Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage nach einer Abkürzung (WaFw SFT)

Begonnen von gunny3.4, 08. Februar 2012, 17:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gunny3.4

Hallo , ich weiß nicht ob das in diesen threat gehört , aber kann mir jemand sagen was "WaFw SFT"  heißt ????


Vielen dank ;D


Edit:
Hierher verschoben. Betreff geändert.

ulli76

In welchem Zusammenhang kam der Begriff den auf?

WaFw müsste Waffenfeldwebel sein. Macht das Sinn?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

gunnar56

Ja Waffenfeldwebel stimmt sber was heißt das SFT ??

Das kam in einer ATB Beschreibung vor !!!

erdpichel

#3
Was hast du denn gesucht? Eine Stelle bei den grennis oder bei der Logistik oder wo?
Da könnte man den Bereich mal einschränken...

Ps: in der 64/10 hab ich SFT nicht gefunden...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Troubleshooter

Zitat von: erdpichel am 09. Februar 2012, 09:46:31
Ps: in der 64/10 hab ich SFT nicht gefunden...

Wenn Sie einen dezenten Blick auf das Erscheinungsdatum der 64/10 und seither erfolgte Änderungen werfen, könnte Ihnen ein Grund für das Fehlen des Akronyms ersichtlich werden...
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


LwPersFw

Das ganze heißt richtig "WAFFENFELDWEBEL *SAMMELFACHTÄTIGKEIT*"

Der Zusatz SFT soll ausdrücken, dass jeder Soldat mit der Verwendung Waffenfeldwebel,
unabhängig von der weiteren spezifischen Ausbildung im Bereich der WaFw (z.B. Waffenfeldwebel leichte / schwere Infanteriewaffen),
diesen Dienstposten besetzen kann. Dabei ist zu beachten, dass in der Regel eine weitere "Folge-ATB" zugeordnet ist...

"Der Waffenfeldwebel *Sammelfachtätigkeit* (Wa Fw *SFT*) bearbeitet, aufgrund seines
laufbahnfachlichen Hintergrundes, alle Vorgänge im administrativen Bereich selbstständig,
welche dem Dienstposten der Folge-ATN/ATB (z.B. S3 - Fw im LogABw) zugeordnet sind. "

"Der Waffenfeldwebel *SFT* verfügt über die Hintergrundinformationen und Erfahrungen in der fach- und
sachgerechten Instandsetzung an Geräten und Systemen der Ausbildungs- und Verwendungsreihe "Waffen- und
Gerätetechnik" (AVR 27913), unter Verwendung der Technischen Dokumentation.
Dienstvorschriften und Organisationsmittel, um die Tätigkeit der Folge-ATN/ATB sachgerecht und angemessen auszuführen."

"Voraussetzungen

- abgeschlossene Meisterausbildung gemäß seiner ATN/ATB
- abgeschlossene Feldwebelausbildung in seiner AVR
- mindestens zweijährige Erfahrungen in der fach- und sachgerechten Instandsetzung an leichten und
  schweren Waffen, unter Verwendung der Technischen Dokumentation und Dienstvorschriften "
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau