Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung nach 10 Jahren möglich?

Begonnen von Doktor-Pille, 11. September 2012, 19:32:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doktor-Pille

Hallo alle zusammen....
Habe 2002 meinen Grundwehrdienst beendet und will jetzt nach 10 Jahren wieder zurück.
Ich bin jetzt mittlerweile 28 Jahre alt/Jung.
Weiß jemand wie es aussieht wieder zurück zu gehen?

KlausP

ZitatWeiß jemand wie es aussieht wieder zurück zu gehen?

Ganz einfach: indem man sich bewirbt. Dazu empfehle ich gewöhnlich die Seite www.bundeswehr-karriere.de. Dort findet man in komprimierter Form eigentlich alles, was man wissen will.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Doktor-Pille

Habe ich schon nachgeschaut danke.
Aber muss ich nach 10 Jahren noch einmal die aga absolvieren oder starte ich gleich wieder als Obergefreiter

mailman

Man "startet" in jedem Fall mit dem alten Dienstgrad und wird dann ggf. zu einem anderen ernannt. Mit der AGA hat das nichts zu tun.

Ob man noch mal eine AGA machen muss ist auch unterschiedlich. Aber eine komplette wird man nicht mehr machen müssen.

Lidius

Zitat von: mailman am 11. September 2012, 19:44:15
Man "startet" in jedem Fall mit dem alten Dienstgrad und wird dann ggf. zu einem anderen ernannt. Mit der AGA hat das nichts zu tun.

Ob man noch mal eine AGA machen muss ist auch unterschiedlich. Aber eine komplette wird man nicht mehr machen müssen.

Wobei es nach 10 Jahren wohl zweckmässig wäre. Man denke nur an so Sachen wie EAKK und neue Waffen (er wird wohl damals noch mit P1 und G3 ausgebildet worden sein).

jerad1

Hallo,

ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen das dies kein Problem ist.Ich selbst habe habe mich dieses Jahr nach 15 Jahren wieder beworben und fange nächstes Jahr im April wieder an als SaZ 14.Also daher stellen deine 10 Jahre kein Problem da.Und auch dein Alter von 28 Jahren wird kein Grund sein Dich nicht mehr zu nehmen.
Grüße aus Berlin

Doktor-Pille

@ lidius: nein wurde an der p3 und dem g36 ausgebildet... 8)

@ jerad: danke für die info. Wünsche dir viel Glück ab april. ;) Musstest du noch mal durch die Musterung?

mailman

Zitat von: Lidius am 11. September 2012, 19:53:09
Zitat von: mailman am 11. September 2012, 19:44:15
Man "startet" in jedem Fall mit dem alten Dienstgrad und wird dann ggf. zu einem anderen ernannt. Mit der AGA hat das nichts zu tun.

Ob man noch mal eine AGA machen muss ist auch unterschiedlich. Aber eine komplette wird man nicht mehr machen müssen.

Wobei es nach 10 Jahren wohl zweckmässig wäre. Man denke nur an so Sachen wie EAKK und neue Waffen (er wird wohl damals noch mit P1 und G3 ausgebildet worden sein).

Meine AGA ist nächsts Jahr auch 10 Jahre her und Sachen wie G3 und P1 lernte ich lustigerweise erst in der Stammeinheit kennen.
Und selbst wenn, er wird keine komplette AGA machen müssen. Vllt eher mitlaufen und die relavanten Dinge mitmachen.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


jerad1

Was heißt Musterung, musste zur Eignungsfeststellung wo dann halt festgestellt wird wie und für was man  Dich nach erfolgreichen bestehen der Tests einsetzen kann. Das ganze dauerte 2,5 Tage.Letztendlich bekam ich Feldwebeleignung SaZ14. Also nur Mut probiers halt.
Danke für die Glückwünsche.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: mailman am 11. September 2012, 21:14:02
Meine AGA ist nächsts Jahr auch 10 Jahre her und Sachen wie G3 und P1 lernte ich lustigerweise erst in der Stammeinheit kennen.

Im Jahr 2000 wurde man in den zwei Monaten AGA nur am G3 ausgebildet. Danach schloß sich für zwei Wochen die SWA an, wo MG3, MP2, P1 und PzFst3, sowie das Werfen von HGr ausgebildet wurden.
Erst viele viele Jahre später bekam ich ein G36 und eine P8 zu Gesicht, die Ausbildung und Verwendung kam nochmal später (2003/2004). In der Wache gab es fast bis zum Schluß noch die P1 (neben der später hinzugekommenen P8).

ulli76

Naja- 2000 ist ja auch schon länger als 10 Jahre her ;) Und sogar vor DEM 11.09.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

buuhjaah

Hi,

war von Januar 2000 - November 2001 und hatte von Anfang an G36 & P8!
allerdings gab es in unserer Kaserne auch Einheiten mit G3 & P1

InstUffzSEAKlima

Dann seid ihr sicher eine KRK-Einheit gewesen, da diese nach Einführung zuerst damit ausgestattet wurden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau