Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitgeber Bundeswehr allgemeine Fragen dazu

Begonnen von opelkult, 22. August 2012, 20:53:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

opelkult

Guten Tag zusammen, ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik  :)
Ich spiele mit dem Gedanken mich nächstes Jahr beim Bund zu bewerben und hätte hierzu ein paar Fragen. Vorher noch ein paar Informationen: Ich bin 27, noch nicht verheiratet und habe eine Tochter (bin mit der Mutter zusammen und irgendwann wirds wohl eine Hochzeit geben). Ich habe vor 7 Jahren gedient (neun Monate Wehrdienst) und bin nach meiner Dienstzeit als Obergefreiter entlassen worden. Ich habe einen Realschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung Mechatroniker und habe letztes Jahr in der Schweiz eine Ausbildung zum Instandhaltungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis gemacht und erfolgreich bestanden. Nun meine Fragen:

1. Wenn ich mich verpflichte, kann ich im Gegenzug eine "Garantie" erwirken heimatnah stationiert zu werden? Hintergrund ist folgender, ich besitze ein Haus das ich ungern verkaufen will.

2. Welche Laufbahn kann ich einschlagen, ich wollte eigentlich ungern Offizier werden wegen Versetzung usw. allerdings würde mich das Gehalt schon reizen.

3. Ich war bei der Luftwaffe, allerdings auf einem SKB-Stützpunkt und habe eine Fernmeldeausbildung erhalten. Muss ich die AGA nochmal machen da ich ja vor sieben Jahren beim Bund war.

Das wars erstmal, vllt. fallen mir ja noch ein paar Sachen ein. Danke schon mal für eure Hilfe.

Tommie

1. Nein, das wird nicht laufen ;) ! Die Armee der Bun desrepublik Deutschland heisst "Bundeswehr" und nicht "Landkreis Hintertupfing-Wehr"!

2. Das sollten Sie einen Karriere-Berater der Bundeswehr fragen ;) !

3. Das entscheidet sich dann, wenn feststeht erstens ob und zweitens als was Sie wieder eingestellt werden! Pauschalaussagen hierzu sind MUMPITZ!

Ralf

1. Nein, das ist völlig unmöglich eine Garantie zu bekommen. Jedoch ist es in der Fw Laufbahn oftmals so, dass man auf seinem Dienstposten bleibt, wenn es keine Änderungen, Reformen etc etc gibt. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, wenn das für dich Voraussetzung ist, würde ich mir den Plan nochmal überlegen, zumal ja auch nicht sicher ist, dass du nen Dienstposten vor der Haustür bekommst.

2. Fw des allg. Fachdienstes wäre eine mögl. Laufbahn.

3. Wahrscheinlich nicht, wenn du die AGA mit SichSold o.ä. bestanden hast. Wird jedoch individuell bei Einstellungszusage überprüft

Ein Beratungsgespräch mit einem Karriereberater wäre für dich bestimmt hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

opelkult

Karriereberater finde ich wahrscheinlich im Kreiswehrersatzamt oder? Kann ich dort erfahren ob zumindest die Aussicht besteht heimatnah stationiert zu werden? Ich sag mal 2-300 Kilometer von Zuhause weg wäre mir auch noch egal, aber am anderen Ende von Deutschland das wäre für mich dann doch ein KO-Kriterium, ich will ja schliesslich auch noch meine Tochter beim Aufwachsen begleiten können. Das ich auch mal ein paar Wochen auf Lehrgängen und Manövern sein werde ist mir klar. Aber wenigstens am WE dann Zuhause zu sein wäre mir schon wichtig.

ulli76

Der kann dir das nicht sagen,sondern der Einplaner am ZNwG. Aber selbst wenn du nen DP in Heimatnähe bekommen würdest,kann sein,dass es den ein paar Jahre später nicht mehr gibt und du ganz woanders hin versetzt wirst.Gerade jetzt mit der Reform ist das mit der DP-Sicherheit so ne Sache.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Das Thema Auslandseinsätze, wo es nicht nur um ein "paar Wochen" geht, ist auch bekannt?


Hier sollte man sich selbst einen Gefallen tun und sich von der Karriere verabschieden. Oder man nimmt die Folgen in kauf, das man ggf umziehen muss usw.

Aber es will hier ja niemand auf uns hören.

BulleMölders

Einen mehrmonatige Auslandseinsatz sollte man in der Betrachtung auch nicht außer Acht lassen.
Bei so einer, sicherlich verständlichen, festen Ortsgebundenheit sollte man das Thema Bundeswehr vergessen.
Selbst wenn man erst mal Heimatnah stationiert wird, was ist wenn der Standort aufgelöst wird und der nächste Dienstposten  dann am anderen Ende der Republik ist?


gesendet mit tapatalk 2

mailman

Selbst wenn man dann als Fw einen relativ "sicheren" Posten hat.

Man muss erst mal Feldwebel werden, und Lehrgänge besuchen, die auch bunt verteilt sein können.

Ich finde es eigentlich eher traurig das so eine Frage von jemanden kommt der bereits "gedient" hat. Da sollte man doch wissen wie es mit dem Thema "heimtnah" usw aussieht.

Das war vor 7 Jahren bestimmt nicht viel anders als heute.

schlammtreiber

Zitat von: mailman am 22. August 2012, 21:24:35
Hier sollte man sich selbst einen Gefallen tun und sich von der Karriere verabschieden. Oder man nimmt die Folgen in kauf, das man ggf umziehen muss usw.

Aber es will hier ja niemand auf uns hören.

Dein Wort in Gottes Ohr.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

opelkult

Zitat von: mailman am 22. August 2012, 21:47:04


Ich finde es eigentlich eher traurig das so eine Frage von jemanden kommt der bereits "gedient" hat. Da sollte man doch wissen wie es mit dem Thema "heimtnah" usw aussieht.



Ich war heimatnah stationiert, um genau zu sein im nächsten Ort, kenne daher viele Leute bis zur Feldwebellaufbahn die alle seit Jahren dort stationiert sind, deswegen meine Frage, ob du das nun traurig findest oder nicht ist mir ziemlich egal.

Zum Rest: Auslandseinsätze wären für mich jetzt auch kein Problem aber wenn ihr meint das es wenn ich so ortsbezogen bin nichts wird dann werde ich mich von dem Gedanken wohl verabschieden müssen.

StOPfr

Zitat von: opelkult am 23. August 2012, 21:46:29
Zum Rest: Auslandseinsätze wären für mich jetzt auch kein Problem aber wenn ihr meint das es wenn ich so ortsbezogen bin nichts wird dann werde ich mich von dem Gedanken wohl verabschieden müssen.
Darauf läuft es aufgrund der hier versammelten Erfahrungen vermutlich hinaus. Wie ich das sehe, triffst du damit auch eine vernünftige Entscheidung mit Blick auf deine Vorstellung von "familienfreundlichen Arbeitsbedingungen". 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau