Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fahrgemeinschaft/Informationen

Begonnen von ftownchris, 25. August 2012, 14:53:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ftownchris

Hey, ich bin ab 01.01.2013 in der Kaserne für SAZ6 kann man hier schon irgendwelche Kontakte knüpfen???Kann mir hier jemand was dazu sagen bzw. mir mal so ein Tagesablauf beschreiben?

MFG

PS: Ich komme aus Berlin Köpenick vielleicht gibt es ja eine Fahrgemeinschaft?
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

VC93

-.-

1. Welche Kaserne und in welchem Standort?
2. Als was wirst du eingesetzt?

ftownchris

Oh Sorry...habe vergessen dies dazu zuschreiben ;). Also Blücher Kaserne in Berlin Spandau LazRgt32. Ich werde dort als Rettungsassistent eingesetzt.
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

ulli76

Machst du da deine AGA? Oder ist das deine Stammeinheit.
Wwieso hast du nur so eine kurze Verpflichtungszeit als SanFw RettAss?

Was du da tun wirst-das gleiche wie andere SanFw in so einer Einheit:Materialbewirtschaftung und Ausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: ulli76 am 25. August 2012, 15:39:51
Wwieso hast du nur so eine kurze Verpflichtungszeit als SanFw RettAss?

Wohl, weil er die Ausbildung schon hat und Z6 werden wollte würde ich vermuten.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ftownchris

ich gehe als OG rein da die angeblich kein fw stelle hatten und da ich widereinsteller bin wollte ich ja heimatnah bleiben.
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

ulli76

Ah-dann gehst du auf ne Mannschafterstelle?
Dann wirst offiziell als EinsSan eingesetzt
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ftownchris

also meine erste verwendung ist sansoldat und die zweite verwendung ist kraftfahrer...was bedeutet einsSan...lazrgt 32 ist meine stammeinheit
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

ulli76

Einsatzsanitäter.
Wie kommst du denn drauf,dass du als RettAss eingesetzt wirst?

Achso -als Mannschafter wirst du die Feldwebel bei den o.g. Tätigkeiten unterstützen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ftownchris

was macht man denn als EinsSan denn und den Beruf zum RettAss habe ich erlernt...
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

KlausP

Auch wenn Sie den beruf erlernt haben, werden Sie nicht als Solcher eingesetzt werden, RettAss sind bei der Bw Feldwebeldienstgrade.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ftownchris

wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

Rollo83

Vielleicht wird der FC Bayern diese Saison auch Meister, wer weiß das schon.

Andi

Mal realistrisch gesehen: Du hast dich bei der Bundeswehr beworben und wurdest als Mannschaftssoldat eingestellt. Und das obwohl du bereits eine Berufsausbildung hast, die eine EInstellung als Feldwebel in die Laufbahn der Feldwebel des Sanitätsdienstes ermöglicht.
Entweder hast du dich also unter Wert verkauft und dich nur für die Mannschaftslaufbahn beworben - was Unsinn wäre - oder aber du hast keine Feldwebeleignung bekommen. Und was soll sich daran bitte nochmal ändern?
Abgesehen davon wirst du ab Dienstantritt immer den Makel im Lebenslauf haben als Meister eines Berufes 6 Jahre lang als ungelernter Hilfsarbeiter gearbeitet zu haben.

Was ist da denn alles falsch gelaufen? Ist das Ausbildungszeugnis so unterirdisch, dass du bei dem vorherrschenden Personalmangel nichts findest?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Ein weiteres Problem ist,dass du als Mannschafter kein Anrecht auf Inübungshaltung hast. Also wirst du zusehen müssen,dass du als NNebentätigkeit Rettung fährst und irgendwie deine Fortbildung machst.
Unter Wert verkauft: Finanziell wahrscheinlich nicht,wenn man bedenkt wie bescheiden RettAss bezahlt werden. Rein fachlich wird das im alltäglichen Dienst auch irgendwie passen. Aber du hast halt nen Status wie ein Hilfsarbeiter.
In einem Auslandseinsatz wird man dich zumindest im Bereich MEDEVAC auch nicht als RettAss einsetzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau