Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung

Begonnen von Böhm94, 03. Dezember 2012, 22:45:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Böhm94

Hallo Leute,

Die Geschichte zu meiner Frage ist folgende:
Ein Klassenkamerad und ich (beide ABI 2013) haben uns fast zeitgleich entschieden zur Bundeswehr zu gehen. Er als Offizier und ich wollte zunächst als Feldwebel anfangen.
Er hatte kurze Zeit nach Abgabe seiner Bewerbung ein Schreiben bekommen das seine Bewerbung eingegangen ist und bearbeitet wird. Dann dauerte es noch einmal ein paar Tage und er bekam einen Termin in Köln (der zwei Wochen nach Briefeingang war) und ist nun seit letzter Woche genommen worden, nachdem er die Offizierprüfungen abgelegt hat.
Tja, und ich?
Ich habe meine Bewerbung ca 3 Wochen später abgeben als er und habe noch nicht einmal eine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung. Gibt es diese Bestätigung nur bei Offizieren?
Wenn nein, wie lange sollte ich noch warten bis ich mit dem Wehrdienstberater Rücksprache halte?
Ich bin nur etwas durcheinander, weil wir uns fast zur gleichen Zeit beworben haben und ich im Gegensatz zu ihm noch garnichts wieder von der Bundeswehr gehört habe.
Würde mich über Antworten freuen!

Eine Frage habe ich noch.
Als mein Freund wiederkam, sagte er zu mir, ich sollte mich doch auch noch als Offizier bewerben, weil er wohl auch durch das Prüfzentrum die Impression erhalten hat, dass man als Offizier viel mehr Möglichkeiten hat. Geht es, sich nach Abgabe der Bewerbung, noch auf einen Offiziersposten zu Bewerben?

Danke schonmal

bmwbaby

ich würde mal meinen Wehrdienstberater aufsuchen. Der kann dir auch alle Möglichkeiten besser aufzeigen die du mit Abi hast.

ulli76

Von was für einem Zeitpunkt sprechen wir denn seit dem du die Bewerbung abgegeben hast?
Sind da irgendwelche Dinge im Führungszeugnis? Dann dauert es nämlich richtig lange.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Hattest du denn schon einen Beratungstermin bei einem Karriereberater?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Böhm94

War natürlich schon mehrmals dort und nach der heutigen Rückfrage wurde mir auch gesagt das ich demnächst einen Termin bekomme.

Also bleibt nurnoch meine Frage offen ob ich mich jetzt trotz meiner offenen Bewerbung oder danach auch noch an einer Offiziersprüfung teilnehmen kann.

KlausP

Sie können sich jederzeit für die Offizierlaufbahn bewerben, selbst wenn Sie schon Soldat sind. Wo sehen Sie da ein Problem?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Böhm94

Ich bin momentan noch Schüler.
Hab im Frühjahr mein Abi in der Tasche und will dann zum Bund.
Habe jetzt eine Bewerbung für die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst geschrieben und diese ergab bis jetzt noch nichts (warte noch auf Rückantwort)
Meine Frage ist nur ob ich warten muss bis ich in der Bundeswehr bin um mich dann als Offi zu bewerben oder ob ich vorher schon an einer Offiziersprüfung teilnehmen kann.
So zusagen 2 Bewerbungen bei der Bundeswehr habe.
Da es nur ein Studium gibt was ich gerne machen würde wollte ich lieber Feldwebel werden aber die Chance auf das Nautikstudium ist nun doch trotzdem verlockend

KlausP

War meine Antwort wirklich so schwer verständlich? Wie definieren Sie z.B. "jederzeit"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cherryblossom

Allerdings ist es tatsächlich so, dass nicht zwei Bewerbungen parallel laufen dürfen.

Die längere Wartezeit ist im Übrigen nicht verwunderlich; die Bewerbung deines Klassenkameraden ging an die OPZ, deine an das für dich zuständige ZNwG, also zwei komplett verschiedene Zuständigkeiten.
Je nach Bewerbungsaufkommen kann das auch einfach mal länger dauern. Durchaus auch 4,6,8,12 Wochen. Zusätzlich kann es sein, dass die Akte ggf zum Rechtsberater geht, falls du in der Hinsicht schonmal auffällig warst. Nur als ein Beispiel.

Böhm94

Also kann ich die Offiziersbewerbung erst stellen nachdem ich den Test in Berlin bestanden hab?

KlausP

ZitatAllerdings ist es tatsächlich so, dass nicht zwei Bewerbungen parallel laufen dürfen.

Nur mal interessehalber: Wo steht das?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cherryblossom

Oder diese Bewerbung "zurückziehen"/ in Absprache mit dem Karriereberater umleiten lassen.

@Klaus: kann ich mit offziellem Wortlaut Anfang nächster Woche sagen, da ich die nächsten Tage auf Tagung bin.

Ist allerdings auch logisch:
Es existiert ein Musterungsergebnis/ EUF Erfebnis, dieses wird direkt an die Stelle geschickt, wohin die Bewerbung geht (in dem Fall das jetzt KC Berlin). Der Karriereberater kann also gar keine zweite Bewerbungsakte anlegen/ verschicken. Ebenso die SAP Akte, nach Abgabe der Bewerbung ans KC ist kein Zugriff mehr möglich durch den Karriereberater.

Ralf

Wenn du dich als Offizier bewirbst und an der OPZ keine Offz-Eignung bekommst, deine Eignung aber für die Fw-Laufbahn festgestellt werden kann, wirst du zu einem Fw-Einplaner weitergeleitet. Du kannst also nichts verlieren, wenn du deinen Wunsch abänderst.
Btw "Nautikstudium", hier gibts nur eine sehr sehr begrenzte Anzahl an Studienplätzen, ich würde mich nicht so sehr darauf versteifen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cherryblossom

Richtig. ;) Danke Ralf.

Solltest Du allerdings erstmal bei einer Fw-Bewerbung bleiben und beim Test am KC Berlin durchfallen, hast du erstmal eine Sperrfrist, bevor du dich dann nochmal bei der Bundeswehr bewerben kannst.

apollo98

Zitat von: Cherryblossom am 04. Dezember 2012, 18:30:45
Allerdings ist es tatsächlich so, dass nicht zwei Bewerbungen parallel laufen dürfen.

Das stimmt nicht und ist auch in keiner Weisung vermerkt. Es wird nicht gewünscht, ist aber zulässig.

Grüße aus dem ACFüKrBw.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau