Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium - Verwendung bei den Fallschirmjägern und Anforderungen?

Begonnen von TangoIndiaMike, 16. November 2012, 23:33:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TangoIndiaMike

Guten Abend!

Ich bin zur Zeit in der 12. Klasse und werde im kommenden Frühjahr mein Abitur machen.
Ein Beratungsgespräch bei der Wehrdienstberatung habe ich hinter mir, ein Termin zur Abgabe meiner Bewerbung ist Ende des Monats.
Leider kommen noch ein Paar Fragen auf, während ich mir über meine Verwendungswünsche den Kopf zerbreche.

-Ich bin 188cm groß und ca. 70kg leicht - zu schlank für die Fallschirmjäger?
-Ich habe gehört, eine Brille (ca -1 dpt) würde dem nicht im Weg stehen. Wie sieht es mit einer behandelten Pollenallergie aus? (Ich wurde noch nicht gemustert)
-Wie ist die Verwendung nach dem Studium? Bsp: Ich studiere Luft und Raumfahrttechnik und gehe zu den Fallschirmjägern. Kann es passieren dass ich nach meiner Zeit bei der Bundeswehr keine Erfahrungen vorzuweisen habe (Also, dass ich "nur" mit einem Studium, das lange zurück liegt dastehe)?

Ich hoffe das ich hier Antworten erhalte und bedanke mich dafür im Voraus.
Für eventuelle Fehler bitte ich um Entschuldigung, dies ist meine erste Aktivität in diesem Forum.
Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen,
mfG TangoIndiaMike

ulli76

Du bist gerade noch schwer genug um Soldat zu werden. Ein gesondertes Mindesgewicht gibt es für Fallis nicht.
Eine Brille mit -1dpt ist kein Ausschluss für Fallschirmjäger, bei der Allergie kommt es auf das Ausmaß an und wie die behandelt wird (abgeschlossene Hyposensibilisierung mit entspechendem Behandlungserfolg ist z.B. überhaupt kein Problem)
Als Fallschirmjäger wirst du mit den fachlichen Inhalten eines LuR-Studium nichts mehr zu tun haben. Wenn du nach der Dienstzeit so etwas machen willst, wird es zumindest schwieriger im Vergleich zu Absolventen, die mit ihrem frischen Wissen direkt von der Uni kommen. Du müsstest alos überlegen, ob es überhaupt möglich ist, das Wissen aufzufrischen oder ob du dich mehr in Richtung Führung und Verwaltung orientierst.

Alternative wäre, was anderes über die Bw zu studieren und dann zum DZE das Wunschfach über den BFD zumindest teilzufinanzieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatKann es passieren dass ich nach meiner Zeit bei der Bundeswehr keine Erfahrungen vorzuweisen habe (Also, dass ich "nur" mit einem Studium, das lange zurück liegt dastehe)?

Bei dem von Ihnen genannte Beispiel (LuR-Studium, Verwendung als FschJgOffz) kann das nicht passieren, das wird definitiv passieren. Ein FschJgOffz hat mit LuR nur so viel zu tun, dass er ab und zu aus einem intakten Fluzeug springen wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TangoIndiaMike

Danke für ihre Antworten!

Ich habe bei dem Beratungsgespräch ein Heft "Studium bei der Bundeswehr" bekommen. Darin findet man 3 Tabellen zu Heer, Luftwaffe und Marine, in denen die Studienfächer den Truppengattungen gegenübergestellt werden. Bei "x" heißt es, eine Kombination ist möglich, bei "o" sollte eine Kombination angestrebt werden.
Nun gibt es bei der Spalte für Jäger-/Gebirgsjäger-/Fallschirmjägertruppe lauter "x" und ich hatte gehofft, dass sich die lieben Herren von der Nachwuchsgewinnung etwas dabei gedacht hatten?
Leider gibt es beim Heer nur zwei "o" bei der Fernmeldetruppe und der Instandsetzungsstruppe, bei der Luftwaffe ein (!) "o" beim Technischen Dienst und die Marine steht zur Zeit eher wenig zur Debatte. Das entsprich nicht wirklich meinen Vorstellungen.

KlausP

ZitatDas entsprich nicht wirklich meinen Vorstellungen.

Dann lassen Sie es eben bleiben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Das bedeutet nur, dass mit dem Wunsch Fallschirmjäger alle Studiengänge kompatibel sind. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei den Fernmeldern und Instlern um technische Studiengänge handelt.

Ganz einfach: Um Fallschirmjäger zu werden, brauchst du kein spezielles Studium. Wenn du technischer Offizer werden wollen würdest, würde dir aber im Gegenzug ein Studium der Pädagogik nicht weiterhelfen- einfach weil für den Dienstposten Fachkenntnisse gefordert sind.

Du wirst aber als Fallschirmjäger die Fachkenntnisse, die du in einem LuR-Studium erlangst, nicht brauchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, auch wenn Sie es bisher nicht so verstanden haben: Für die normale Verpflichtubgszeit von 13 Jahren spielt das Studium fachlich als Offizier nur in ganz wenigen Verwendungen tatsächlich eine Rolle und ist zu berücksichtigen.

Für den Dienstherren ist es wichtig, dass seine Offiziere akademisch denken und arbeiten können. Für die Betroffenen ist es ein Add on, um für den Wechsel ins Zivilleben eine akademische Ausbildung vorweisen zu können.

Als Offiziet werden Sie in erster Linie schlicht Führer, Ausbilder und Erzieher Ihrer Soldaten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau