Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuartiger FWD mit höherem Dienstgrad

Begonnen von Wurstkoffer, 01. August 2012, 13:00:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Zitat von: Wurstkoffer am 01. August 2012, 22:41:31
20 Monate alter, 21 Monate neuartiger FWD; 3 Jahre 6 Monate "Vordienstzeit" - weiß denn einer was von Euch davon, dass die Uffz o.P. Laufbahnen in ihrer Maximalverpflichtungszeit angepasst, respektive erhöht werden?

Wie kann man 21 Monate FWD leisten enn man shcon 20 Monate zuvor geleistet hat?

Wurstkoffer

Das ist egal, wurde mir gesagt.
Man würde ja Mannschafter benötigen.

mailman

Aber wenn der alte FWD angerechnet wird dann würden ja 4 monate übrig bleiben

Ralf

Zitat von: mailman am 02. August 2012, 17:24:07
...
Wie kann man 21 Monate FWD leisten enn man shcon 20 Monate zuvor geleistet hat?
Alter FWD war der zusätzliche FWD. Der ist unabhängig vom neuen FWD. Man kann beides machen.

Es ist beim TE auch gut denkbar, dass er als SaZ 08 eingestellt wird und abzüglich der geleisteten Zeit bleibt dann eh  nur quasi SaZ 04 übrig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wurstkoffer

Danke Euch für die vielen Antworten.

Interessant für mich wäre jetzt noch zu wissen, welchen Sold ich in den ersten Dienstmonaten erhalte. Wie jeder andere auch? Oder erhalte ich aufgrund des Dienstgrades dann direkt den, mit dem ich letztmalig besoldet wurde? Ziemlich verwirrend, 2x Wehrdienst zu verrichten!

Tommie

Wehrsold wird immer in dem Dienstgrad gezahlt, den Sie gerade innehaben! Lediglich die FWDL-Zulage wird dann im zweiten Monat ausbezahlt (zusammen mit dem Wehrsold!) und ist dann für Sie so, dass die Vordienstzeit (alter FWDL) hier nicht mitzählt und Sie daher nur in Bezug auf diesen Zuschlag so gestellt werden, als wären Sie den ersten Monat dabei gewesen!

Wurstkoffer

Das würde in meinem Fall konkret bedeuten 11,71€ x 30 = 351,30€ + 16,50€ Zuschlag x 30 = 495€, in der Summe wären das ab den ersten Dienstmonat 846,30€ - oder bin ich jetzt ganz blond?

Vielen Dank!

Ralf

Wie wärs mit der FWD-Broschüre downloaden und nachschauen? Gibts auf www.bundeswehr-karriere.de.
In der Broschüre gibts auch noch jede Menge andere Hinweise und wichtige Infos.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wurstkoffer

In dieser zweiseitigen Broschüre (auch nicht in der mit 51 Seiten, oder ich bin blind) konnte ich keine Hinweise oder Erklärungsversuche auf meine hier dargelegte Situation erhalten.

Hauptgefreiter (ab dem 13. Monat) 1.086,30 Euro ■ Hauptgefreiter (ab dem 19. Monat) 1.146,30 Euro. Ich wäre aber Hauptgefreiter im ersten Dienstmonat, oder nicht?

KlausP

Sooo unverständlich war der Post von @Tommie ja nun auch wieder nicht, ich hab den jedenfalls verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Wurstkoffer, was war denn jetzt so unverständlich an meinem Post!

Sie bekommen von Anfang an den Wehrsold als Hauptgefreiter, also 11,71 € am Tag! Die erste Wehrsoldzahlung erfolgt zum 15. Tag des ersten Dienstmonats und hat dann die Anzahl der Tage dieses Monats mal den Wehrsoldsatz! Den FWDL-Zuschlag erhalten Sie im ersten Monat noch nicht ausbezahlt, sondern jeweils einen Monat später, also in Ihrem Falle sind das € 16,50 mal der Anzahl der Tage des ersten Dienstmonats, die Sie im zweiten Dienstmonat zusammen mit dem Wehrsold eben dieses zweiten Dienstmonats ausbezahlt erhalten!
Und für die Berechnung des FWDL-Zuschlags ist der Monat Ihres Wiedereintritts in die Bundeswehr der erste Monat! Das heisst im Klartext, dass Sie für die ersten sechs Monate des neuen FWDL zunächst einen FWDL-Zuschlag von € 16,50 am Tag erhalten (Ausbezahlt mit dem Wehrsold des Folgemonats!), danach sechs Monate lang einen Zuschlag von € 22,50 am Tag, danach wieder sechs Monate einen Zuschlag von € 24,50 am Tag und ab dem 19. Dienstmonat einen Zuschlag in Höhe von € 26,50 am Tag!

Und jetzt nehmen Sie sich einfach einen Taschenrechner und rechnen sich aus, was in einem Monat mit 31 und in einem Monat mit 31 Tagen herumkommt ;) !

BTW: Ich komme in einem ersten Monat mit 30 Tagen auf einen Wehrsold in Höhe von € 351,30! Mehr wird es einfach nicht ;) ! Der zweite Monat bringt dann schon (bei wieder 30 Tagen gerechnet!) Wehrsold in Höhe von wieder € 351,30 plus die FWDL-Zuschläge aus dem ersten Monat (30 x € 16,50) von € 495,--, macht einen Auszahlungsbetrag in Höhe von zusammen € 846,30! Die Berechungen von der Webseite/Broschüre stimmen schon deshalb nicht, weil bei Ihnen der Wehrsold als Hauptgefreiter höher ist als der eines Rekruten/Gefreiten/Obergefreiten ;) ! Capisce?

Wurstkoffer

Man hätte sich diese weite, zwar weitaus verständlichere Variante sparen können, hatte man meinen Post weiter oben schlichtweg bestätigt oder verneint, mit dann dem Verweis auf das was Sie jetzt verfasst haben. Denn meine Rechnung war demnach richtig, die Sachlage ist verstanden. Danke dennoch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau