Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesablauf eines Sanitätsoffizieres im Ausland

Begonnen von Kathi_B, 12. September 2012, 15:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathi_B

Hallo  :),
ich wurde Anfang des Jahres bei der OPZ geprüft und habe leider schon nach dem Interview den Bescheid "derzeit nicht geeignet" erhalten.
Jedoch gaben die Offiziere vom Interview als einzigen Grund für die "Absage" an, dass ich nicht den genauen Tagesablauf eines Sanitätsoffiziers beim Auslandseinsatz kenne.
Nach einiger Überlegung habe ich mich entschieden, es dieses Jahr wieder zu probieren.
Nun habe ich stundenlang am Computer gesessen und nach Informationen über den Tagesablauf gesucht. Und leider nichts gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wäre echt super, danke schön :))
Viele Grüße,
Kathi

schlammtreiber

Zitat von: Kathi_B am 12. September 2012, 15:10:26
Jedoch gaben die Offiziere vom Interview als einzigen Grund für die "Absage" an, dass ich nicht den genauen Tagesablauf eines Sanitätsoffiziers beim Auslandseinsatz kenne.

Kann es sein, dass hier ein Missverständnis vorliegt?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Zitat von: Kathi_B am 12. September 2012, 15:10:26Jedoch gaben die Offiziere vom Interview als einzigen Grund für die "Absage" an, dass ich nicht den genauen Tagesablauf eines Sanitätsoffiziers beim Auslandseinsatz kenne.

Diesen Grund halte ich für einen volkommenen MUMPITZ :D ! Woher sollen Sie denn diesen Tagesablauf kennen?

Weiterhin ist der Tagesablauf eines SanOffz Arzt deutlich unterschiedlich zu dem einen SanOffz Zahnarzt, eines SanOffz Veterinär oder eines SanOffz Apotheker. Und dann kommt es daruf an, wo besagter SanOffz eingesetzt ist! Beispiel: Ein San(St)Offz Apotheker (hier: Oberfeldapotheker, entspricht: Oberstleutnant, A15!) kann in der Abteilung "Öffentlich-rechtliche Aufgaben" (ÖRA) als Apotherker und Lebensmittelchemiker eingesetzt sein, oder aber der Chef der St/VersKp SanEinsVbd ISAF im Camp Marmal in Mazar-e Sharif sein! Der jeweilige Tagesablauf dieser Positionen ist so verschieden, wie er verschiedener nicht sein kann!

Ich glaube, Sie haben da etwas falsch verstanden, "Kathi_B" ;) !

Kathi_B

Hallo,

ja genau das haben alle gesagt, denen ich das erzählt habe, ich kann jedoch mit Sicherheit sagen, dass das so war!!
Ich denke, dass sie vielleicht der Ansicht waren, dass ich mehr Arzt als Offizier sein will und mir nicht bewusst war, was ich den ganzen Tag machen werde.
Ich habe den Offizieren auch gesagt, dass ich nichts dergleichen im Internet gefunden habe und sie meinten ich sollte mich in Foren informieren...Nach stundenlangem suchen im Forum - immer noch nichts!
Sie haben aber auch gesagt, dass ich es gerne nochmal mit einer Bewerbung probieren soll -  wahrscheinlich waren Sie nicht ganz so abgeneigt... oder sie dachten ich wäre mit knapp 17 zu jung?(habe dieses Jahr schon Abitur gemacht) Ich weiß es nicht..
Ich weiß nur diesen Grund und wenn sie mir da weiterhelfen könnten wäre ich sehr dankbar :)
Ich will übrigens Humanmedizin studieren ;)
Viele Grüße
Kathi

miguhamburg1

Wie, liebe Fragenstellerin, sollten wir Ihnen denn den rund für die momntane Absage wissen? Wir waren doch nicht Mitglieder der Prüfgruppe oder der Psychologe an der OPZ.

Wir können doch allenfalls vermuten, was zur Absage führte, weil es oft ähnliche Gründe gibt. Von denen haben Sie ja selbst einige aufgezählt. Was können Sie tun? Das ist doch die für Sie bedeutsame Frage: Sie könnten über Ihren Wehrdienstberater zum Beispiel ein Praktikum in einer Sanitätseinrichtung in einer Truppenunterkunft machen. Dort finden Sie dann auch - je nach Größe - einige Truppenärzte, die Sie dann fragen können, wie ihr Tagesaublauf als Sanitätsoffizier in den verschiedenen Tätrigkeitsbereichen aussieht. Sie können hier auch Ulli76 eine PN schreiben und sie fragen, denn sie ist erfahrene Bundeswehrärztin...

Und dann können Sie sich nach Ablauf der Wartezeit erneut an der OPZ bewerben, wenn Sie durch diese Informationssammlung weiterhin den Beruf des Sanitätsoffiziers ergreifen möchten.

Kathi_B

Vielen Dank für die Antwort :)
Natürlich können Sie den Grund nicht wissen, tut mir Leid wenn das so rüberkam als ob Sie ihn mir nennen sollen.
Ja ich werde sie mal fragen, vielen Dank für den Tipp :)

Kathi

ulli76

Ah-ich denke,dass ich weiss,was der Psychologe gemeint habn könnte:Da wird es nicht um Tagesablauf im Sinne von -Morgens um x Uhr aufstehen,um x Uhr Frühstück,um x  Besprechung etc gehen. Sondern eher um Aufgaben,Entbehrungen und Gefahren im Einsatz,Gewissenskonflikte die man durch die Doppelrolle als Arzt und Offizier haben könnte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

ulli76

Du wirst lachen- in ein paar Camps haben sich Soldaten tatsächlich ein paar Löcher gebaut.
In Kabul wurden allerdings die vorhandenen Schläger aus Mangel an Eigenbedarf an den örtlichen Golfclub gespendet.

Ist ja nicht so, dass man ständig den ganzen Tag beschäftigt ist und die Freizeitmöglichkeiten sind begrenzt. Da muss man sich schon was einfallen lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 04. November 2012, 21:19:40
In Kabul wurden allerdings die vorhandenen Schläger aus Mangel an Eigenbedarf an den örtlichen Golfclub gespendet.

Der mittlerweile durch zahlreiche TV- und Print-Berichte legendäre Golfclub?  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Ui, wenn es um Golf geht, muss ich leider passen, denn ich habe noch regelmäßig Sex :D !

schlammtreiber

Zitat von: Tommie am 05. November 2012, 08:54:40
Ui, wenn es um Golf geht, muss ich leider passen, denn ich habe noch regelmäßig Sex :D !

Erkannten Mangel abstellen!  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Na ja, das passiert wohl irgendwann einmal von alleine, denke ich ;) ! Wenn ich mal soooo alt bin ...

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau