Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg in die Offizierslaufbahn mit 27

Begonnen von Mipi, 05. August 2012, 21:43:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mipi

Hallo zusammen,

ich habe schon die Suchfunktion gequält, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Vielleicht weil es eine individuelle Frage ist... Ihr könnt mir sicherlich helfen  :) .
Eigentlich würde ich nur gerne wissen, ob es möglich ist, in die Offizierslaufbahn einzusteigen auch wenn man über 25 Jahre alt ist? Konkret geht es um einen 27 Jährigen mit abgeschlossem Studium der Geotechnik. Ich meine mal gelesen zu habe, das man mit verwendbarem Studium auch über 25 Jahre alt sein kann und dann entsprechend höher einsteigt.

Aber wirklich sicher sein kann man sich ja nie, ob das immer so stimmt was man irgendwo im Internet liest  ??? .

Vielen Dank für eure Hilfe  :)
Würde jeder ein Auge für ein Auge nehmen wäre die ganze Welt blind - Gandhi

Ralf

Das ist richtig, als Seiteneinsteiger gibts (fast) keine Altersgrenze, der Einstige findet dann als OLt oder Hptm statt. Infos findest du dazu auf www.bundeswehr-karriere.de und da kannst du schon recht sicher sein, dass die Infos stimmen.

Um nun mal einen Eindruck zu bekommen, ob es denn überhaupt Sinn macht sich zu bewerben, gibts dafür direkt beim Personalamt der Bundeswehr einen Ansprechpartner.

Um deine Chancen zu prüfen musst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:

     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen

     Lebenslauf

     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)

     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)

     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)

Sollte die Bundeswehr zur Zeit keinen Bedarf an Offizieren mit diesem Studiengang haben, dann kriegst du das mitgeteilt. Falls Bedarf besteht, bewirbst du dich später ganz normal über deinen regionalen Wehrdienstberater.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mipi

Das der Bedarf im Moment besteht habe ich auf der Seite der Bundeswehr schon gelesen, ich bin nur nicht schlau geworden wegen der Altersgrenze. Zumindestens nicht so richtig.
Aber das hört sich ja alles super an, ich werde heute wohl noch jemanden sehr glücklich machen können mit den Infos  :D .

Vielen Dank
Würde jeder ein Auge für ein Auge nehmen wäre die ganze Welt blind - Gandhi

Ralf

Vorsicht bitte: nicht zu viele Hoffnungen wecken. Erst wenn er von der EMail-Adresse die Info hat, dass für ihn Bedarf bestehen würde, dann kann er sich berechtigte Hoffnungen machen, zum Eignungstest eingeladen zu werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mipi


Ich werde ihm nicht zum neuen Job gratulieren  ;D  ;D  ;D . Ich wecke nur die Hoffnung das es theoretisch möglich wäre, wenn man seine Wenigkeit gebrauchen kann. Immerhin ist er davon ausgegangen das es generell nicht möglich ist. Alles weiter muss er jetzt selber machen.
Würde jeder ein Auge für ein Auge nehmen wäre die ganze Welt blind - Gandhi

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau