Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW RettAss / Spezielleer Eigenungstest?

Begonnen von Louis, 17. Oktober 2012, 23:14:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Louis

Moin Moin,

ich habe gelesen, dass eben für Piloten, bzw. Leute die Pilot werden wollen und eben jene, welche eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr machen möchten eine extra Eigungsfeststellung, nach der regulären Eignungsfestellung statt findet.

Ich habe mich für den freiwilligen Dienst in der Feldwebellaufbahn beworben. Undzwar möchte ich eine Ausbildung zum Rettungsassistenten machen. ZAW 13 Jahre Verpflichtung und so weiter...

Meine Frage ist nun, kann mir jemand sagen, ob, und wenn ja, wie eine "spezielle" Eignungsfeststellung im ZNWG durchgeführt wird?!

Ich bendanke mich im Vorraus recht herzlich :)
LG Louis


Ralf

Das ist ein Berufseignungstest, den man am ZNwG durchläuft. Hier wird (am Computer) u.a. mit berufsnahen Fragen getestet, ob die Wahrscheinlichkeit, dass du die Berufsausbildung schaffst, recht groß ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Louis

Guten Morgen,

okay, danke das hilft mir schon sehr. Kann wir jemand sagen, wie schwer dieser Test ist?

Kann ich mit sehr guten Biologie-Kenntnissen, Erstehilfesicherheit und 1,5 Jahre Gesundheitswissenschaft in der Schule einen solchen Test bestehen?

Oder noch besser, kann mir jemand Inhalte des Tests erläutern?

Noch einmal danke im Vorraus

Beste Grüße Louis

nm89

Hey toll, endlich mal jemand der das selbe machen will wie ich ;)
War vor kurzem bei der Karriereberatung, die meinten auch 13 Jahre und Laufbahn der Feldwebel ..

Habe zwar noch keinen Termin für den Eignungstest aber ich bin trotzdem schon echt nervös!!
Wär toll wenn man sich vl auf diesem weg ein wenig austauschen könnte  ;)


Miauz

Mein Gott wie viele hier ne ZAW zum Rettass machen ist ja nicht normal....die schmeißen ja mit den Stellen um sich wie beim Schlussverkauf!!! Und der Test beim ZNWG ist Pillepalle wenn man nicht ganz so blond ist und in der Schule aufgepasst hat. Da kommen normale Fragen ran, ein paar Matheaufgaben, logisches Denken und ein paar Englischkenntnisse werden abgefragt. Also nicht heiß machen...

nm89

was mir ja bisschen komisch vorkommt, ich habe Hauptschulabschluss und überall steht das man für Rettungsassistent aber Realschule braucht...

Bin gelernte Köchin und hab beides (Schule u. Ausbildung) in Österreich gemacht.
Aber damit kann ich hier ja nix anfangen. hm vl meinte die Beraterin auch deshalb 13 Jahre??




KlausP

Zitat... überall steht das man für Rettungsassistent aber Realschule braucht ...

Was verstehen Sie unter "überall"? Bei www.santäetsdienst-bundeswehr.de liest sich das so:

ZitatAusbildung

Dauer
Bei dem Ausbildungsgang Rettungsassistentin / -assistent handelt es sich um eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an (Berufsfachschulen) für Rettungsassistenten. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt wird der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Außerdem wird ein Mindestalter von 18 Jahren verlangt. Auch Schülerinnen / Schüler ohne Hauptschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie eine Berufsausbildung abgeschlossenen haben. Auswahlverfahren Zulassungsbeschränkungen zum Beispiel in Form von Aufnahmeprüfungen gibt es in der Regel nicht. Die Schulen nehmen die Bewerber und Bewerberinnen oft in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen auf.
Weitere Ausbildungsvoraussetzungen
Ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs ist erforderlich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nm89

ah okay.. hab bei Google nachgeschaut aber anscheinend falsch Informiert worden. :)
Danke für die richtig Stellung ;)

Wie lang wird es dann dauern bis ich Feldwebel bin ?

nm89

Und kann mir vl jemand noch mal kurz und bündig sagen was der unterschied zwischen den Laufbahnen ist? Mannschaften, Fachunteroffiziere und Feldwebel?

Bin mir da noch ein bisschen unsicher..  :-[

Firli

Stellt euch das mal nicht so einfach vor.Hab den RettAss zivil gemacht und der hat es in sich.Das bisschen Biologie von früher braucht ihr in den ersten 3h danach geht die Post ab.
Soll heissen der Eignungstest ist die kleine Hürde die genommen werden muss.Die ZAW RettAss ist da noch ne ganz andere die ansteht.
Aber viel Erfolg an dieser Stelle.

Der Unterschied zwischen den Laufbahnen?

Nunja, ein Mannschafter wird niemals den Rang eines Unteroffiziers oder Feldwebels oder gar eines Offiziers erhalten.Es sei denn es gelingt ein Laufbahnwechsel  8)

Für alles genauere Hilft da durchaus diese überaus bekannte Suchmaschine mit dem farbigen G.


SanFw/RettAss

BulleMölders

Zitat von: Firli am 08. November 2012, 05:19:51
Nunja, ein Mannschafter wird niemals den Rang eines Unteroffiziers oder Feldwebels oder gar eines Offiziers erhalten.
Das ist ja mal eine Bahnbrechende Erkenntnis.  :o
Test

Firli

Was soll man dazu schon sagen? :D

Das Wortspiel gefällt mir allerdings.

Wer 5min auf der Website der BW verbringt kann sich sehr schnell den Unterschied zwischen den Laufbahnen verdeutlichen. Daher verstehe ich die Frage nicht.

Wobei sie sich auch mit der Besoldungsstufe erklären lässt.Habe das teuflische Geld jedoch mal außen vor gelassen  ;D


SanFw/RettAss

KlausP

Zitat von: nm89 am 08. November 2012, 05:00:24
Und kann mir vl jemand noch mal kurz und bündig sagen was der unterschied zwischen den Laufbahnen ist? Mannschaften, Fachunteroffiziere und Feldwebel?

Bin mir da noch ein bisschen unsicher..  :-[

Dann lesen Sie doch einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de etwas mehr als nur den Teil in dem steht, was man beim Bund so an Kohle oder Ausbildung abfassen kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau