Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einplanung - vorgesehene Anschlussverwendung erst in 1,5 Jahren frei

Begonnen von RBSHU21, 18. September 2012, 14:29:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RBSHU21

Hallo,

würde mich freuen über Eure Erfahrung zu diesem Thema freuen. Zu meiner Sache, meine Bewerbung richtete sich als Feldwebel im Truppendienst, diese durchlief ich ohne Probleme, das einzige Problem entstand dadurch, dass es keine Planstelle vor 2013 gibt. So entschied ich mich innerhalb einer Woche in die Laufbahn der Mannschaften zu gehen allerdings mit der Voraussetzung an die gewünschte Dienststelle zu kommen, wurde prompt geändert und ich kann ab dem 01.10. zur Grundausbildung allerdings nicht an der vorgesehenen Dienststelle. Dies stellt soweit noch kein Problem dar. Aus der Druckansicht für Dienstposten kann ich entnehmen, dass meine Dienststelle / Stammgruppenteil / Betreuungstruppteil erst ab dem 01.04.2014 zu besetzen ist. Nach mehrmaligem telefonieren mit dem Einplaner und desem Büro, wurde mir zugesichert dass ich nach der Grundausbildung unmittelbar zur vorgesehenen Dienstelle komme. Da ich aus Erfahrungsberichten von bereits gedienten SaZ mitbekommen habe das es auch ganz anders laufen kann. Mir ist wohl bewusst das ich die Anforderungen des Dienstpostens erfüllen muss und dafür evtl. weitere Schulungen absolvieren zu habe. Jedoch verstehe ich nicht warum in meinen Dokumenten steht, dass die vorgesehene Dienststelle erst ab dem 01.04.2014 erwähnt wird. Das verunsichert mich und ich bin nicht bereit 1,5 Jahre meiner Dienstzeit irgendwo zu verbringen. Dann warte ich lieber bis die Dienststelle zum Feldwebel frei wird.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Eine Info an wen ich mich noch wenden könnte wäre auch Klasse, heute will ich es beim Spieß an der vorgesehenen Dienstelle versuchen.

MFG

RBSHU21

F_K

Hä?

Der Feldwebeldienstposten ist erst ab dem 1. 4. 2014 zu besetzen, genau dies steht in Deinen Unterlagen.

Wo ist nun das Problem?

BulleMölders

Warscheinlich darin:
Zitat von: RBSHU21 am 18. September 2012, 14:29:54
So entschied ich mich innerhalb einer Woche in die Laufbahn der Mannschaften zu gehen

Ich lese daraus, dass er erst mal Mannschaft wird.

Chef_6/451

Die Frage wäre SaZ Mannschaften oder FWDL?
Wenn er SaZ Mannschaften werden würde, wäre die Stelle weg.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

KlausP

Ich hab mir das jetzt schon zu zweiten Mal durchgelesen, aber richtig schlau bin ich aus dem Ganzen nicht geweorden. Ich hab nicht mal gerafft, welche Stelle erst 2014 zu besetzen ist - die SaZ-Mannschafterstelle oder die Feldwebelstelle. Liegt das an meinem Alter? Sollte ich mir Sorgen machen?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

joeblac

So wie ich es verstanden habe, hat er sich auf eine Fw Stelle beworben, die Eignung auch bekommen.
Nun sei aber erst eine Fw Stelle ab 01.04.2014 frei. Nun hat man ihm Angeboten für die 1,5 Jahre in eine Mannschafter Stelle zu gehen, und seine Fw Stelle ab 01.04.2014 zu beziehen.

KlausP

ZitatNun hat man ihm Angeboten für die 1,5 Jahre in eine Mannschafter Stelle zu gehen, und seine Fw Stelle ab 01.04.2014 zu beziehen.

Das ist in meinen Augen doch vollkommener Quatsch! Das funktioniert so doch gar nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

joeblac

Klingt wirklich etwas seltsam.
Die Stellen für April 2014 dürften doch gar noch nicht bekannt sein.
Kann es vielleicht sein, dass der TE direkt Fw Laufbahn kommt, und am 01.04.2014 er seine Abschlußverwendung in seinem Stammtruppenteil antritt?

KlausP

Das hätte ich verstanden, ist ja auch eigentlich die Regel. Dann würde der für ihn vorgesehene Dienstposten bis dahin noch besetzt sein, er würde als Feldwebelanwärter ja so lange auf einem "Schülerdienstposten" (DPäK) sitzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Wahrscheinlich wird die Stelle für ihn als Anwärter/Schüler erst 2014 frei.
Ich frag mich nur, ob er es wirklich schriftlich hat, dass er die Stelle bekommt. So ganz glaub ich das nämlich noch nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chef_6/451

Genau das glaube ich nämlich auch.
Wenn er den DP als SaZ Mannschaften antritt ist ja im Normalfall die Fw-Stelle weg und wird anderweitig besetzt. Entweder oder. Und nicht, ich nehm mal die Stelle, so lange bis die andere frei wird.

Aber so lange der TE sich hierzu nicht äussert, bleibt das alles reichlich diffus.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

KlausP

Zitat von: ulli76 am 18. September 2012, 19:03:29
Wahrscheinlich wird die Stelle für ihn als Anwärter/Schüler erst 2014 frei.
...

Das glaube ich nicht, so früh werden die nicht ausgeschrieben, du musst ja dann noch die 3 Jahre für die Feldwebelausbildung dazurechnen. Als FA geht er ja in der Regel auf 'ne DPäK-Stelle.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Und dann auch noch in dem aktuellen Umstrukturierungs-Kuddelmuddel.
Keine Ahnung. Zumindest hatte ich es so verstanden- wenn die Stelle an sich frei werden würde, könnte man ihn ja auch drauf einplanen.

Aber nicht alle Anwärter gehen erst auf DPäK- ich hab´s als Chef auch erlebt, dass die Leute auf dem DP saßen, wir sie aber erst x Jahre später bekommen hatten, weil die noch in Ausbildung waren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatAber nicht alle Anwärter gehen erst auf DPäK- ich hab´s als Chef auch erlebt, dass die Leute auf dem DP saßen

Das kenne ich auch, ist aber eigentlich nicht gewollt. Das passiert dann, wenn der nachzubesetzende Dienstposten nicht regulär frei wird (Versetzung des DP-Inhabers, Ausscheiden wegen DU, Ausfall des eigentlich eingeplanten Nachfolgers und damit Neuausschreibung des DP).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RBSHU21

sorry ich habe mich wohl blöd ausgedrückt!
das problem ist das ich nur zu der französischen brigade will wenn ich schon mannschaften statt feldwebel mache und in meinen unterlagen steht das die dienststelle erst ab dem 01.04.2014 frei ist. ich soll aber jetzt zur grundausbildung nach gera. was mache ich den in der zwischenzeit? mir wurde zugesagt, dass ich direkt nach der grundausbildung in gera nach straßbourg komme... warum steht dann in den unterlagen das die anschließende verwendung als jäger in straßbourg erst ab dem 01.04.2014 zu besetzen ist??? ich habe keine lust mich in der zeit überalll rumreichen zu lassen. wenn jäger dann nur in straßbourg. und diese frage kann mir ausser dem einplaner keiner klären. nach erfahrungen von anderen soll ich dem einplaner nicht alles glauben und bin nun sehr verunsichert.

gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau