Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

eignungsfeststellung?

Begonnen von Sephiron, 01. August 2012, 21:21:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Man will sehen ob du dich mit dem Gedanke beschäftigt hast eventuell während deiner Dienstzeit an einem Auslandseinsatz teil nehmen zu müssen und mit den Problemen und Konsequenzen die sich daraus ergeben können.

Sephiron

Achso...
Also mit den dort herrschenden anforderungen und den eventuellen gefahren und und und!?

Ralf

 :o
Nein, mit der soziologischen Entwicklung der Bevölkerungsstämme im Hinblick auf die fremdländischen Einflüsse des Abendlandes um 1830-1850.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mike88

#19
Zitat von: ulli76 am 01. August 2012, 22:19:16
Als was hast du dich denn beworben? FWDL oder SaZ? Für Mannschafter sind übigens die Anforderungen nicht allzu hoch und es herrscht ein ziemlich großer Bedarf.

wenn so ein großer bedarf an mannschaftern besteht, sollte es eigentlich auch realisierbar sein das man auf 8 oder später noch auf 12 jahre als mannschafter verlängern könnte oder? lg mike

mike88

nochmal die frage: es wurde hier geschrieben das hoher bedarf an mannschern ist.

wenn das so ist dann müsste es ja eig auch gut möglich sein wenn man schon mannschafter ist auf 8 und/oder später auf 12 jahre zu verlängern oder?

KlausP

Nein, die Regelverpflichtungszeit bei Mannschaftern ist immer noch 4 Jahre. Es gibt einige wenige Dienstposten, die in der STAN als Stellen für SaZ 8 Mannschaften ausgeworfen sind. Dass bei einigen Stellen inzwischen auch die Weiterverpflichtung auf 8 Jahre genehmigt wird oder auch einzelne Bewerber gleich als SaZ 8 eingestellt werden, ändert daran nichts. Man kann als Soldat jederzeit die Verlängerung seiner Dienstzeit beantragen, ob das aber durchgeht, steht auf einem anderen Blatt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Nicht unbedingt. Eine überall und allgemeingültige Antwort gibts auf die Frage nicht. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Die Regeneration der Msch-Dienstposten wird zu großen Teilen durch die externe Personalgewinnung (also mit Ungedienten) geleistet. Hier werden dann z.B. direkt SaZ 08 Dienstposten ausgeschrieben und somit SaZ 08 eingestellt und die Stelle ist auf Dauer besetzt.
Die Verwendung spielt eine weitere Rolle, eine freie Quote für eine Weiterverpflichtung usw usw.
Verlassen würd ich mich nicht darauf, dass es klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mortlbobo

er will wissen wie du damit umgehst und nich von vornherein damit nich wirklich klarkommst. der rest is auch nicht wild ich wurde nur über meine gesinnung(rechts links mitte), freunde und n paar sachen aus meiner medizinischen untersuchung gefragt(alkohol) wichtig ist nur dass du NICHT LÜGST. das merken die und dann ist es aus(da stört die nicht mal ne drogenvorgeschichte)
Mach dein Problem nicht zu meinem!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau