Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung zur Marine

Begonnen von Christian A. aus W. in TH, 10. Dezember 2012, 21:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian A. aus W. in TH

Guten Tag!

Ich bin 22 Jahre alt und habe meinen Wehrdienst (FWDL 11) vor 9 Monaten beendet. Ich war in der SKB im Stabsdienst eingesetzt. Arbeite seit dem wieder als Bauklempner-Geselle.
In mir keimt seit geraumer Zeit der Wunsch als SAZ 4 Decksdienst zu bewerben und versuchen mich wieder einstellen zu lassen.
Jetzt zu meinen Fragen: Wird mich eine Wiederholung der Grundausbildung erwarten?
                                          ( ich hoffe,wegen TSK Wechsel und Auffrischung)
                                          Hab ich mit T2 überhaupt eine reelle Chance auf Decksdienst?   
                                          Hab oft gehört man sollte sich gleich höher bewerben um niedriger
                                          eingestellt zu werden,stimmt das?Aber ich möchte nur 4 Jahre zur See

Danke im Voraus!
                                                                     

Ralf

Wahrscheinlich wird man dich in die GA einschleusen, die Entscheidung wird immer individuell getroffen.
Ob du dafür tauglich und auch Boardtauglich bist, ist zum einen von deinem Musterungsergebnis abhängig, aber auch von der Bordtauglichkeitsuntersuchung,
Wenn du Msch SaZ 04 werden willst, brauchst du dich auch nicht höherwertig bewerben. Zumal auch die Bildungsvoraussetzungen höherwertige Laufbahnen voraussetzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Christian A. aus W. in TH

Hab ich vll vergessen zu schreiben,besitze mittlere Reife und Berufsabschluss.

Mfg

BulleMölders

Um zur See fahren zu können musst du erst einmal Borddienstverwendungsfähig sein. Aber das wird man bei einem eventuellen Einstellungsverfahren in WHV ja prüfen.
Die Grundausbildung wirst du zu 99% komplett miet machen, da bei der Marine ja auch schon nicht unerhebliche Fachliche Inhalte vermittelt werden.
Bei den 11er denke ich da an so Sachen wie, Knoten, Flaggen- und Lichtersignale, Kutterpullen usw.

Christian A. aus W. in TH

Danke für die Antworten.

Deswegen hoffe ich das die GA nochmal kommt,bei der Marine ist halt anderes Wissen und können gefragt als bei der SKB.
was ist die Bordverwendungsfähigkeit genau? Wegen See-Übelkeit oder was kann ich mir da vorstellen?

ulli76

Nein,auf Seekrankheit wird da nicht speziell getestet.Aber man schaut hält ob u keine anschließenden Gesundheitsziffern hast und ob du Belastbarkeit bist-also darfst so Untersuchungen wie Seh-und Hörtest,Ergometrie,Labor etc machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau