Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

E Technik Studium bei der Bundeswehr

Begonnen von Stippi, 08. November 2012, 04:42:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stippi

Hallo,

hab bis vor kurzem E Technik an einer Fachhochschule studiert und musste aus persönlichen Gründen abbrechen. Nun würde ich mein Studium gerne wieder aufnehmen, jedoch nicht an einer "öffentlichen" FH, sondern an einer in meinen Augen interessanteren Hochschule. Ich bin jetzt 29 und werde nächstes Jahr meinen 30 Geburtstag haben. Also ich frage mich, ob ich in dem Alter noch angenommen werde und was die Vorraussetzungen sind, überhaupt für ein Studium bei der BW angenommen zu werden? Vor der Grundausbildung graut es mir eher nicht, da ich bis vor kurzem in einem Boxverein gewesen bin und körperlich fit bin. Ein Problem ist vielleicht, dass ich den Dienst an der Waffe verweigert habe und ich den Zivildienst geleistet habe, aber er wurde ja vor kurzem erst abgeschafft. Ich habe leider kein Leistungsnachweis über mein Studium, da E Technik schon ein sehr anspruchvolles Studium ist und ich meine Chancen nicht wegfallen lassen wollte und ich mich darauf konzentriert habe, möglichst viel Wissen aufzubauen bevor ich meine ersten Klausuren schreibe(Hab 4 Semester studiert). Ich habe mich jetzt auch schon länger nicht mit dem Stoff beschäftigt, aber ich denke, dass ich den Stoff relativ schnell wieder lernen kann, da ich ihn vorher schon konnte.

Mich interessiert jetzt vor allem, ob es überhaupt Chancen gibt, bei der Bundeswehr zum Studium zugelassen zu werden, oder ob ich mich anderweitig orientieren sollte?

Grüsse...

Firli

Den Status eines KDV müssen Sie zuerst schriftlich widerrufen. Vorher darf der WDB so gut wie kein Wort mit Ihnen wechseln.
Wenn Sie die Bestätigung haben, dass Sie nicht mehr als KDV geführt werden, sollten Sie sich mit dem für Sie zuständigen Kreiswehrersatzamt in Verbindung setzen.

Wobei ich bei Ihrem Alter nur Chancen sehe, wenn eine Einstellung VOR Ihrem 30.Geburtstag erfolgt.
Denn das Höchstalter beträgt 29 wenn ich richtig liege.


SanFw/RettAss

Ralf

Ds ist richtig mit "Vollendung des 29. Lj" als Altersgrenze.
Da eine Einstellung frühestens zum 01.07. erfolgen könnte, wird das defintiv ein Problem, zumal der Jahrgang sicherlich schon befüllt ist. Da müsste schon ein blitzsauberer OPZ-Test her, damit das noch was wird.
Aber auch hier vermisse ich, die Intention Offizier zu werden. Nur eine "interessante Hochschule" zu besuchen ist nicht wirklich ausreichend seinen Willen zu dokumentieren, sich für 13 Jahre in einer Offizierverwendung zu binden, zumal die Chance aufgrund des dann fortgeschrittetenen Alters von ca. 36 Jahren, Berufssoldat zu werden, genauso klein sein wird, wie die Chance auf Einstellung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Zitat von: Firli am 08. November 2012, 05:42:39
Vorher darf der WDB so gut wie kein Wort mit Ihnen wechseln.
Und woher nehmen Sie diese Weisheit? Für mich ein Anwärter aus den "Bullshit of the day".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Firli

Das ist praktisch wortwörtlich zitiert aus dem Munde eines netten Feldwebels aus dem KWEA Wesel.War auch KDV zum ersten Termin und er sagte mir ich müsse den Antrag stellen vorher darf er nicht mit mir arbeiten.Ist soweit auch logisch und vielleicht hätte ich oben auch "arbeiten" verwenden sollen.


SanFw/RettAss

wolverine

Sie werden vor Widerruf Ihrer Verweigerung nicht eingestellt aber informieren dürfen Sie sich (und er Sie) worüber immer Sie wollen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

Verstehe ich das richtig: 4 Semester eingeschriebener Student an einer FH und nicht eine Klausur geschrieben/bestanden?

Wenn dem so ist würde ich mir die Fachwahl, unabhängig der Summe aller genannten Aspekte, gründlich überlegen. Es wird an der Bundeswehr FH (die Universität schließe ich aufgrund der bisherigen Leistungen aus) in Trimestern studiert. Da wird es sicherlich nicht einfacher als in Semestern...

F_K

... na dann bin ich mal wieder der "Spielverderber":

Wer mit 29  Jahren lediglich ein ABGEBROCHENES FH Studium mit 4 Semestern ohne Leistungsnachweise belegen kann, wird aller Voraussicht nach nicht mal zur OPZ eingeladen. Wenn doch, so ist schon aus diesem Lebenslauf eher eine mangelnde Offiziereignung zu erkennen - dazu kommt die Problematik des Alters.

ZitatMich interessiert jetzt vor allem, ob es überhaupt Chancen gibt, bei der Bundeswehr zum Studium zugelassen zu werden, oder ob ich mich anderweitig orientieren sollte?

Die Chancen sind quasi NULL, ja, andeweitig orientieren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau