Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vortrag ABC/Se Selbst- und behelfsmäßige Dekontamination

Begonnen von kleen_Zacher, 05. September 2012, 09:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kleen_Zacher

is da evtl. jemand der mir da mal unter die arme greifen kann...
hab schon einiges dazu ausgearbeitet bin mir aber noch nicht so schlüssig darüber ob dies zuviel bzw. zuwenig ist.

natürlich stellt sich für mich auch die frage ob sich das thema besser nur theoretisch oder praktisch anpacken lässt!?!?
ich persönlich würde es gern mischen...quasi theopraktisch...hat da jemand evtl. erfahrungen zu gesammelt wie sich da am besten gestalten lassen würde?!?!

mkg


BulleMölders

Zitat von: kleen_Zacher am 05. September 2012, 09:42:41
natürlich stellt sich für mich auch die frage ob sich das thema besser nur theoretisch oder praktisch anpacken lässt!?!?
Hängt in erster Linie davon ab, in welchen Zusammenhang das Thema "Angepackt" werden soll?

ulli76

Für was für eine Zielgruppe soll das sein?
Was genau ist das Ziel des Vortrags? Zeitumfang?

Soll das ne Lehrprobe werden oder "richtige" Ausbildung?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AriFuSchr

Zitatnatürlich stellt sich für mich auch die frage ob sich das thema besser nur theoretisch oder praktisch anpacken lässt!?!?

das Hauptproblem liegt darin, zu Kontamination ein bischen nukleare Gefechtsfeld-Mun hochgehen zu lassen, ohne dass es einer merkt  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Zitat von: kleen_Zacher am 05. September 2012, 09:42:41
natürlich stellt sich für mich auch die frage ob sich das thema besser nur theoretisch oder praktisch anpacken lässt!?!?
Eigentlich stellt sich diese Frage nicht, da das auf dem Dienstplan (Unterricht/ praktische Ausbildung) bzw. Ausbildungsauftrag stehen sollte.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Zitatdas Hauptproblem liegt darin, zu Kontamination ein bischen nukleare Gefechtsfeld-Mun hochgehen zu lassen, ohne dass es einer merkt 

Die Ari - immer gleich die grobe Kelle ...

Blausäure gibt es in jedem gut sortiertem Chemieladen - Sarin ausreichend in der Ostsee.

ulli76

Wegen biologischer Kampfstoffe kann man in jeder Studenten-WG nachfragen. In Kühlschrank und/oder Bad sollte man fündig werden  ;D
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AriFuSchr

 ;D ;D

aber ihr müsst mir zugestehen, daß meine Variante viel schöner "Bumms"  macht   :P
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Terek

Gab/ Gibt es nicht mal einen Übungssprengkörper zur Darstellung nuklearer Explosionen, der auf dem Nachschubwege anzufordern wäre?  8)

Ansonsten kann man Konterminationsverschleppung ganz gut mit geringen Mengen von Uranin (ungiftiges Wasserfärbemittel) darstellen...

Treviris

Diese Darstellungsmunition gab es. Sie bestand aus etwa 50kg Schwarzpulver, die einen wunderbaren Pilz erzeugten.

F_K

Zitataber ihr müsst mir zugestehen, daß meine Variante viel schöner "Bumms"  macht

... ich bin da mehr für die "leisen Töne".

Truppenlehrer kommt mit Holzträger mit Glasflaschen rein, Aufschrift: Blausäure, Sarin, Tabun, ....

Vortrag / Schulung Kampfstoffe. Erläuterung Kampfstoffspürpapier und verschiedene Testsystem zur Feststellung Kontamination.
.. mann nimmt noch hin, dass das Spürpapier in der Glasflasche "anspricht". Dann der spezifische Prüfer auf Blausäure aus der Originalverpackung, ein "Zug", Vollanschlag ...

... darauf die Frage von mir: "Welche lethale Dosis von Blausäure benötigt man denn? und was machen wir wenn die Flasche runterfällt"?

Antwort: "Naja, wäre in dem Sinne ja kein Kampfstoff, lethale Dosis daher relativ hoch, dafür Dampfdruck auch nicht so hoch - aber wenn die Flasche runterfällt, würde er uns doch bitten, den Raum zu räumen ...".

strandläufer

Nabend zusammen,

ich befinde mich gerade auf einem Lehrgang und muss genau zu diesem Thema (ABC/Se Selbst- und behelfsmäßige Dekontamination) einen 30 minütigen Unterricht halten. :-\ Wollte den Unterricht praktisch halten. Wenn jemand sowas wie einen Handzettel hätte den ich als Leitfaden nutzen könnte, würde mir das schon helfen. Ich habe aber auch für Tipps anderer Art ein offenes Ohr.

MkG

kleen_Zacher

Zitat von: ulli76 am 05. September 2012, 14:02:34
Für was für eine Zielgruppe soll das sein?
Was genau ist das Ziel des Vortrags? Zeitumfang?

Soll das ne Lehrprobe werden oder "richtige" Ausbildung?

Auftrag: Sie haben den Auftrag die Ausbildung "Selbst- und behelfsmäßige Dekontamination" zu planen und durchzuführen.

der auftrag ist n bisschen,mmmh....wie soll man sagen, in meinen augen sehr sehr sehr kurz formuliert.

Ziel: Absicht ist es, Sie als Durchführender für die "Selbst- und behelfsmäßige Dekontamination" einzusetzen.
Im Besonderen kommt es darauf an, dass die durchgeführte Ausbildung zum Ablegen der geforderten IGF-Leistung genutzt.

wenn ich mich da jez nich ganz auf dem holzweg befinde bin ich der meinung das für´s erfüllen der IGF-Leistung "nur" das anlegen der BAS-Stufen notwendig ist, sowie das anlegen der atemschutzmaske innerhalb der geforderten 7 sec.!?!?

Zielgruppe: Unteroffiziere o.P.
Zeitansatz: 20 - 30min

erklärung bzw. erläuterung was ist ein TEP oder ähnliches ist hier nicht gefordert.


ulli76

@kleen Zacher: Was steht denn noch bei? Unterricht oder praktische Ausbildung? Wenn´s Unterricht ist- soll da noch nen praktischer Teil folgen?

@Strandläufer: Was sich beim Unterricht anbietet, ist ein Kamerad, der Teile davon im U-Raum demonstriert. Die Erklärung, was alles im Deko-Satz drin ist, ist bei so einem Thema auch Standard.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau