Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lohnsteuerkarte und Dienstantritt

Begonnen von Marcelxyz, 17. September 2012, 20:06:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcelxyz

Hallo allerseits,

Zum 1.10. soll ich meinen Dienst beginnen. Soweit so gut, nahezu alles ist bereit. Was mir noch fehlt sind 2 Sachen: Lohnsteuerkarte/bzw. elektronisches Bescheid-Ding und noch ein paar Infos zum Dienstantritt. Ich mach mich nämlich wegen den 2 Dingen die ganze Zeit Sorgen.
Zur Karte: Finanzamt hat mir eine pdf gegeben zum ausfüllen, was ich allerdings nicht weiß ist was ich als Arbeitgeber eintragen soll. Einfach Bundeswehr? Und dann Anschrift der öffentlichen Kasse. Ich bin leicht verwirrt (komplett neu im Leben). Falls mir jemand helfen könnte wer es super, wenn nicht muss ich wohl einfach beim Finanzamt nachfragen.

Zum Dienstantritt: Wie genau sieht das aus. Startet man einfach sofort oder wird man noch einmal durchgecheckt? Kann man zum Dienstantritt rausgeschmissen werden wegen irgendwas? Unhöflichkeit, verspätung,charakter ausgeschlossen.

Vielen Dank im vorraus, entschuldigung falls ich etwas offensichtliches übersehen habe.

AriFuSchr

nach Deinen Schilderungen gehe ich davona us, daß Du erstmals im Jahr 2012 eine Lohnsteuerkarte benötigst. Ab dem Kalenderjahr 2012 stellt Dein Wohnsitzfinanzamt (d.h., das für Deinen Wohnort zuständige Finanzamt) auf Antrag
eine elektronische Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber aus.
hier der  Link zum Antragsformular:

http://www.steuerberater-muenchen24.de/cmshandler/download/id.150/AntragaufAusstellungeinerBescheinigungfrdenLohnsteuerabzug2012.pdf

Die ausgestellte Bescheinigung hört dann auf den seltsamen Namen ELSTAM.
Diese legst Du dann bei Dienstantritt vor.
Einen Arbeitgeber brauchst Du auf dem Antragsformular nicht einzutragen. Als Grund für den Antrag machst Du ein Kreuz bei

X erstmalige Aufnahme einer nichtselbständigen Tätigkeit

zum Rest Deiner Fragen bekommst Du sicher einen liebevollen Post von KlausP (Häuptling gelbe Schnur) oder anderen Experten.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ulli76

Ha- zu den Fragen bezüglich der ersten Tage kann ich was sagen:

Am ersten Tag ist erstmal Einschleusung- Haufen Papierkram, die Ausbilder bringen einem schonmal die ersten Verhaltensregeln bei etc.
Meist ist am 2.und ggf. 3. Tag Einstellungsuntersuchung- ja man kann da aus gesundheitlichen Gründen wieder raus fliegen. Untersuchung ist im Wesentlichen: Hörtest, Sehtest, Urintest, Gewicht, Blutdruck, Puls und je nach dem Befragung oder Untersuchung beim Arzt.
Ja, man kann auch prinzipiell von der Bundeswehr gekündigt werden- entweder bei dauerhaftem Nichterfüllen der Anforderungen oder aus diziplinaren Gründen. Aber keine Angst- so streng wie im Zivilen mit der Probezeit ist das nicht. Wesentlich häufiger sind Kündigungen von Seiten der Soldaten selber, gefolgt von gesundheitlichen Gründen und dann mit einem sehr großen Abstand der Rest.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AriFuSchr

naja,

ein wenig zu den ersten Tagen kann ich auch (noch beisteuern)

In der Regel bekommt man sehr früh den sog. Schlumpf-Tarn (Sportanzug) damit man bei all den von Ulli76 genannten Stationen einheitlich gekleidet aufschlägt. Zum Essen, zum Arzt, ja eigentlich egal wohin - wird man geführt, und dabei lernt man schon mal den Gleichschritt - ohne Tritt, marsch. Man lernt seine Ausbilder, Hilfsausbilder, Zugführer, Kompanietruppführer und seinen Chef kennen (und einige davon "lieben")  :o
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

KlausP

Zitat... und einige davon "lieben" ...

... ööhmm   .... stimmt!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marcelxyz

Okay vielen Dank für die Antworten.
Wie streng ist es mit der Untersuchung? Weil ich bei der Musterung das Gewicht grade so erreicht hab, beinahe drunter wäre. Ich versteh es absolut wenn gesagt wird jeder der auch nur minimal drunter ist fliegt raus, und es wird wohl so sein, aber vllt doch etwas freier? Keine Lust wegen Gewichtsschwankung rauszufliegen.
Wegen Disziplin, Befehlsketten etc. mach ich mir nicht so viel Sorgen, davon geh ich ja aus.

MfG

BulleMölders

Da die Gewichtsgrenzen in der ZdV festgelegt sind, haben sich auch alle Ärzte der Bundeswehr daran zu halten. Da gibt es kein "etwas freier".
Und die Untersuchung läuft in etwa genauso ab wie die Musterung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau