Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

einziehung in den krieg

Begonnen von Dave Stinson, 06. Oktober 2012, 17:29:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Justice:

... ich bin noch mit dem Fuldagap Szenario "großgeworden".

Hätte mir damals (TM) jemand erzählt, ich würde demnächst mit meinem "Feindbild MotSchütze" in der selben Firma arbeiten und ein Bier trinken - wäre dies ein Fall für den Arzt gewesen.

Wir lernen also: Die Zukunft ist nicht vorhersehbar.

justice005

ZitatLieber Justice, würde man Ihrer Beurteilung folgen, dann könnten wir das Heer auf Infanterie mit und ohne Schützenpanzer, auf Aufklärer und ein paar Pioniere reduzieren, die dann die bisher geläufigen Einsatzszenarien auch zukünftig bewältigen. Alles Andere wäre dann in der Tat überflüssig und könnte dann in von den anderen Truppenstellernationen beigegeben werden.

Das ist doch alles nicht wahr. Was soll das? Ich habe wiederholt gesagt, dass die Landesverteidigung zu den Aufgaben gehört und es daher nach wie vor Panzertruppen etc. geben muss und diese auch ausgebildet werden müssen. Wieso behaupten Sie jetzt, dass ich anderes gesagt hätte? Gestern abend haben Sie noch anerkannt, dass ich die Landesverteidigung und die Ausbildung als Aufgabe der bundeswehr anerkenne und für notwendig erachte. Heute behaupten Sie, ich wolle sie angeblich abschaffen.

Ich habe lediglich hinterfragt, ob die Schwerpunktsetzung auf das Gefecht der verbundenen Waffen in der Ausbildung der Offiziere noch zeitgemäß ist. Das ist alles. Nicht mehr und nicht weniger.

Sorry, aber so möchte ich nicht diskutieren. Die Diskussion mit Schlammtreiber war nett und für mich völlig ausreichend, um den Thread zu beenden. Schade, dass Ihr Beitrag jetzt wieder sein musste...


@ F_K:

Ja, das ist ja alles richtig. Auch für Sie nochmal zum mitmeißeln: Es ging mir um die Schwerpunktsetzung[/] in der Ausbildung und ich meine, dass das Gefecht der verbundenen Waffen nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Das ist alles. Rede ich irgendwie kisuaheli?

@ schlammtreiber: Ich glaube, zumindest wir haben verstanden, um was es ging.. mach am besten den Thread dicht....



schlammtreiber

Ich denke, bevor die Fronten sich weiter verhärten und unangenehme Worte fallen, kürzen wir hier mal ab...


Alle Teilnehmer versammeln sich bitte in der Pony Lounge zum group hug  :)

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann