Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Barett Abzeichen ??

Begonnen von tim1994, 01. September 2012, 18:29:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Dominic92, die eigene Meinung ist doch in dieser Frage ziemlich unerheblich, da das Thema "Uniform und deren Trageweise" abschließend in der ZDv 37/10 geregelt ist.

Demnach gehört bei Heeressoldaten das Barett zum Ausstattungssoll und ist die zum Dienstanzug zu tragende Kopfbedeckung. Hierbei gibt es auch überhaupt keinen Ermessensspielraum der Vorgesetzten - und seitdem es für den Dienstanzug im Heer auch keine andere Kopfbedeckung mehr gibt, wird es durchgehend getragen, auch von Soldaten in der Grundausbildung, bei denen der Chef festgestellt hat, dass sie ausreichend über die Gepflogenheiten beim Tragen von Uniform belehrt wurden (oft auch "Grußabnahme" genannt). Ebenso ist es in dieser Vorschrift vorgegeben, das Heeressoldaten die Farblitzen ihrer Truppengattung zum Feldanzug zu tragen haben. Auch hierfür gibt es keinen Ermessensspielraum der Disziplinarvorgesetzten. Wenn also ein Kompaniechef einer Ausbildugskompanie festlegt, dass seine Rekruten die Farblitzen nicht tragen dürfen, dann ist dieser Befehl für die Soldaten verbindlich, dennoch würde der Kommandeur einer Beschwerde wegen Verstoßes gegen die Vorschrift Recht geben müssen. (Aber welcher Rekrut beschwert sich in einem solchen Fall gegen seinen Kompaniechef??).

Bei der Marine ist ja das Barett für die Marinesicherer dahin gehend eine Besonderheit, dass es nur zum Feldanzug getragen wird - und für diese Verwendungsreihen dazu gehört. Seltsam allerdings, dass die Barette ohne Abzeichen ausgegeben werden. Aber das muss dann wohl eine Besonderheit der LHBw-Station, die für Parow zuständig ist, sein. Insofern dürften die 76er das Marinebarett auch bereits in der Grundausbildung tragen.

Allerdings kann der Disziplinarvorgesetzte den Anzug seiner Soldaten festlegen und  zwar allgemein oder für den Einzelfall und hat hierbei die Möglichkeiten, die in der Anzugordnung festgelegten Abwandlungen eines Anzuges zu wählen. Insofern ist es durchaus berechtigt, dass er aus Gründen der Einheitlichkeit alle Soldaten seiner Kompanie/Inspektion die Feldmütze zum Feldanzug tragen lässt. Das ist also nicht zu beanstanden.

FunkDoctorspot

Zitat von: miguhamburg1 am 07. Oktober 2012, 14:02:45
Seltsam allerdings, dass die Barette ohne Abzeichen ausgegeben werden.

Wir (Heer) haben unser Barett auch direkt bei der Einkleidung bekommen. Ebenfalls ohne Abzeichen. Scheint also nicht soo seltsam zu sein

KlausP

Die LHD gibt die Baretts ohne Barettabzeichen an den Soldaten aus, die Barettabzeichen werden zentral an den Versorger der Einheit ausgegeben. Warum das so ist - keine Ahnung. Das Gleich gilt übrigens für die Truppengattungs-Litzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

warum das so ist

weil es einfacher ist ;)

es gibt ja bis auf ein paar bestimmte ausnahmen bei gleichfarbigen barets - veschiedene abzeichen

und sollen die lhd muckel die teile montieren oder  jede soldat selber ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


mailman

Es wird galt geduldet. Wenn sich einer beschweren würde hatte er gute Karten

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

FunkDoctorspot

Zum Thema Litzen: Unser Kpchef hat uns erklärt, dass wir am Ende der AGA noch einen Zug- bzw Kp-Abend veranstalten, bei dem es dann kleine Rituale gibt, durch die man sich die Litzen "verdient". Gezwungen wird da aber keiner zu und kann sie sich auch "normal" überreichen lassen.

Wird bestimmt in den meisten Einheiten gleich bzw. ähnlich gehandhabt

ulli76

Solange die Rituale im Rahmen bleiben....

Achso- und wenn nicht: Gleich den Mund auf machen und nicht x. Jahre später das Video an die BILD weiterreichen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

A-Bomb

Bei uns war es nur so dass wir das dunkelblaue Barett mit Abzeichen, erst nach bestandener Vollausbildung und ATN LwSSdtA verliehen bekommen haben vom Staffelchef während einer Abschlussübung. War beim ObjSRgtLw und find es eigentlich eine schöne Sache, weil es doch ein kleiner Motivationsansporn ist.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

FunkDoctorspot

Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2012, 15:31:39
Solange die Rituale im Rahmen bleiben....

Achso- und wenn nicht: Gleich den Mund auf machen und nicht x. Jahre später das Video an die BILD weiterreichen.

Wassereimer mit den Litzen drin und mit dem Kopf danach tauchen z.B.
Gezwungen wird außerdem eh niemand, passt also ;)

Würde mich auch wundern, wenn man direkt zu Anfang der AGA das Barett und die Litzen tragen dürfte

Steinburger

Die Litzen gab bei es bei uns zum Ende der bestandenen Grundausbildung. Das Barett gab's direkt bei der Einkleidung, durfte in der GA aber nur zum Dienstanzug getragen werden, d.h. beim Vorüben des Gelöbnisses und beim Gelöbnis.

mailman

ZitatWürde mich auch wundern, wenn man direkt zu Anfang der AGA das Barett und die Litzen tragen dürfte

Da gibts nix zu wundern, tragen darf man es defintiv und man wird auch Recht bekommen wenn man es drauf anlegt.

Würde mich auch wundern wenn Litzentauchen in der vorschrift auftaucht.

LoggiSU

Zitat von: Steinburger am 08. Oktober 2012, 18:00:12
Die Litzen gab bei es bei uns zum Ende der bestandenen Grundausbildung. Das Barett gab's direkt bei der Einkleidung, durfte in der GA aber nur zum Dienstanzug getragen werden, d.h. beim Vorüben des Gelöbnisses und beim Gelöbnis.

So war es bei uns auch.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

F3H1XX

Ich habe mal eine Frage am Rande dieser Unterhaltung.

Ich werde am 2.1.13 in kramerhof meine AGA beginnen um anschließend in Mayen Rundfunkuffz zu werden.

Wenn ich richtig gelesen habe gehört Radio Andernach zur OpInfo.

Besteht nun die Möglichkeit dass ich dann ein entsprechendes Opinfo badet und Feldanzug Trage oder doch eher Blau und Schiffchen?

Ich konnte mit der 37/10 keine eindeutige Lösung erarbeiten.

Dank im Vorraus.

LoggiSU

Da die OpInfo zur SKB gehört, wirst Du wohl den Anzug Deiner TSK tragen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau