Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Chef des MAD soll sich zur Mundlos-Akte äußern

Begonnen von StOPfr, 11. September 2012, 17:32:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau berichtet in ihren heutigen Ausgaben (11.09.2012) aus Berlin:

Chef des Militärischen Abschirmdienstes soll sich zur Mundlos-Akte äußern

Quelle




>> Zum Thema auch ein Beitrag in den hib-Meldungen 388/2012 von heute, 11. September 2012 (hier).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

tagesschau.de berichtet auch heute (12.09.2012) über den Ausschuss:

Untersuchungsausschuss zweifelt weiter am MAD
"Unglaublich, unsensibel, wenn nicht bösartig"

Zitat: "Auch einen Tag nach Bekanntwerden einer neuen Aufklärungspanne bei den Ermittlungen zur Terrorgruppe NSU ist die Empörung darüber bei den Mitgliedern des Bundestags-Untersuchungsausschusses groß. Der Vorsitzende des Gremiums, Sebastian Edathy, zweifelt weiter an der Darstellung des Miltärischen Abschirmdienstes (MAD)."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Colonel Sanders

Es ist schon traurig, dass jemand wie Herr Edathy, für den Rechtsextremismus schon bei der CSU beginnt, überhaupt einen solchen Ausschuss leitet. Nach den Fehlern bei den NSU-Ermittlungen fällt die Politik da nun wiederum auf der anderen Seite vom Pferd.  >:(

StOPfr

Was für einen Ausschuss sollte Herr Edathy denn deiner Meinung nach allenfalls leiten dürfen, ohne dass er sich unangebrachter Kritik aussetzen würde?

Bei solchen Ausschüssen sowie deren Leitung und Besetzung geht es nicht danach, wer am sichersten in der Mitte des Pferdes sitzt sondern nach parlamentarischen Regeln. Durch eine "dem Untersuchungsgegenstand gerecht werdende gezielte Besetzungsauswahl" würde man wohl kaum den Ermittlungserfordernissen gerecht.
Außerdem kann natürlich auch nicht die CSU jeden Ausschuss leiten  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 12. September 2012, 15:06:44
Außerdem kann natürlich auch nicht die CSU jeden Ausschuss leiten  ;).

Schickt Gauweiler, und sagt ihm die NSU habe "irgendwas mit Europa" am Hut gehabt. Dann wird´s blutig.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


miguhamburg1

Unabhängig davon, ob ein/mehrere MAD-Beschäftigte Herrn Mundlos danach fragten, ob er bereit wäre, Informationen aus der Neonazi-Szene an den Verfassungsschutz zu geben und ob das juristisch oder faktisch als Anwerbeversuch zu deuten wäre, war die darauf folgende Kommunikation der verschiedenen Bundeswehrbeteiligten einfach nur unabgestimmt, widersprüchlich und damit unprofessionell.

Dass Frau Leutheusser-Schnarrenberger das als Anlass nutzte, einmal wieder das Thema "Abschaffung des MAD" auf den Teppich zu bringen verwundert nicht. Das hat sie iin früheren Jahren bereits mehrmals getan. In der Tat gibt es dafür auch einige nachvollziehbaren Aspekte (one, dass ich jetzt behaupte, ihnen zuzustimmen). Auf jeden Fall wird es meiner Einschätzung nach bis spätestens 6 Monate nach der nächsten BT-Wahl die lang zugesagte strukturelle Neuordnung der Geheimdienste geben. Einmal wegen der nun wirklich nicht von der Hand zu weisenden Pannen der Beteiligten im Fall der *Mundlos-Truppe", sondern schlicht auch deswegen, weil es politisch notwendig ist, die Geheimdienste aus der Schusslinie der Öffentlichkeitswirkung zu nehmen.

StOPfr

Die Tagesschau berichtete heute (13.09.2012) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr:

Personelle Konsequenzen nach Pannen: Verfassungsschutzpräsident Limburg tritt zurück

Livestream des Sendungsbeitrags.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Die Tagesschau berichtete heute (15.09.2012) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr:

Bundesverteidigungsminister de Maizière spricht sich gegen Auflösung des MAD aus

Livestream des Beitrags




Dazu die Beiträge von tagesschau.de:

- Ermittlungen zum NSU-Terror - Thomas S. und das Terror-Trio (Quelle)

- Nach Panne bei NSU-Ermittlungen - Koalitionsstreit über Zukunft des MAD (Quelle)


Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau