Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wegen Zähne Ausgemustert?

Begonnen von Chritin, 19. Oktober 2012, 13:35:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chritin

Hey Community,

ich habe mal ein Wichtiges Anliegen.
Es geht um Folgendes, ich war im ZNwG West in Düsseldorf hab da auch alles gemacht und Bestanden. Bei der Ärztlichen
Untersuchung wurde uns ein Zettel gegeben, das man vor Dienstantritt seine Zähne in Ordnung haben muss, da man sonst nicht den Dienst antreten kann. Nun war ich heute beim Zahnarzt und alle kleinen Mängel sind behoben. Jetzt sagte mir mein Zahnarzt, das er fertig sei mit denn Zähnen und er aber nicht weiß ob es von Bedeutung ist das ich Zahnlücken habe da mir damals 2 Backenzähne gezogen wurden links und rechts. und ein Zahn wo ich eine Wurzelfüllung wo halt eine Große blombe drüber ist die man eigentlich dann auch überkronen muss. So jetzt ist meine Angst, das ich nicht den Dienst antreten kann, und die bei der Dienstantritts Untersuchung sagen das ich links und rechts nee Brücke machen muss und eine Krone brauch. Und das ich dann deswegen nicht mein Dienst antreten  kann. Wollte nun fragen ob ich mir zu unrecht jetzt ein Kopf mache oder ob es doch ein Problem darstellt, da ich alle Zähne komplett fertig behandelt haben muss. Will jetzt auch nicht beim Bund das machen lassen, kann damit Leben. Nur bei der Polizei ist es so das man seine Zähne mit allem komplett in ordnung haben muss mit Brücken und co, da man sonst nicht genommen wird. Mein Dienstantritt ist der 02.04.2013 in Buechel beim JaBoG 33, hab zwar noch genug Zeit das zu machen aber das kostet ja auch nee große Menge an Geld wenn man das komplett fertig machen lässt, und das kann ich mom beim besten willen nicht machen. Freue mich über schnelle Antwort.

Kameradschaftlicher Gruß
Chritin

ulli76

Fehlende Zähne sind bei der Bundeswehr nicht das ganz große Problem, solange sie medizinisch keine Probleme machen und sie sollten auch nicht unbedingt im sichtbaren Bereich liegen.
2 fehlende Backenzähne sollten tendenziell kein Hinderungsgrund für eine Einstellung sein. Du musst aber damit rechnen, dass die Bundeswehr da keinen Zahnersatz zahlt.

Bestehende größere Füllungen, Inlays, Kronen, Zahnersatz etc. sind kein Problem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

 
Zitataber das kostet ja auch nee große Menge an Geld wenn man das komplett fertig machen lässt,

Merkste was? Und genau DESHALB stellen weder BW noch Polizei jemanden mit solcher "Baustelle" ein.

Und damit zukünftige Kameraden auch was zum Lesen haben, macht man folgendes:

ZitatUntersuchung wurde uns ein Zettel gegeben, das man vor Dienstantritt seine Zähne in Ordnung haben muss, da man sonst nicht den Dienst antreten kann.

.. ich könnte jetzt wieder sagen "ich bin verwundert" - stimmt aber nicht "mehr", es gilt wohl eher "ich bins gewohnt".

@ Ulli:

Bekommen ALLE diese Zettel oder nur die Bewerber mit Sanierungsbedarf?

ulli76

Keine Ahnung, ob das alle bekommen. Ich weiss noch nicht mal, ob da am ZNwG überhaupt nen Zahnarzt rein schaut- oder ob da nur der Musterungsarzt grob rein schaut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chritin

Also stellt so wie ich es jetzt verstanden habe das kein Problem dar?

mailman

Also bei mir war das noch so, das kein Zahnarzt am Zentrum war.

Aber diesen Zettel bekommen m.W. alle. Der wird normal ziemlich am Anfang unterschrieben zussammen mit dem Zettel für Auslandseinsätze.

ulli76

Ich hab weder deine Zähne gesehen, noch bin ich Zahnarzt. Es ist nur eine Einschätzung aufgrund meiner Erfahrung. Was du machen kannst- ausführlichen Befund vom behandelnden Zahnarzt erstellen lassen und den an´s ZNwG an den ärztlichen Dienst schicken.
Dann steigt nochmal die Wahrscheinlichkeit, dass das auch beim Dienstantritt passt. Oder alternativ wüsstest du wenigstens vorher Bescheid und nicht erst zum Dienstantritt.
Der Zahnarzt bei der Einstellung ist allerdings im Rahmen der Vorschrift in seiner Entscheidung frei. In der Regel wird der aber einer Entscheidung des Musterungsarzt folgen, wenn der nicht entgegen expliziten Regelungen der Vorschift entschieden hat (also einen Fehler gemacht hat) und ihm die Befunde vollständig vorlagen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chritin

JA wie gesagt sind zwei lücken die man nicht sieht und halt ein Zahn wo man mir sagt das man da für ein langfristigen halt eine Krone drauf machen kann. Aber machen muss man es nicht zwingend.

ulli76

Na, dann lass das doch von deinem Zahnarzt in nen Befund bestätigen und schick es an´s ZNwG.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


F_K

ZitatJA wie gesagt sind zwei lücken die man nicht sieht und halt ein Zahn wo man mir sagt das man da für ein langfristigen halt eine Krone drauf machen kann. Aber machen muss man es nicht zwingend.

Nur mal so allgemein: Es gibt die Möglichkeit von Zahnlücken (auch im nichtsichtbaren Bereich), die dazu führen, dass die benachbarten Zähne "in die Lücke fallen" und / oder der fehlende Gegendruck bei Benutzung zu Schäden an anderen Zähnen führt.

Dies hat nichts mit einem ggf. notwendigen kurzfristigem Behandlungsbedarf zu tun.

ZitatEntscheidung des Musterungsarzt folgen, wenn der nicht entgegen expliziten Regelungen der Vorschift entschieden hat (also einen Fehler gemacht hat)

... wenn der Musterungsarzt allerding "lediglich" ein allgemeiner Arzt war (ohne Fachkenntnisse im Fachgebiet "Zahn"), so ist die erste "Facharztmeinung" dann die Einstellungsuntersuchung des Zahnarztes.

(.. wobei ich nach wie vor nicht richtig nachvollziehen kann, warum man solche "Baustellen" nicht immer sofort behebt, sondern erst im Rahmen einer Bewerbung "angeht" - es geht hier schließlich um die (Zahn-) Gesundheit - da sollte immer alles "prima" sein.)

nils1904

Also bei mir verlief das so :
Ich wurde aufgrund meiner Weisheitszähne die noch raus mussten und einer Füllung T0 gemustert.
Habe einen Zettel mitbekommen für den Behandelnden Arzt der Ausgefüllt werden musste (Ärztliches Attest). Die "Fehler" mussten dann in einer Gewissen Zeit behoben werden damit es mit dem Dienstantritt zum 2.1.13 klappt.
Mein Arzt hat dann das Attest zum ZNWG geschickt wo "alle" Füllungen und fehlenden Zähne vermerkt waren.
Als die dann dort angekommen ist habe ich im ZNWG beim ärztlichen Dienst angerufen und diese sagten mir dann das ich jetzt T2 gemustert bin und mein Dienst zum 2.1.13 antreten kann. Jetzt warte ich noch auf meine Unterlagen bzw auf die Verpflichtungserklärung. Kann mir jemand sagen wann dies meist kommt ?

Chritin

Ich habe ja schon alle Unterlagen bekommen, sprich Verpflichtungs Erklärung mein Musterungs bescheid sowie denn Dienstposten zu denn ich hin komme.

Maxi.T

Mir wurde in Hannover kurz in den Mund geguckt und das wars^^ Habe keinen Zettel oder dergleichen bekommen. :)

Ich geh auch zum 02.01.13
Ab 02.01.13 AGA in der 5./Panzergrenadierbataillon 411 Viereck

Dann 3./Aufklärungsbataillon 6 Eutin

Tensor

Hi,

bin am 16.01 zur Offizierseignungsprüfung in Köln eingeladen und bereite mich schon eifrig darauf vor. Nun war ich heute beim Zahnarzt, und wie es das Schicksal so will wurde auch gleich das erste mal seit 10 Jahren etwas befundet  ::) Hinten an einem Backenzahn wurde etwas Karies gefunden, müsste eine kleine Füllung her. Dann hab ich oben noch 2 Weißheitszähne, die durch ihre Lage keinerlei Funktion erfüllen, aber die anderen Zähne auch nicht stöhren, und sonst keine Gesundheitlichen Probleme verursachen. Mein alter Zahnarzt hat dazu immer gesagt dass er sie schon rausmachen könne, aber es dazu keinen akuten Anlass gäbe. Mein neuer Zahnarzt hat heute nun gemeint er würde sie schon eher rausnehmen, weil die Zähne zumindest das Reinigen der anderen Backenzähne behindern würden.

So, mit den Weißheitszähnen würde ich auf jeden Fall noch warten was der Bundeswehrzahnarzt sagt, davor würde ich sie nicht machen lassen, können ja auch Probleme auftreten die meine Vorbereitungen auf die Prüfung erheblich behindern (mein Kumpel hatte nach ner Weißheitszahn-OP z.B. ne Infektion mit der er eine Woche im Krankenhaus bleiben musste). Mit dem Kariesbefund bin ich derzeit noch am grübeln - habe bisher Termin am 21.01, also erst nach der Prüfung bei der OPZ. Würdet ihr das vorher noch richten lassen, oder einfach dort angeben dass ihr dafür bereits einen Termin habt?

Und kann ich wegen diesen Problemchen ausgemustert werden?

Danke und Gruß  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau