Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

familie - depression - versetzung

Begonnen von zuagroaste, 12. September 2012, 00:31:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nadine_88

Mit der Bahn wäre er noch länger unterwegs (ich bin die freundin), da die Verbinung dort hin sehr schlecht ist.
Heiraten tun wir im Dezember....

Andi

Das mit der Heirat ist schon mal gut für die finanzielle Seite. :)
Und bei mir spuckt die Bahn-Homepage 8H 6Min aus, was dann wohl der Zeit auf der Autobahn entsprechen würde, aber sicherlich auf Dauer bei weitem günstiger ist und zudem kommt er bei weitem entspannter an und kann nebenbei was anderes machen, als sich über andere Autofahrer aufzuregen. ;)

Ich bin selber über Jahre eine ähnliche Strecke gependelt und habe die Bahn zu schätzen gelernt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Also bei dieser Streck und Fahrzeit würde ich entweder nur alle 3-4 Wochen nach Hause fahren und das aufjedenfall wenn möglich für ein längeres Wochenende. das heisst mindestens den Freitag frei und eventuell noch den Donnerstag oder den montag dazu frei. Oder ich würde schnellstmöglich zum Standort ziehn, das muss irgendwie möglich gemacht werden.

nadine_88

also mit der bahn das würde wie gesagt nicht klappen, da er dann sonntags noch früher losfahren muss, wegen den verbindungen ( da die db ja auch des öfteren mal nicht so mitspielt...)
wir hatten uns überlegt da runter zuziehen aber wir sind eltern einer 13monate alten tochter und hätten da nunmal leider absolut keine hilfe von der familie.... und ich muss ehrlich gesagt sagen das ich ganz froh bin das wir nicht umgezogen sind, da er ab januar 6 monate nach afghanistan muss.... dann wäre ich ja mit dem kind ganz alleine da....
und zu den langen wochenenden.... das funktioniert gar nicht, da er nur noch auf lehrgängen ist.... er kann noch nicht mal im moment zum rechnungsführerer, da er ewig nicht mehr in seiner stammheit war ausser mal für ca 3std

miguhamburg1

Liebe Nadine, das ist natürlich alles nicht ganz einfach, was Sie da zur Zeit erleben. Doch sei Ihnen gesagt, dass es auch an den Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr Rechnungsführer gibt und der Soldat Anspruch darauf hat, seine Verwaltungsangelegenheiten regeln zu können.

Sie müssen natürlich selbst entscheiden, wie Sie Ihr Familienleben gestalten wollen. Auf der einen Seite haben Sie Ihren sozialen Mittelpunkt sowie offenbar auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Essen. Auf der anderen Seite höre ich es heraus, dass es wegen der Entfernung und da Ihr Partner auf Lehrgängen ist, sich jedes WE zu sehen und "längere" Wochenenden wegen der Lehrgänge ebenfalls nicht möglich sind.

Während der Lehrgänge und des nachfolgenden Einsatzes wird wohl in nächster Zeit bis auf seinen Erholungsurlaub immer nur ein kurzes iWochenende drin sein. Dennoch sollten Sie sich bereits heute darüber klar werden, ob nach dem Einsatzende nicht ein Umzug zumindest in die Nähe seines Truppenteils auf Dauer nicht sinnvoll wäre, vorausgesetzt, Sie wollen und können dies beruflich einrichten.

Rollo83

Also ich hatte auch vor jetzt schon zum Standort zu ziehn mit meiner Freundin. Da ich mich auch die nächste Zeit vermehrt noch auf Übungen, Lehrgängen und Einsatzvorausbildung befinden und anschließend noch ein Einsatz folgt, hab ich den Umzug jetzt zumindest erst mal hinter den Einsatz geschoben. Das macht bei mir zur Zeit genau so wenig Sinn wie bei euch. Ich komme übrigends aus Duisburg als bei euch um die Ecke. Da kann ich echt froh sein das ich "nur" 400km fahre, dies allerdings durch Frankfurt und vor allem durch Köln A3 Dreieck Heumer. Dein Freund wird sicher anders fahren und über die A45 nach essen gelangen.

Ihr solltest jetzt den Einsatz abwarten und überstehn und danach zum Standort ziehn. Ok, die Unterstüzung der Angehörigen wird es dann so nicht mehr geben aber dafür hat das Kind Vater und Mutter. Ihr Freund kann sie ja dann auch unterstüzen und das tagtäglich. Sicherlich kommen dann auch mal wieder irgendwelche kurzen Lehrgänge oder Übungen aber da muss man dann mal alleine durch. Irgendwann geht das Kind in die Krabbelgruppe/Kindergarten oder was auch immer es da gibt und dort unten in Österreich ähhh Bayern ist es sicherlich sehr schön zu leben wenn ich das mal mit unserem Ruhrpott vergleiche.

Ich bin ja auch in Bayern bzw. in Franken stationiert und ich find es da deutlichst schöner und angenehmer zu leben als in Duisburg. Ok, sicherlich ist es überall in Deutschland schöner als im Ruhrpott.

nadine_88

Klar Landschaftlich gesehen ist es in Bad Reichenhall super, gerade für die kleine, aber wenn er aus dem Einsatz wieder da ist hat er noch knapp ein Jahr bis seine Dienstzeit endet und das würde sich dann auch nicht mehr lohnen.... somal ich ab Oktober auch wieder berufstätig bin... Hilft wohl nur Augen zu und durch... und 100%ig zufrieden wird man wohl nie sein...

Rollo83

Ach sooo da ist doch ein Ende absehbar. Das stellt doch alles in eine ganz andere Perspektive. Dann ist das doch kein ganzes Jahr mehr, da muss man doch nicht so ein Fass aufmachen. Ein Jahr ist doch geschenkt, das zieht man aufjedenfall locker flockig mal so durch. Wenn er davon noch 6 Monate weg ist wo man sich sowieso nicht sieht egal wo man wohnt, würd ich mir über einen Umzug auch keine Gedanken machen.

ulli76

Fliegen wäre bei sehr langen Distanzen übrigens auch noch ne Option. Wenn man günstig buchen kann, ist das auch nicht wesentlich teurer als mit der Bahn.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

nadine_88

seine dienstzeit endet zum 30.06.2014 ;)  da hatten wir uns auch schon drüber informiert... aber da wir ja nie genau wissen wann er kommen kann können wir die günstigen flüge leider nicht in anspruch nehmen

F_K

Zitataber da wir ja nie genau wissen wann er kommen kann können wir die günstigen flüge leider nicht in anspruch nehmen

So ein Schwachfug - wie Rolle schon schrieb, wenn man nur alle 14 Tage kommt, dann doch jeweils für ein langes WE - mit ein oder zwei Tagen Urlaub drum rum - und das ist langfristig planbar (sogar für die Einheit besser).

Rollo83

Geht er da in den BfD oder endet seine Dienstzeit dann wirklich ?
Wenn 2014 DZE wäre und er im Januar noch mal in den Einsatz geht wäre das ja irgendwie fast nicht möglich dann rechtzeitig in den BfD zu gehn. Also wird es wohl 2014 in BfD gehn, oder ?

nadine_88

also auf dieser ernennung zum zeitsoldaten steht ende 30.6.2014... er geht ja jetzt den januar (2013) und kommt in juni/juli (2013) zurück und dann ist es noch ein jahr

ulli76

Das Problem mit der schlechten Planbarkeit dürfte aktuell an der Einsatzvorbereitung liegen. Im normalen Routinebetrieb sollte das nicht das große Problem darstellen.

Frag ihn mal, ob das das DZE oder Beginn des BFD ist. So wie du gerade geschrieben hast, scheint das tatsächlich das DZE zu sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Das passt aber dann aufjedenfall nicht. Er hat 24 Monate bevor er DZE hat Anspruch auf Vollzeit BFD. Hat er eine ZAW und seinen Meister gemacht verringert sich dieser Anspruch um 15 Monate (ich glaube 9 für ZAW und 6 Monate für den Meister). Rechnet man jetzt 6/2014 -  15 Monate wäre ich bei 3/2013. Da wirds natürlich eng wenn er im Januar 6 Monate in den Einsatz geht. Vielleicht verzichtet er auch auf den BfD was aber sicherlich genau 0,0 Sinn machen würde.
Wenn er 6/2014 in Rechtsanspruch geht dann passt die ganze Sache natürlich wieder. Das wären dann noch 21 Monate bis zum Rechtsanspruch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau