Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Saz 8 als Mannschafter ja oder nein???

Begonnen von Snake24, 04. Dezember 2012, 12:14:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hoffman

Es ist schon lustig wie selbstgefällig manche hier unterwegs sind. Selbst wenn Mitglieder hier anderen Meinung widersprechen, müssen diese denn ständig den Schreiber runter machen? Reicht eine sachliche Antwort nicht? Muss denn ständig der Hinweiß "Blödsinn", "Sie haben absolut keine Ahnung aber ich!" oder Sprüche wie "Geschwätz eines Blinden über die Sonne" folgen? 

Wenn man auf Lehrgängen ist legt man eben eine Pause im Studium ein. Man ist doch als SaZ8 nicht 8 Jahre durchgehend auf Lehrgängen! Selbst mit Lehrgängen, Einsatzvorbereitungen und Auslandseinsätzen kann man ein Fernstudium das in der Regel 4-5 Jahre dauert flexibel über acht Jahre verteilen. In meinem Fernstudium habe ich sogar die Option als Soldat Prüfungen durch einen Vorgesetzten in einem Auslandseinsatz durchführen zu lassen.

@wolverine: Ich habe oben geschrieben das ein Fernstudium sehr viel Selbstüberwindung und Disziplin kosten kann. Mit "locker" meinte ich eher die Flexibilität eines Fernstudiums mit Optionen wie Pausen oder Teilzeitmäßiges lernen. Wenn ich den Eindruck erweckt habe das ein Fernstudium eine "lockere" Angelegenheit ist entschuldige ich dies. Es ist nicht einfach allerdings sehr flexibel. 

wolverine

Ich habe nicht den Ausdruck "locker" kritisiert sondern gefragt ob Ihnen die Abbruchquoten geläufig sind. Die FernUni Hagen liegt da etwa bei 90%. Den Rest macht unter Euch aus. Ich habe meinen Abschluss.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Hoffman

Zitat von: schlammtreiber am 04. Dezember 2012, 16:55:51
Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 16:36:28
Ein Fernstudium ist i.d.R. so ausgerichtet, dass man anderweitig tätig sein kann. Woher weiß ich das? Ich habe schon ein paar hinter mir.

Das ging dann aber schnell, Respekt!

Zitat von: Hoffman am 07. November 2012, 17:39:03
Zu meiner Person: Ich habe Abitur und studiere Jura über ein Fernstudium. Den Bachelor Abschluss habe ich noch nicht erreicht.

@schlammtreiber: Wieso fragen Sie mich nicht einfach nicht anstatt mich als Lügner darzustellen? Wissen Sie was "Diplomas" und "Certificates" sind? Man kann einiges über ein Fernstudium absolvieren als nur Bachelor und Master.

Tommie

Was allerdings wiederum nichts an der Tatsache ändert, dass bereits unter "idealen" Bedingungen, also nicht als Soldat und nicht im Auslandseinsatz, die eindeutige Mehrzahl aller begonnenen Fernstudien nicht abgeschlossen werden! Wenn diese schon unter besten Bedingungen mit bis zu 70% Abbrecherquote in den Sand gesetzt werden, sehe ich für einen Soldaten doppelt schwarz!

Und ... ich mache Sie nicht runter, ich setzte Ihren idealistischen Träumen nur die Erfahrung aus fast zwei Jahren im Einsatz entgegen und weiß, im Gegensatz zu Ihnen, um die Belastungen, die bereits der reguläre Dienstbetrieb gelegentlich mit sich bringt! Nach 12 Stunden "Krieg spielen" am GÜZ ist man froh, wenn man in seinem Zelt in den Schlafsack kriechen kann. da wird man eher nicht zu den Fernstudiumsunterlagen greifen ;) !

@ wolverine:

Auch ich habe meinen Abschluß ;) ! Siehe oben ...

Hoffman

Zitat von: Tommie am 04. Dezember 2012, 16:51:46
Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 16:36:28Woher weiß ich das? Ich habe schon ein paar hinter mir.

Genau, da war noch eine Frage, die sich mir stellt ;) : Wie viele dieser "paar" Fernstudien haben Sie denn erfolgreich abgeschlossen?

Ich für meinen Teil habe mein Studium mit einem Schnitt besser als 1,5 abgeschlossen ;) ! Und nu?

Ich habe drei ausländische "Diplomas" und ein "Certificate" alle in englischer Sprache mit ähnlichen Noten wie Sie erfolgreich abgeschlossen. "Diplomas" können in der Regel zwischen einem und zwei Jahren absolviert werden. "Certificates" in weniger. Diese Abschlüsse haben einen geringeren Wert als einen Bachelor aber gelten dennoch als anerkannte Qualifikationen. Danach habe ich mich in einen Bachelor Studiengang eingeschrieben und das Studienfach zwei mal gewechselt bevor ich mich auf Jura festgesetzt habe. Für diesen lerne ich gerade. In den ersten zwei Anläufen für den Bachelor habe ich dennoch gelernt und nur gewechselt weil ich in den von mir zuerst gewählten Bereichen nicht mehr tätig sein wollte.

Mit Fernstudium habe ich dementsprechend viele Erfahrungen gesammelt. Zumal ich während dem Studium für den Bachelor auch ein wohltätiges Projekt mit gelegentlich bis zu 20 Mitarbeitern als Gründer und "Managing Director" geführt habe. Es war nicht einfach aber machbar. Oft bin ich am Ende des Tages auch einfach nur ins Bett gefallen. Da ein Fernstudium aber sehr flexibel ist konnte ich mir das gelegentlich, auch über etwas längere Zeiträume, erlauben.

@Tommie: Wenn Sie jetzt behaupten, dass ein Fernstudium als Soldat sehr schwer zu meistern ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Immerhin sind Sie was die BW angeht der Experte. Aber Sprüche wie "Geschwätz eines Blinden über die Sonne" bitte ich Sie freundlich beim nächsten Mal zu unterlassen. 

Zitat von: schlammtreiber am 04. Dezember 2012, 16:55:51
Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 16:36:28
Ein Fernstudium ist i.d.R. so ausgerichtet, dass man anderweitig tätig sein kann. Woher weiß ich das? Ich habe schon ein paar hinter mir.

Das ging dann aber schnell, Respekt!

Zitat von: Hoffman am 07. November 2012, 17:39:03
Zu meiner Person: Ich habe Abitur und studiere Jura über ein Fernstudium. Den Bachelor Abschluss habe ich noch nicht erreicht.

@schlammtreiber: Sie hätten mich auf diese von mir zuerst widersprüchlichen Informationen gerne höflich ansprechen können anstatt mich hier im Forum als einen Lügner darzustellen. Da es sich bei diesen Informationen nicht um eine Lüge handelt sondern einfach nur um andere Abschlüsse als den Bachelor sollte jetzt hoffentlich klar sein.

Peace!

KlausP

Hach, watt seid ihr alle toll!  8) Manche haben Probleme  .......
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 18:39:55@Tommie: Wenn Sie jetzt behaupten, dass ein Fernstudium als Soldat sehr schwer zu meistern ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Immerhin sind Sie was die BW angeht der Experte. Aber Sprüche wie "Geschwätz eines Blinden über die Sonne" bitte ich Sie freundlich beim nächsten Mal zu unterlassen.

Sorry, aber wenn sich ein Außenstehender (und in Bezug auf die Bundeswehr sind Sie genau das!) anmaßt, ein Urteil über die Umstände bei der Bundeswehr zu fällen, dann zieht der Vergleich aber schon ;) ! Und vor allen Dingen trifft er des Pudels Kern!

Zum Fernstudium: Ich habe einige Kameraden bei der Bundeswehr erlebt, die ein Fernstudium begonnen haben. Fertig gestellt hat es leider nur ein Kamerad, und das auch nur mit mäßigem Erfolg! Es ist eben ein Unterschied, ob ich mich nach 8 Stunden Büro noch hinsetze und ein Fernstudium betreibe, und dann noch das Wochenende frei habe, um es eventuell auch fürs Studium zu nutzen, oder ob ich im Hauptberuf Soldat bin und diese Regelmäßigkeiten eben oft nicht habe! Die AGA fordert den rekruten sehr, da wird es nichts werden mit Studium nebenher. Lehrgänge sind ähnlich gelagert. Einsatzvorberitung findet oft irgendwo in Deutschland statt und ist neben körperlichen Anstrengungen auch mit längeren Dienstreisen verbunden. Und da sprechen wir noch gar nicht vom Einsatz! Und so weiter und so fort ...

Ich zum Beispiel spreche fließend Englisch, habe neben einem regulären Beruf noch Italienisch gelernt und vertiefe gerade meine Russisch-Kenntnisse! Im Einsatz hat es dabei allerdings immer nur für die "praktischen Anteile" gereicht ;) ! Also für das Sprachtraining mit "native speakers"!

Hoffman

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:44:59
Hach, watt seid ihr alle toll!  8) Manche haben Probleme  .......

Darum wer hier am tollsten ist geht es eigentlich nicht! Ich habe durchaus vor hier im Forum länger Mitglied zu sein und keine Lust als Lügner dargestellt zu werden. Und wenn jemand auch versucht mich als Nichtswisser darzustellen berichte ich gerne über meine eigenen Erfahrungen zum Thema so wie das andere auch hier machen. 

@Tommie: Noch bin ich Ungedienter. Da haben Sie Recht! Aber während der AGA, Lehrgängen, Einsatzvorbereitungen und Auslandseinsatz nebenbei "locker" studieren zu können habe ich nie behauptet. Lediglich das ein Fernstudium sehr flexibel ist vor allem wenn man 8 Jahre hat dieses zu meistern. Jetzt behaupten Sie als Berufssoldat mit mehr Tagen im Einsatz als ein FWDL23 insgesamt Dienst leistet, dass Sie Kameraden kennen welche es versucht haben aber gescheitert sind. Gut. Damit kann ich mich abfinden. Allerdings teile ich Ihre strenge Meinung das ein Ungedienter absolut keine Ahnung von den Umständen bei der Bundeswehr haben kann im Anblick der vielen Informationen im WWW nicht. Wozu gibt es denn dieses Forum wenn man sich als Ungedienter Ihrer Meinung nach keine Meinung bilden kann?

Tommie

Erstens bin ich kein Berufssoldat sondern Reservist, und zweitens ist es eben für einen Ungedienten schwer bis unmöglich, aus den vielen Informationen, die das WWW zur Verfügung stellt, herauszufiltern, was machbar ist und was nur unqualifiziertes Geschwätz darstellt! Gehen Sie hin, machen Sie Ihre AGA und lassen Sie sich überraschen, wie müde Sie am Abend bzw. in der Nacht ins Bett fallen, wenn es denn überhaupt so weit kommt, dass Sie im Bett schlafen und nicht im Schlafsack in der Dackelgarage ;) !

Und glauben Sie mir, mit meiner Meinung zum Fernstudium neben der Dienstzeit bin ich definitiv nicht alleine! Das sehen die meisten kameraden mittlerweile recht ähnlich ;) !

Rollo83

Hey Tommie im GÜZ gibt es jetzt schon feste Unterkünfte mit richtigen Betten ;)

By the Way ich als Oberfeldwebel studiere auch nebenbei und der BFD bezahlt das alles aber das ist alles kein Geschenk. Ich hatte meine Unterlagen auch mit im GÜZ und richtig, ich hab nicht ein mal rein geguckt. Generell die letzten Wochen ging nichts weil ich einen absoluten Tiefpunkt in meiner Bundeswehrkarriere erreicht hatte und 0 Antrieb da war.

In 2 Wochen hab ich Urlaub und dann Greif ich wieder voll an.

Tommie

Zitat von: Rollo83 am 04. Dezember 2012, 19:35:54Hey Tommie im GÜZ gibt es jetzt schon feste Unterkünfte mit richtigen Betten ;)

Ja, aber die sind nur für Luschen :D ! Wir als Sanis waren zur Kohäsionsausbildung mit den Fallschirmjägern dort gewesen und haben natürlich in Zelten übernachtet!

wolverine

Zitat von: Tommie am 04. Dezember 2012, 19:41:19
Fallschirmjägern dort gewesen und haben natürlich in Zelten übernachtet!
Die bauen jetzt Zelte auf? Dann hatten die aber Schülerpraktikum, oder?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Türlich bin ich ne Lusche bin ja nur KommandoInstler. Als wenn ich im Zelt penne ich bin doch nicht bei den Pfadfindern. ;)

Tommie

Zitat von: wolverine am 04. Dezember 2012, 19:55:40Die bauen jetzt Zelte auf? Dann hatten die aber Schülerpraktikum, oder?

Nein, die waren "Guttenbergs Versprechen" und wurden Anfang 2010 als zweite InfKp nach Kunduz geschickt. Und da waren sie mit der Vorausbildung ein wenig spät dran, so dass alle festen Unterkünfte bereits belegt waren! Aber ... shit happens ;) !

schlammtreiber

Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 17:15:22
@schlammtreiber: Wieso fragen Sie mich nicht einfach nicht anstatt mich als Lügner darzustellen? Wissen Sie was "Diplomas" und "Certificates" sind? Man kann einiges über ein Fernstudium absolvieren als nur Bachelor und Master.

Zitat von: Hoffman am 04. Dezember 2012, 18:39:55
@schlammtreiber: Sie hätten mich auf diese von mir zuerst widersprüchlichen Informationen gerne höflich ansprechen können anstatt mich hier im Forum als einen Lügner darzustellen. Da es sich bei diesen Informationen nicht um eine Lüge handelt sondern einfach nur um andere Abschlüsse als den Bachelor sollte jetzt hoffentlich klar sein.

Lustig... von einer Lüge habe ich gar nichts erwähnt, aber anscheinend fühlt sich da jemand ertappt?

ZitatIch habe durchaus vor hier im Forum länger Mitglied zu sein und keine Lust als Lügner dargestellt zu werden.

Pass auf Bürschlein, ich bring Dir jetzt die erste Forenregel bei: beschuldige niemanden falsch. Ich habe Dich nicht als Lügner bezeichnet, es gibt nicht den geringsten Grund dies völlig hysterisch drei mal hintereinander zu behaupten (ohne dass zwischendurch irgendjemand was dazu gesagt hätte).

Und damit Du das lernst, hast DU jetzt erst mal Forenpause  :-X
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann