Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorbereitung PFT

Begonnen von rubicon, 15. Dezember 2012, 12:07:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rubicon

Hallo zusammen!

Ich suche nach einem effektiven Weg, um mich auf den PFT vorzubereiten.
Hat jemand einen Tipp? Vielleicht sogar im Homeworkout-Bereich?

Wünsche ein schönes Wochenende!

reppesiz

Bevor sich jetzt 100 Leute über dich hermachen: Wann musst Du ins ZNwG?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

rubicon

Nach Gesprächen mit KWEA und Seiteneinsteiger-Bereich, die mir eine Verwendungsmöglichkeit
mit meinem zivilen Studium bestätigt haben, werde ich mich 2013 für die Offizierslaufbahn
bewerben. Würd dann gerne 2014 nach Ende meines Masters loslegen.

Bisher mache ich leider nicht sonderlich viel. Fahre mittelmäßig viel Fahrrad, aber das Wetter
macht einem da ja auch langsam einen Strich durch die Rechnung.

reppesiz

Wenn ich nur den PFT betrachten solltest du Ausdauer und Kraft trainieren. Die einzelnen Partien und sonstige Tipps, kriegst du von meinen 100 Nachfolgern. Auf gehts!  ;)


rubicon

Bin gespannt!  ;)

Mit einem bisschen Motivation kann man sicherlich vieles zu Hause machen. SitUps, Liegestütz und soweiter.
Für die Ausdauer geht's dann wohl in den Schnee. Laufen, laufen, laufen...

reppesiz

Meinungen sind so verschieden, wie die Trainingsmöglichkeiten, die man hat. Wenn du aber nicht mehr durchsteigen solltest, trainier einfach die Disziplinen des PFT zu Hause ;-)

rubicon


reppesiz

Haha, wenn es der Flur zulässt. Ich habe ihn nie trainiert und trotzdem gemeistert.

Ninjarider

Habe ich etwas verpasst? Gibt es den PFT noch?

Dachte der wurde schon längst durch den BFt in den Ruhestand versetzt.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

KlausP

Ich könnte ja jetzt was dazu schreiben, aber das verkneife ich mir in Ihrem Fall. Denken Sie mal drüber nach, warum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Hagbard

Vermutlich, weil es schon X Threads und Hilfen dazu gab/gibt.
Stichwort: SuFu

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau