Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorbereitung PFT

Begonnen von rubicon, 15. Dezember 2012, 12:07:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rubicon

Okay, verstehe. Allerdings kommt über die Suchleiste bei einer Stichwortsuche wie bspw "PFT" oder noch unspezifischer "Sport"
kein Ergebnis, außer mein Thread.

Bin neu im Forum, bitte um Nachsicht.

dunstig

Für den sportlichen Teil wird beim Einstellungstest noch immer der PFT verlangt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

reppesiz

Gründlicher lesen. Als Beispiel:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35224.msg369371#msg369371

Du kannst dir auch die Erfahrungsberichte durchlesen. Dort steht jede Menge zum PFT drin und du kannst daraus ableiten, was Du trainieren solltest.


rubicon

Fehler erkannt! Ich habe scheinbar in den Threads gesucht und nicht allgemein im Forum.
Kann den Besten passieren!

Alles klar. Vielen Dank!


Ninjarider

ZitatFür den sportlichen Teil wird beim Einstellungstest noch immer der PFT verlangt.

OK. (sinnvoll)

Ich bin der Meinung das Jeder ohne große Vorbereitung die Mindespunktzahl beim PFT erreichen sollte.

Wer diese nicht erreicht, sollte sich überlegen ob er sich diesem Sinneswandel im Punkto Sport wirklich unterziehen will,
denn um die Mindestpunkte nicht zu erreichen, muss man schon sehr unsportlich sein.

Das einzige was manchmal etwas knifflig ist, ist der Weitsprung für die kleineren Bewerber ^^

Wenn es darum geht möglichst viele Punkte zu erreichen, würde ich auch sagen, dass die Durchführung der Übungen am besten hilft und natürlich etwas für die Ausdauer (Fahrrad fahren, Laufen).

An sich ist es nicht verkehrt regelmäßig Laufen zu gehen um auch schon für den Dienstalltag (in und nach der AGA) gewappnet zu sein. (auch gut für Herz und Kreislauf)

Je nach Einheit (und motiviertem Führungspersonal), wirst du mindestens einmal die Woche 5-25km am Stück in der Woche Laufen, wenn Sport auf dem Dienstplan steht.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau