Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stundenanzahl bei ATB FmAufkl Ostsprachen

Begonnen von PFZ, 28. Juli 2005, 13:21:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PFZ

Hallo, da draußen!

Ich habe zwischen Okt. '93 und Okt. '94 meinen Wehrdienst bei dem (damals noch) FmRgt 320 in Frankenberg/Eder abgeleistet und dabei Ende Februar 94 die ATB FmAufkl Ostsprachen (ATN 300 5280) (also Russisch) bekommen.

Nun brauche ich für mein Studium "Kenntnisse in einer zweiten modernen Fremdsprache" (neben Englisch) und würde mir nun gerne diese ATB als Sprachkenntnisse anerkennen lassen. Für diese Anerkennung wird eine Mindeststundenzahl von 90 Lehrstunden angesetzt.

Nun weiß ich nach der langen Zeit nicht mehr, wieviele Stunden wir damals im Hörsaal zugebracht haben. Aber ich nehme an, dass diese Ausbildung auch standardisiert war, also eine festgelegte Stundenanzahl hatte. Obendrein haben wir ja noch in der E-Kp (der 4./320) noch vereinzelt Sprachausbildung und Übungen mit russischem V-V gehabt.

Meine Fragen sind also: Weiß jemand, wieviele Stunden Sprachausbildung man für diese ATB (und später in der E-Kp) gemacht hat?
Gibt es einen Nachweis darüber, und wenn ja, wer stellt diesen aus? Bringt es was, beim BmVg oder bei der Kaserne in Frankenberg nachzufragen, ob man Dokumente zu dieser ATB bekommen kann (z.B. Ausbildungsvorschriften oder evtl. alte Dienstpläne - wird sowas überhaupt archiviert und/oder rausgegeben?)

Für Eure Antworten schon mal schönen Dank im Voraus

Markus

Fitsch

Deine ATB ist in Deinem PSPS ersichichtlich. (beim KWEA erhältlich) (sofern Du nicht mobBeordert bist).

Über die Ausbildung zum FmAufkl Ostsprachen kann ich allerdings nichts sagen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau