Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

paar fragen vor der Musterung!

Begonnen von globus, 25. August 2005, 13:53:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

globus

Guten Tag!
Ich habe schon einen Musterungstermin bekommen und nun habe ich paar fragen...
Sprttest...

Liegenstütze:
Ausgangspositon ist ja klar. Man muss die Hände hinter dem Rücken berühren in dem man auf dem Bauch liegt. Aber wenn ich jetzt hoch gehe und dann meine Arme austrecke, muss ich dann wieder runter oder muss ich mit einer hand in der Luft die andere berühren?
Ach ja und noch was. Wenn ich die Hände hinter dem Rücken berührem, muss ich dann ein Klatch machen (damit es hörbar wird) oder reicht auch Finger berührung?

Standweitsprung:
Muss man die Füße zusammenhalten? Bei ausgangsposition und nach der Landung. Dürfen die als nicht auseinander gehen?


Ich frage das alles weil ich wissen muss wie ich trenieren soll. Ich möchte in allen übungen volle Punktzahl erreichen.
Bei Standweitsprung mindestens 3.

Gruß Vadim---

Lidius

Bei der Musterung machst du keinen Sporttest.

Den machst du nur am Zentrum für Nachwuchsgewinnung und an der OPZ (und später natürlich in der Truppe auch)

T5-Breft

Du meinst den Physical Fitness Test(PFT).

Bei der Adresse hier findest du in der Inhaltsliste auf der linken Seite unter Sonstiges Angaben zum PFT.
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

globus

Ich habe es auch von da!
Aber verstehe nicht viel.

Schnitzel

Zitat
Liegenstütze:
Ausgangspositon ist ja klar. Man muss die Hände hinter dem Rücken berühren in dem man auf dem Bauch liegt. Aber wenn ich jetzt hoch gehe und dann meine Arme austrecke, muss ich dann wieder runter oder muss ich mit einer hand in der Luft die andere berühren?
Ach ja und noch was. Wenn ich die Hände hinter dem Rücken berührem, muss ich dann ein Klatch machen (damit es hörbar wird) oder reicht auch Finger berührung?
Dazu steht geschrieben:
Zitat2. Bei gestreckten Armen, eine Hand vom Boden lösen und damit kurz die andere Hand oder den Unterarm berühren.
3. In Ausgangslage zurückkehren (Wichtig: Hände müssen sich auf dem Rücken berühren!).
Also wenn du dich voll hochgedrückt hast, einmal mit der rechten Hand den linken Unterarm berühren (oder andersrum).
Es muss nicht hörbar, aber sichbar sein. In der Halle wirds sowieso ganz schön laut werden. Wenn du etwas falsch machst, wirst du normalerweise sofort darauf hingewiesen und kannst es korrigieren.


Zitat
Standweitsprung:
Muss man die Füße zusammenhalten? Bei ausgangsposition und nach der Landung. Dürfen die als nicht auseinander gehen?
Ja klar, ist doch kein Dreisprung. :)

Eher wie Sackhüpfen....


Wichtig für ein Training:
Alle Übungen (auch das Laufen) schnell hintereinander machen! Verlass dich nicht darauf, dass du dich zwischendrin erholen kannst.
Pendellauf und Weitsprung werden normalerweise zwei- bis dreinmal durchlaufen, damit man nicht durch ein Ausrutschen oder so durchfällt.
Für Liegestütz und Situps reicht die Kraft onehin nur für einen ernsthaften Versuch.

Viel Spaß.

T5-Breft

Liegestütz:

Deine linke Gliedmaße muß deine rechte Gliedmaße berühren. Früher wurde sowas noch mit vor dem Körper klatschen und fallen laßen gemacht. So knapp 30 pack ich in 40 sek. .

Situps, sind 40 absolut kein Problem in 40 sek. .

Aber Standweitsprung muss man trainieren!
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

moep

hab da auch mal ne frage zu ^^

wenn ich SaZ also OA mache muss ich dann diesen PFT auch schon bei der Musterung machen ??????

wenn das stimmt muss ich noch viel trainieren OMG dachte das trainieren mach ich mal locker in der bundeswehr ^^

bin nämlich etwas unsportlich ^^

globus

#8
Ujujuj, da muss man aber ordentlich sein Rückmuss trainieren bei den Liegenstützen! Ich hatte probleme bei den letzten Stützen den Rückmuss zu begalten und habe damit Zeit verloren. Aber am Ende hatte ich sowieso 5Liegenstütze mehr als für 6P. Vorgeschrieben!
Nun jetzt wird es noch schwieriger Rückmuss zu finden. Ausgestreckt berührt eine Hand die andere!
Versuche mal morgen beim Training. Da ist mein Freund der Uhr hat und zählen kann!

Aber das mit den Weitsprung ist kritisch wenn man die Beine zusammen halten muss. Man hat ja gar kein schwung wenn man die Beine zusammen hat. Naja beim 3er. Sprung ist was ganz anderes. da ist ein Bein hinter dem anderen!
Vieleicht hast du mich bischen falsch vverstanden. Ich wollte fragen ob die Füße sich berühren müssen und dürfen nicht auseinander fallen. Wel so habe ich in meinem Leben nie trainiert. Auf meiner alten Schule habe ich im Sportunterricht immer die Füße etwa in 10cm abstand gehalten (aber parallel, is klar) Ich habe niemanden gesehen der seine Füße zusammen hält. Naja wenn man die exotischen Liegenstütze betrachten ist das auch kein wunder wenn da der Weitsprung in seiner Grundlage völlig verändert wird!

Markus898

Wie oben schon von Lidius geschrieben:

Du musst den PFT nicht bei der Musterung machen! Egal als was du da hin gehst.

Der PFT muss nur bei einem Eignungsfeststellungsverfahren  (für Offiziersanwärter an der Offizierbewerberprüfzentrale kurz OPZ in Köln)

Grüße

globus

Aber wenn ich schon gemustert bin, reicht mir wenig Zeit zu trainiern!
Wieso soll ich Zeit verliren wenn ich es jetzt machen kann. Auserdem muss ich dann sowieso euch fregen wie es richtig geht.

T5-Breft

Es gibt auch SaZler die nach Düsseldorf müßen. Mannschaften!
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

Markus898

Mein Post war auf moep´s Frage bezogen, der was von OA geschrieben hat. Deshalb hab ich nur was von Köln geschrieben.......

Wie geschrieben, das Eignungsfeststellungsverfahren in Köln ist eines von mehreren.....

Grüße

Piet

Ihr solltet Euch nicht zu sehr auf den PFT konzentrieren. Sicherlich dient der einer ersten Einschätzung, aber mit Sit-Ups und Standweitsprung hat das "sportliche" Leben bei der Bundeswehr wenig zu tun. Hier sind (aerobe) Grundkondition, Kraft und Geschicklichkeit (bsw. Hindernisbahn) wichtig.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Stuffz P. Orno

Kleiner Tip für Vadim, wenn du wirklich SaZ werden willst gibts neben dem PFT  ::) auch noch nen schriftlichen Teil, also solltest du vielleicht Deutsch in Wort und Schrift noch ein bisschen üben. Sieht meistens besser aus.