Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat und Pension?

Begonnen von Adalricus, 11. Mai 2010, 13:31:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adalricus

Hallo Forum!

Mich würde mal interessieren, mit welchem Alter ein Berufssoldat in Pension geht.

Für Antworten vielen Dank im Voraus!

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Kommt auf die Dienstgradgruppe an. Stabssoffiziere dienen laenger als Unteroffiziere.

Adalricus

Zitat von: ARMY STRONG am 11. Mai 2010, 13:44:20
Kommt auf die Dienstgradgruppe an. Stabssoffiziere dienen laenger als Unteroffiziere.


Es wäre die Laufbahngruppe der Unteroffiziere.

Mayhem

ich hab ma gehört das man nach 25 dienstjahren in pension gehn kann ???
5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit -
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später.:D

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Zusätzlich zum Link von wolverine: Wir haben das Thema hier schon mal diskutiert. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Devtones

Also ich hatte mir gerade die Tabelle angeschaut. Was wäre dann mein Pensionseintrittsalter, wenn ich nach 12 Jahren mit der Verwendung FlGerBedFw KZO ausscheide? Ich seh da nichts von Feldwebeln nud kenn mich auch mit den Rängen nicht sonderlich aus...

Dazu les ich im Internet des öffteren, dass man bei überdurchschnitlichen Leistungen und mindestens 6 Jahren Dienstzeit einen Antrag zum BS stellen kann. Stimmt das immer noch? Die meisten Thread sind 5-7 Jahre alt. Und was heist überdurchschnittlich? Auf den Jahrgang bezogen oder gibt es fest geschriebene Grenzen? Ändert sich mein Gehalt als BS?
Also ich weist ja nicht ob KZO da auch mit reinfällt, es klingt ja schon sehr ähnlich, aber wenn ich mit 41 statt 70 in Pension gehen könnte wäre es ja mega dumm das nicht zu machen, egal wie scheiße der Beruf für einen ist.

KlausP

ZitatWas wäre dann mein Pensionseintrittsalter, wenn ich nach 12 Jahren mit der Verwendung FlGerBedFw KZO ausscheide?

Wenn Sie nach 12 Jahren entlassen werden haben Sie gar keinen Pensionsanspruch, weil Sie nur SaZ und kein BS waren.

ZitatÄndert sich mein Gehalt als BS?

Nein, warum? Die Dienstbezüge richten sich ausschließlich nach dem Dienstgrad, der Erfahrungsstufe und dem Familienstand. Ich empfehle als Lektüre das Bundesbesoldungsgesetz und die Bundesbesoldungsordnung A.

ZitatAlso ich weist ja nicht ob KZO da auch mit reinfällt, es klingt ja schon sehr ähnlich, aber wenn ich mit 41 statt 70 in Pension gehen könnte wäre es ja mega dumm das nicht zu machen, egal wie scheiße der Beruf für einen ist.

Tut mir leid, aber was wollen Sie mit diesem Satz ausdrücken? Ich verstehe nur "Bahnhof - Koffer klauen".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Wenn Sie nach Ihren 12 Jahren wieder in´s Zivilleben gehen, haben Sie gar keinen Pensionsanspruch. Sie werden in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert und Ihr Renteneintrittsalter richtet sich nach den dann aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (im Moment 67 Jahre).

Und als DrohnenFw meinen Sie nicht ernsthaft zum Fliegerischen Personal zu gehören und mit 41 in den Ruhestand zu gehen, oder?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatUnd als DrohnenFw meinen Sie nicht ernsthaft zum Fliegerischen Personal zu gehören und mit 41 in den Ruhestand zu gehen, oder?

Oha, jetzt lichtet sich die Bewölkung bei mir!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: wolverine am 29. November 2012, 14:59:22
Wenn Sie nach Ihren 12 Jahren wieder in´s Zivilleben gehen, haben Sie gar keinen Pensionsanspruch. Sie werden in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert

Genau und das im regelmäßig niedrigsten Satz, da die Bemessungsgrundlage für die rentenpunkte das Brutto ist, was bei einem SaZ nunmal auf grund fehlender Sozialabgaben und versicherungen weit geringer ist, als bei einem Arbeitnehmer mit vergleichbarem Nettogehalt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Devtones

Naja, so weit hergeholt ist das nun nicht Kleinzielortung umfasst ja nicht nur Drohnen... Ich hab mich etwas dumm ausgedrückt, ich meinte wenn ich nach 12 Jahren Verwendung als FlGerBedFw KZO als BS übernommen werden :P

Flexscan

Wer sagt denn überhaupt, dass Du als Berufssoldat übernommen wirst.
Geh mal lieber davon aus, das nach 12 Jahren schicht ist und Du ins Zivilleben zurückkehrst und weiter bis 67 arbeiten darfst.
Berufssoldat wird nur ein ganz kleiner Teil, wenn ich die aktuellen Zahlen richtig im Kopf habe nicht einmal 5%.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Devtones

Naja wenn ich davon ausgehen würde, würde ich das ganze ja nicht so hinterfragen. Um so weniger man erwartet, desto weniger kann man enttäuscht werden... Aus Interesse kann ich aber ja trotzdem mal fragen was dazu gehört, vor allem da der im Thread gepostete Paragraph ja nun schon wieder 2 Jahre alt ist

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau