Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier der Reserve

Begonnen von HoGan, 10. November 2012, 01:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Jeder Soldat, ob FWDL oder SaZ, kann sich während seiner Dienstzeit jederzeit für alle Laufbahnen bewerben, deswegen bin ich darauf nicht näher eingegangen! Ob er dann angenommen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt ;) ! Und das von Ihnen erwähnte "in Übungen" heisst nichts anderes als dass der Teil der ROA-Ausbildung, der nicht mehr in der Dienstzeit zu bewältigen ist, danach in Form von Übungen gemacht wird! "Übungen" oder -neue Sprechweise!- Reservistendienste sind im Prinzip die Rechtsnachfolger der Wehrübungen, die sich allerdings nicht mehr auf das Wehrpflichtgesetz beziehen.

ned was ich unter "flexiblem Diensteintritt" verstehe möchten Sie wissen ;) ? Da verstehe ich prinzipiell das gleiche wie die Bundeswehr :D ! Als FWDL oder SaZ können Sie Ihren Dienst im Normalfalle zum jeweiligen Quartalsbeginn antreten, also z. B. zum 1. Januar, 1. April, 1. Juli oder 1. Oktober. Die OA-Jahrgänge starten allerdings immer nur zum 01.07. des Jahres. Richtig?
Und flexibel heisst hier für mich, dass Sie beginnen können, wann immer Sie im Rahmen der o. a. Einschränkungen anfangen möchten, allerdings werden Sie dann erst dem nächsten beginnenen OAJ zugeordnet, was im Extremfalle (Beginn zum 01. Oktober, nächster OAJ beginnt am 01.Juli des Folgejahres!) dann schon mal 9 Monate "Zeitverlust" für die OA-Ausbildung bedeuten kann!

Ralf

Ich denke das Problem ist einfach das Internet, zuviele Informationen und zwar teilweise missverständlich ausgedrückt auch wenn sie vom Sinn her richtig sein sollten.
Anbei ein Erlass und man beachte insbesondere die Anlagen.


[gelöscht durch Administrator]
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Spade

Vielen Dank für das Dokument, Ralf!
Für ROB entfällt demnach der berüchtigte Mathetest? Kann das ein ROB (oder sonstiger Wissender) bestätigen, der die OPZ zeitnah besucht hat?

Ralf

Ja, den macht man nicht mit, denn dieser Test gehört zur Studieneignungsprüfung. Die kann aber ein ROB mitmachen (falls er sich später für eine Übernahme zum OA bewerben will, bräuchte er nicht mehr zur OPZ).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Spade

Gut zu wissen, nochmals danke (schade, dass es dafür keinen Button in diesem Forum gibt).

Gibt es Erfahrungswerte, wie viel Zeit zwischen Bewerbung und frühestmögl. Test an der OPZ vergeht?
Bei tausenden Bewerbern und begrenzten Kapazitäten handelt es sich vermutlich um mehrere Monate?
Mir ist dabei klar, dass nicht alle Bewerber auch zum Test eingeladen werden.

Ralf

Das kann in der Tat dauern, und ja von Wochen sogar bis zu mehreren Monaten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau