Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RUSI: Taliban sind verhandlungsbereit

Begonnen von schlammtreiber, 12. September 2012, 15:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Folgende Meldung geistert seit ein paar Tagen durch die Presse: die Quetta Shura ist bereit, für Friedensgespräche sehr weitgehende Zugeständnisse zu machen.

Afghanistan
Taliban denken über Waffenstillstand nach

http://www.fr-online.de/politik/afghanistan-taliban-offen-fuer-waffenstillstand,1472596,17213320.html

ZitatDie Taliban sind einer britischen Studie zufolge grundsätzlich offen für einen Waffenstillstand in Afghanistan und bedauern inzwischen ihre Verbindung zum Terrornetzwerk Al-Kaida. Für einen Waffenstillstand fordern die Kämpfer jedoch einen Preis.


Taliban 'prepared to work with US on security in Afghanistan'
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/asia/afghanistan/9531879/Taliban-prepared-to-work-with-US-on-security-in-Afghanistan.html#

ZitatThe Taliban is prepared to completely disown al-Qaeda, allow the US to retain several military bases in Afghanistan and agree a ceasefire deal to end its 11 year conflict with Nato, a major report released on Monday discloses.

Zitat(...)"They all stated, in different words, that the Taliban now recognise their links to al-Qaeda before 9/11 were a mistake," said the report that is due out on Monday, adding that the Taliban now considered al-Qaeda responsible for their ousting from power in 2001.

"The report shows that the outlook of the Taliban leadership has changed over the last three years," explained Dr Rudra Chaudhuri, one of the report's authors along with Michael Semple, Anatol Lieven and Theo Farrell. "There is an acceptability now that this conflict cannot be won and an outright victory is almost unforeseeable.

"They understand that the US military machine will stay on after 2014, and allowing bases to stay would be similar to those in Iraq — with clear red lines on what is and is not acceptable. They see the Americans as a safe bet. (...)

"Sehr weitgehende Zugeständnisse" heißt konkret so weitgehend, daß ich die Belastbarkeit dieser Meldung erst mal sehr skeptisch sehe (und im Grunde seit zwei Tagen auf ein Dementi warte...) bis das Gegenteil bewiesen ist, denn im Kern würden die Taliban damit die Aufgabe ihres Kampfes anbieten und quasi lediglich gesichtswahrende Zugeständnisse als Gegenleistung einfordern, damit die de-facto-Kapitulation nicht wie eine solche aussieht. Es ist klar, daß die Taliban seit ein paar Jahren sehr stark angeschlagen und extem unter Druck sind, und daß sich bei weiten Teilen der Insurgenten mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt hat, daß sie militärisch nicht gewinnen können... aber daß sie SO am Ende sein sollen kann ich mir kaum vorstellen, das wäre schon eine arge Überraschung. Trotzdem ist die Quelle sehr stark, das RUSI hat einen hervorragenden Ruf und produziert sowas sicher nicht als Aprilscherz, hier der Link:

Taliban 'open' to a ceasefire and 'willing to accept US military presence' in Afghanistan up to 2024
http://www.rusi.org/news/ref:N504D96AB64CE9/

ZitatThe Taliban led by Mullah Mohammad Omar are open to a general ceasefire and/or political agreement which could lead to a US military presence in Afghanistan after 2014, but will not negotiate with President Karzai or his administration, which is seen as corrupt and weak, according to a new Briefing Paper published by the Royal United Services Institute (RUSI).

http://www.rusi.org/downloads/assets/Taliban_Perspectives_on_Reconciliation.pdf

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau