Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Integrierte Verwendung

Begonnen von gadiyu, 16. September 2012, 08:49:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Die Masse der Militärattachés sind OTL i.G./FregKpt. In den bedeutenden Ländern sind sie im Dienstgrad BrigGen/FltlAdm. Dort gibt es dann auch noch Heeres-/Luftwaffen- und Marineattachés im Dienstgrad Oberst i.G/Kpt zS. Zusätzlich gibt es in den Attachéstäben noch einen oder mehrere StDstFw (letztere an den großen Botschaften). Der Kräfteumfang dieser Stäbe ist also im Normalfall 1/1/- oder an den großen Botschaften 4/3/-.

Alle Attachés gehören zum diplomatischen Dienst und haben Diplomatenpässe, damit sie sich im jeweiligen Gastland frei bewegen können. Zusätzlich tragen sie im Dienst die Fangschnur, die sie im protokollarischen Dienst zugehörig ausweist.

schlammtreiber

Jetzt wird mir meine Zukunft klar: ich will Kulturattaché werden  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rollo83

Ich hab heute tatsächlich eine Zusage bekommen für die integrierte Verwendung in Eibergen/NL.
Ich dachte erst mein Perser hat schlechtes Zeuch geraucht und will mich verarschen. Das ging ja jetzt übelste schnell, hat nur knapp 2 Monate gedauert von Bewerbung bis Zusage. Das bei dem Dienstweg Kompanie, Bataillon, (Regiment), SDBw und wieder zurück zur Kompanie. Das ist Rekordverdächtig.
Den Rückläufer für meine Freiwilligenbewerbung ISAF von vor 4 Monaten die nur zum Bataillon gehn hab ich noch nichts gehört.

Naja aufjedenfall ist der Dienstposten ab 1.1.2015 zu besetzten, was ja noch knapp 2 Jahre sind.
Mich würd natürlich jetzt schon alles möglichen an Infos interessieren was ich hier so bekommen kann.
Stadt Eibergen, Kaserne, Stuben, usw.  Vielleicht findet sich ja hier jemand der schon mal dort einen Dienstposten bekleidet hat.

Ich freu mich da auch grad tierisch drüber denn des sind nur 90km nach Hause.

wolverine

Ich habe zum Büro auch eine Ampel und ärgere mich total wenn die auf rot steht! >:(
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cruizer

Das sind doch schöne Nachrichten! Gratuliere und viel Spaß im Ausland! Ich hoffe auch noch auf eine positive Antwort ( nach jahrelangen Bewerbungen)...

StOPfr

Zitat von: Rollo83 am 21. November 2012, 14:57:42
Ich freu mich da auch grad tierisch drüber denn des sind nur 90km nach Hause.

Auch wenn es noch zwei Jahre sind, ich freue mich mit dir: Jetzt!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Aurignacien

Gratulation, Rollo83! Auch wenn es noch ein wenig dauert.  ;)
Neanderthals had bigger brains than us.

Rollo83

Ach was sind schon 2 Jahre. Grad als Soldat verfliegt die Zeit doch. Nimmt man noch 2 Einsätze dazu geht das ruck zuck. Ich hab das noch gar nicht realisiert gerade weil sehr viele Soldaten in eine integrierte Verwendung wollen und bei mir hat's sofort geklappt. Ich glaub ich war sogar der einzige Bewerber weil mich mein Bearbeiter von der SDBw explizit für diesen Dienstposten angerufen hat. Beworben hatte ich mich eigentlich auf einen anderen.
Ich hoffe das ich jetzt dann auch nochmal einen schönen Englischkurs machen darf, das würde sicherlich Sinn machen.

Jetzt kann mich eigentlich nur noch der OffzMilFD aufhalten aber das wäre ja auch etwas positives.

Jetzt brauch ich echt mal Infos aus erster Hand.

Rollo83

Was gibt es bei so einer Verwendung eigentlich als AVZ. Gibt's dort die normale Stufe 1 von knapp 25€ pro Tag oder gibt es für integrierte Verwendungen eine andere Tabelle als diese für die Einsätze ?

Tommie

Rollo ;) ! Für die Niederlande gibt es keinen AVZ, da gibt es Auslandsdienstbezüge! Und wie die sich zusammensetzen, verrät Dir bestimmt jemand, der etwas davon versteht!

ulli76

Prusssst- du glaubst echt, dass sich bis 2015 nicht noch 10x was ändert?
Ach, ich vergaß, du bist ja kein Sani  ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: Rollo83 am 21. November 2012, 19:33:17
Was gibt es bei so einer Verwendung eigentlich als AVZ. Gibt's dort die normale Stufe 1 von knapp 25€ pro Tag oder gibt es für integrierte Verwendungen eine andere Tabelle als diese für die Einsätze ?

Da es sich nicht um einen Eisatz handelt gibt es wie richtig beschrieben kein AVZ. Trotzdem gibt es effektiv knapp doppelte Bezüge, davür aber auch kein DZUZ oder DA.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Doppelte Bezüge, das würde ja heißen diese Auslandsdienstbezüge wären knapp 2000€? Das kommt mir bissel arg viel vor. Mir schwebte so eine Zahl von 500€ netto Aufschlag vor.
DUZ und DA interessiert mich eh nicht unbedingt wenn ich erlich bin.

Ist natürlich schade das solch eine Verwendung nur 3 Jahre geht und man nichtamtlich Anfang weiß wo man danach hin kommt. Wüsste ich das würd ich mir dort eine Eigentumswohnung in Grenznähe kaufen.

miguhamburg1

Das mit den doppelten Dienstbezügen ist seit seit Anfang 2010 neu geregelt worden und entspricht seitdem nicht mehr dem alten Grundsatz der "doppelten Zahlung" wie zuvor. Sie bemisst sich an Grundgehaltsstufen und dem jeweiligen Land sowie Abschlägen für ggf. bereitgestellte und genutzte dienstliche Unterkunft. Dafür gibt es entsprechende Tabellen, die Sie, lieber Rollo von Ihrem Bw-Dienstleistungszentrum erhalten können oder im Internet finden.


Rollo83

Zum ReFü und Dienstleistungszentrum muss ich sowieso noch gehn das ist ganz klar. Mir soll auch die UKV zu gesagt werden, bin ich ja eigentlich nicht so der Freund von. Diese Tabelle werd ich mir wohl mal ergoogln dann renn ich nicht komplett unwissend zum ReFü.