Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Paar Allgemeine Fragen

Begonnen von weekend, 21. September 2012, 01:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ich hab vor nem Jahr mal 90/5er für Mannschafter SaZ 25 unterschrieben. So weit ich weiss, ist aber nichts draus geworden.
Mal davon abgesehen ist das ja auch nicht für jede x-beliebige Stelle vorgesehen, sondern für spezialisiertes Personal. Ob das wirklich Sinn macht 25 Jahre Mannschafter zu sein und dann erst ne Ausbildung zu machen, lass ich mal dahin gestellt.

Besser wäre es tatsächlich erstmal den Schulabschluss "upzugraden" und/oder ne Ausbildung zu machen.
Evtl. macht es Sinn, zunächst FWDL zu machen und die geringen BFD-Ansprüche entsprechend zu nutzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Es gibt da verschiedene Denkmodelle derzeit.
Eines, was wahrscheinlich für die Lw kommen wird ist, dass eine Verpflichtung über 12 Jahre nur geht, wenn der Soldat vorher schon SaZ 12 war. Dann könnte auch noch eine Art Stufenfestsetzung erfolgen, also z.B. erst SaZ 16 und dann 20, sowas in der Art halt.
Die TSK legen da ihre eigenen Regeln fest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


ulli76

Die Zusage für eine zivile Ausbildung, die du für deinen Dienstposten brauchst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

weekend


mailman


Rollo83

@ Ralf

Gibt es dann auch eine anteilige Pension oder ähnliches?

Ralf

Pension? Die ist nur für Berufssoldaten, das ist ein ganz anderer Status.
Btw wird explizit bei solchen langen Verpflichtungszeiten darauf hingewiesen, dass die stellungnehmenden Vorgesetzten hier auch den Gedanken der Fürsorge einbeziehen müssen, ob es verantwortlich ist, einen Menschen so lange zu verpflichten und ihn recht alt wieder in das Zivilleben zu entlassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Wenn ich das mal durch rechne grob überschlagen.
Man wird mit 20 Soldat ist 25 Jahre SAZ hat dann 2 Jahre Vollzeit BFD und 3 Jahre Übergangsgebührnisse. Also ist man dann mit groben 50 Jahren wieder auf dem Arbeitsmarkt. Wers braucht, sag ich mal. Ich könnte mir das vorstellen wenn man danach eine 1000%ig Zusage für den öffentlichen Dienst bekommt bis zur Rente/Pension, aber sonst "no way".

weekend

Wie läuft das eigentlich ab ? Sagen wir mal ich bin seit 4 Jahren im Dienst und habe Interesse auch eine Ausbildung/Weiterbilden zu machen, an wenn muss ich mich da eigentlich wenden oder muss Ich mich einfach Bewerben?

ulli76

Was meinst du mit Aus-/Weiterbildung? Über den BFD oder wie?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: weekend am 23. September 2012, 16:33:49
Wie läuft das eigentlich ab ? Sagen wir mal ich bin seit 4 Jahren im Dienst und habe Interesse auch eine Ausbildung/Weiterbilden zu machen, an wenn muss ich mich da eigentlich wenden oder muss Ich mich einfach Bewerben?

Wenn Sie bereits 4 Jahre im Dienst sind wird das mit einem Laufbahnwechsel, bei dem Sie eine zivilberufliche Ausbildung bekommen (also z.B. als Uffz allgFD) wohl eher nichts mehr werden. Dann sind Sie nämlich für die Bundeswehr recht "unattraktiv", weil Ihre bis dahin geleistete Dienstzeit angerechnet wird und Sie dem Dienstherrn nach Ihrer Ausbildung nur noch 2 Jahre zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es in dieser Laufbahn genügend jüngere und meist bereits ausgebildete Bewerber. Wenn Sie sich weiterverpflichten oder in eine andere Laufbahn wechseln wollen, wenden Sie sich an Ihren Spieß - das ist im Heer der Mann mit der gelben Dienstschnur an der rechten Schulter. (siehe auch mein Profil)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

weekend

Ich habe immer gedacht das es so einfach wäre bei der Bundeswehr reinzukommen, vorallem weil alle immer sagen das es so einfach wäre sich für 12 Jahre zu verpflichten. Ich werde wohl erst den FWDL machen dann seh ich weiter. Danke für alle antworten !

KlausP

Zitatvorallem weil alle immer sagen das es so einfach wäre sich für 12 Jahre zu verpflichten.

Wer erzählt solchen Käse? Dann lesen Sie sich mal die Erfahrungsberichte aus den ZNwG hier im Forum durch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

weekend

Hab ich schon großteils. es sind meist irgendwelche leute die den GWD gemacht haben und dann so einen "Käse" erzählen ich bin froh das ich auf dieses Forum gestoßen bin.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau