gefunden.
Aber die Qualität ist grottenschlecht.

Da brauche ich echt was besseres....

Beobachter

ZitatNein. Der Regimentsgruss ist schon Richtig. Nur der Interpret Ist Nicht das jeweilige Musikkorps sondern Heinrich Steinbeck.
[Klugscheißmodus] Nö, H. Steinbeck ist der Komponist. Das jeweilige Musikkorps der Interpret [/Klugscheißmodus]  ;)

Wenn du eine gute CD mit Armeemärschen willst, dann kann ich dir die hier empfehlen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000262EE/qid=1121704800/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-8294197-8100068

ns-04

Hi,
hab auch mal noc ne frage (passt zwar nicht so ganz aber egal):
Weiß jemand wie dieses "Lied" heißt, dass die Amis immer bei trauerfeiern und beerdigungen von soldaten spielen?
Ist glaubich trompete oder sowas in der richtung. ;D

thx im vorraus

mailman


schlammtreiber

Das wird in D gespielt. In Amiland m.W. nicht, dort bläst man ein Trompetensignal, das ursprünglich zum Zapfenstreich verwendet wurde:

ZitatOf all the military bugle calls, none is so easily recognized or more apt to render emotion than Taps. Up to the Civil War, the traditional call at day's end was a tune, borrowed from the French, called Lights Out. In July of 1862, in the aftermath of the bloody Seven Days battles, hard on the loss of 600 men and wounded himself, Union General Daniel Adams Butterfield called the brigade bugler to his tent. He thought "Lights Out" was too formal and he wished to honor his men. Oliver Wilcox Norton, the bugler, tells the story, "...showing me some notes on a staff written in pencil on the back of an envelope, (he) asked me to sound them on my bugle. I did this several times, playing the music as written. He changed it somewhat, lengthening some notes and shortening others, but retaining the melody as he first gave it to me. After getting it to his satisfaction, he directed me to sound that call for Taps thereafter in place of the regulation call. The music was beautiful on that still summer night and was heard far beyond the limits of our Brigade. The next day I was visited by several buglers from neighboring Brigades, asking for copies of the music which I gladly furnished. The call was gradually taken up through the Army of the Potomac."
         This more emotive and powerful Taps was soon adopted throughout the military. In 1874 It was officially recognized by the U.S. Army. It became standard at military funeral ceremonies in 1891. There is something singularly beautiful and appropriate in the music of this wonderful call. Its strains are melancholy, yet full of rest and peace. Its echoes linger in the heart long after its tones have ceased to vibrate in the air.

http://www.militaryfuneralhonors.osd.mil/intro.html  
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ns-04

ich habs gefunden nach langem suchen^^

es heißt "taps"  ;D


Spotter

Vergesst nicht das Westerwaldlied...  ;)

Gruß

Spotter
ehem. 6./PzGrenBtl 342, jetzt 6./ HSchBtl 642

Fitsch

Zitat von: Spotter am 20. Juli 2005, 13:10:16
Vergesst nicht das Westerwaldlied...  ;)

... verboten / bzw. nicht erwünscht ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Das war unser Kompanielied. Der Chef hat immer gesagt das sollte nicht in Holland und Frankreich gesungen werden sonst nix.

Das Leben ist ein Würfelspiel war unser anderes Lied.

Beobachter


schlammtreiber

Es ist nicht verboten, aber als Soldat der Bw sollte man es im ehemals besetzten Ausland  ;D nicht unbedingt singen. Es war bei der Wehrmacht so populär, daß älteren Holländern/Franzosen/Dänen/Polen/Italienern/wasauchimmer die Melodie noch sehr vertraut sein dürfte, und man weckt damit womöglich eher negative Erinnerungen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau